Mikrobiologie/Hygiene (Rf-Vdm) (fertig) Flashcards
In welche Sorten teilt man Bakterien nach der Gestalt ein?
rund (Kokken) länglich (Stäbchen) spiralig (Spirochäten)
Wie nennt man Kugelbakterien die in Haufen zusammenliegen?
Staphylokokken
Wie nennt man Kugelbakterien die in Ketten zusammenliegen?
Streptokokken
Wie nennt man Kugelbakterien die in Zweiergruppen zusammenliegen?
Diplokokken
In welche Sorten teilt man Bakterien nach der Färbbarkeit ein?
Grampositiv Gramnegativ
Wie unterscheiden sich die grampositiven Bakterien baulich von den gramnegativen?
grampositive haben eine dickere Wand (die gefärbt werden kann)
Welche zweite Anfärbemethode gibt es noch außer der Gramfärbung?
Ziehl-Neelsen-Färbung
Was macht man bei der Ziehl-Neelsen-Färbung?
Man versucht den Ziehl-Neelsen-Farbstoff durch Säure von den Bakterien abzuwaschen. Wenn das nicht geht, nennt man sie “säurefest”
Was versucht man bei der Ziehl-Neelsen-Färbung herauszufinden?
Ob man hier Mykobakterien vorliegen hat. Mykobakterien sind “säurefest”, dh sie haben Mykolsäure in ihrer Zellwand. Dadurch können sie weder durch Säure entfärbt werden, noch nehmen sie Schaden durch Magensäure. Sie können dadurch sogar innerhalb von Mapkrophagen überleben! https://flexikon.doccheck.com/de/Mykols%C3%A4ure
Was sind die Unterscheide von Bakterien zu Einzellern (und Tierzellen)?
- Bakterien besitzen keine Organellen 2. Bakterien besitzen keine Kernmembran: Das Erbgut ist nur einem einem einzigen rinförmgien Chromosom gespeichert, das frei im Zytoplasma herumliegt. (=Kernäquivalent) 3. Bakterien speichern zusätzliche Erbinformationen auf kleinen Ringen. (=Plasmide)
Was enthalten die Plasmide von Bakterien für Erbinformationen?
Infos über das Spaltung von Antibiotika. (Vermittlung von Resistenzen)
Was versteht man unter “Transduktion” von Plasmiden?
Wenn sie über Bakteriophagen weiterverbreitet werden
Was versteht man unter “Transformation” von Plasmiden?
Wenn sie als lösliche DNA-Stücke ins umgebende Medium abgegeben werden.
Was versteht man unter “Translation” von Plasmiden?
Wenn sie in direktem Kontakt zwischen 2 Bakterien ausgetauscht werden.
Was versteht man unter “Konjugation” von Plasmiden?
Das gleiche wie Translation: Die Weitergabe über direkten Kontakt zweier Bakterien.
Wie überleben Bakterien in unter ungünstigen Umweltbedingungen? (also in bakterienfeindlichen Umgebungen?)
Indem sie Sporen (Clostridien) sind/bilden.
Was sind Besonderheiten von Sporen (Clostridien)?
Sie sind sehr resistent und haben einen verminderten Stoffwechsel
Was sind Exotoxine?
Stoffwechselprodukte, die von Bakterien in den Wirtsorganismus abgegeben werden, und dabei krankheitserzeugend werden. Auf deutsch gesagt: Exotoxine sind wenn Bakterien dir in den Körper scheißen.
Was sind Endotoxine?
Gifte die frei werden wenn Bakterien zerstört werden. Das sind so gut wie immer gramnegative Bakterien. Frank nennt es das “Leichengift” der Bakterien.
Was sind Enterotoxine?
Exotoxine die im Darm wirken. (Also wenn Bakterien dir in den Darm scheißen)
Was ist die Herxheimer-Reaktion?
Wenn viele gramnegative Bakterien gleichzeitig sterben, und alle gleichzeitig ihr “Leichengift” freisetzen, und den Körper damit überschwemmen und überfordern, führt das zum Endotoxinschock. Besser bekannt als Herxheimer-Reaktion.
