Orchestergeschichte Flashcards

1
Q

Wie unterschied sich das Klangbewusstsein im 17. Jahrhundert von dem späteren, als sich der Begriff “Orchester” etablierte?

A

Im 17. Jahrhundert lag der Fokus auf dem einzelnen Instrument (Spaltklang), während sich später das Bewusstsein für den Gesamtklang des Orchesters (Schmelzklang) entwickelte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist eine umfassendere Definition des Begriffs “Orchester” (ab ca. 1700)?

A

Ein Orchester (ab ca. 1700) ist eine größere, nach Instrumentengruppen geordnete, institutionell gegliederte Vereinigung von Instrumentalisten mit mehrfach besetzten Stimmen, einem Streichquartett als Kern und einem musikalischen Leiter.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Instrumentengruppe gewann im Orchester des 18. Jahrhunderts an Bedeutung?

A

Die Bläser, insbesondere die Hörner, gewannen an Bedeutung und übernahmen neue Funktionen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Standardbesetzung des Orchesters etablierte sich durch Haydns späte Symphonien?

A

Streichquartett mit Kontrabass, zwei Flöten, zwei Oboen, zwei Klarinetten, zwei Fagotte, zwei Hörner, zwei Trompeten und Pauken.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Instrumente fügte Beethoven dem Orchester hinzu?

A

Piccoloflöte, Kontrafagott, Posaunen, Große Trommel, Triangel und Becken sowie zusätzliche Hörner und Trompeten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was war ein “broken consort” und was ein “whole consort”?

A

“Broken consort” bezog sich ursprünglich auf verzierte Musik, wurde aber oft für gemischte Ensembles verwendet. “Whole consort” bezeichnete ein Ensemble aus Instrumenten derselben Familie.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was war die Rolle des Continuo im Barockorchester?

A

Das Cembalo war zentraler Bestandteil des Continuo, zusammen mit Instrumenten wie Fagott und Gambe. Das Continuo bildete das harmonische Fundament.

Die Streichergruppe war die Basis des Barockorchesters, oft ergänzt durch eine flexible Gruppe von Bläsern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sind die Hauptmerkmale der Mannheimer Schule in Bezug auf das Orchester?

A

Die Mannheimer Schule führte Normierungen wie einheitlichen Strich, Dynamik und Artikulation ein. Eine feste Sitzordnung etablierte sich, und Bläser (Oboen, Fagotte, Hörner) wurden zum Standard. Es gab keinen Dirigenten, sondern einen Konzertmeister.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie veränderte sich das Orchester in Wagners “Lohengrin”?

A

In “Lohengrin” vergrößerte Wagner das Orchester erheblich, mit dreifachem Holz, vierfachen Hörnern und einem stark erweiterten Streicherapparat (12 erste Violinen). Der Bayreuther Orchestergraben beeinflusste die Klangabstrahlung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly