Nervensystem 1: Ana/Phy (Rf-Vdm) (fertig) Flashcards
Fachwort für Nervenzelle
Neuron
Woraus besteht ein Neuron?
Zellkörper (“Soma”)
und
Axon (= Neurit)
(= ein langer Fortsatz)
Woraus bestehen die “anatomischen Nerven” eigentlich?
(zB N. Vagus)
Viele Axone + Bindegewebszellen
Wie funktioniert die Erregungsweiterleitung im Axon?
Elektrisch,
dh durch Einstrom von Natrium-Ionen
Was ist die anatomische Besonderheit von Schnell-Leitenden Nerven?
Sie besitzen eine zusätzliche Umhüllung:
Die Myelinscheide
(= Schwann’sche Scheide)
Woraus besteht die Myelinscheide?
Aus vielen Hüllen-Zellen, den
Schwann’schen Zellen
Wie nennt man die Zellgrenzen der Schwann’schen Zellen?
Ranvier’sche Schnürringe
Wie heißen die Kontaktstellen zwischen mehreren Nerven?
(oder zwischen Nerven und ihren Zielorgangen)
Synapsen
Wie funktioniert die Erregungsübertragung in den Synapsen?
chemischer Botenstoff
= Neurotransmitter

Wie heißt die Synapse zwischen einem Nerv und der quergestreiften Muskelfaser die er steuert?
motorische Endplatte

Wie heißt der Überträgerstoff in Synapsen?
(und somit auch in der motorischen Endplatte)
Acetylcholin
In welche zwei Teile unterscheidet man das Rückenmark?
graue Substanz
und
weiße Substanz
Was enthält die graue Substanz des Rückenmarks?
Nervenzellkörper (Soma)
Wie sieht der Querschnitt durch die graue Substanz im Rückenmark aus?
Annähernd Schmetterlingsförmig
Aus welchen drei Teilen besteht die graue Substanz des Rückenmarks?
- Hinterhorn
- Seitenhorn
(für vegetative Neurone) - Vorderhorn
(für motorische Efferenzen)
(für sensible Afferenzen)
Was sind Afferenzen?
herankommende Dinge
Was sind Efferenzen?
hinausführende Dinge
Wofür ist das Hinterhorn des Rückenmarks zuständig?
sensible Afferenzen
(also Empfang von Empfindungen)
Wofür ist das Seitenhorn des Rückenmarks zuständig?
vegetative Neurone
(also für Nervenzellen des Vegetativums)
Wofür ist das Vorderhorn des Rückenmarks zuständig?
motorische Efferenzen
(also für Befehle an die Muskulatur)
Woraus besteht die weiße Substanz des Rückenmarks?
Enthält nur Axone
(und ihre Hüllzellen)
In welche drei großen Teile unterscheidet man das Gehirn?
- Hirnstamm
- Zwischenhirn
- Großhirn
Was enthält der Hirnstamm?
viele vegetative Zentren (zB Atemzentrum, Kreislaufzentrum…)
+
enthält das Kleinhirn
Fachwort für Kleinhirn
Cerebellum