Wann tritt Herxheimer auf?
Einsatz von Antibiotika (oder anderen bakterienzerstörenden Dingen) gegen gramnegative Bakterien
Wichtigster Unterschied zwische Viren und Bakterien
Viren haben keinen eigenen Stoffwechsel. (Bakterien schon)
Wie vermehren sich Viren?
Sie dringen in eine Zelle ein und benutzen deren Organellen um sich von ihr “nachbauen” zu lassen.
Wie ist ein Virus grob aufgebaut?
Innen eine Nukleinsäure (=Erbgut) Außen eine Hülle aus Protein oder Doppellipidschicht (=Membran)
Wie außer mit Infektionskrankheiten können Viren noch krank machen?
Viren können Tumoren erzeugen! (Bekanntestes Beispiel: HPV)
Was versteht man unter “Epidemiologie”?
Die Wissenschaft vom Auftreten übertragbarer Erkrankungen (und ihrer Bekämpfung)
Was ist die Inkubationszeit?
Zeit zwischen Aufnahme der Erreger bis zu den ersten Krankheitssymptomen. Man kann andere bereits während der Inkubationszeit anstecken.
Wie funktionieren aktive Impfungen?
Es wird eine kleine Entzündung gesetzt, mit -abgeschwächten Erregern, -oder mit ähnlichen Erregern, -oder mit deren Toxinen. Dadurch provoziert man eine Antikörperbildung gegen die Krankheit während der Patient gesund ist.
Wie funktionieren passive Impfungen?
Dem Patienten werden Antikörper gespritzt die jemand anderes gebildet hat (zB ein Pferd). Dadurch kann er sich besser gegen die aktuelle Krankheit wehren. Das heißt aber nicht dass er dadurch jetzt eigene Antikörper nachproduziert.
In welche zwei großen Gruppen von kann man Antibiotika einordnen? (unterschieden nach Behandlungsergebnis)
-Abtötende Antibiotika (=Bakteriozid) -Wachstum einschränkende Antibiotika (=Bakteriostatisch)
Was ist eine Epidemie?
zeitlich und räumlich begrenztes Auftreten einer Infektionskrankheit (Also wenn in einem bestimmten Gebiet über einen bestimmten Zeitraum hinweg überall eine gewisse Krankheit auftritt)
Was ist eine Endemie?
räumlich begrenztes, aber zeitlich unbegrenztes Auftreten einer Infektionskrankheit (Also wenn in einem bestimmten Gebiet immer irgendjemand mit dieser Krankheit infiziert ist) Gilt für ganz viele Krankheiten
Was ist eine Pandemie?
zeitlich bregrenzt, aber räumlich unbegrenztes AUftreten einer Infektionskrankheit. (Also wenn eine gewisse Zeit lang weltweit eine Krankheit auftritt)
Was ist die Inzidenz?
Anzahl der Neuerkrankungen (pro Zeit, pro Bevölkerungszahl) “Rate der Neuerkrankungen innerhalb einer gegebenen Zeitperiode” Also “wie häufig sich Leute anstecken”
Was ist die Prävalenz?
Bestand an Erkrankten (pro Bevölkerungszahl, zu einem Zeitpunkt) “Anteil der bereits Erkrankten an Allen” Also “wie viel % der Leute bereits krank sind”
Was ist die Morbidität?
Bestand an Erkrankten (pro Bevölkerungszahl)
Was ist die Mortalität?
Anzahl Verstorbener (pro Bevölkerungszahl)
Was ist die Letalität?
Anzahl Verstorbene in Prozent (bezogen auf alle Kranken)
Was ist der Unterschied zwischen Mortalität und Letalität?
Letalität bezieht sich nur auf die Erkrankten. Mortalität auf alle, auch auf die Gesunden.
Definiere Sterilisation
Abtöten von Bakterien und Sporen Inaktivierung von Viren oder ihre vollständige Entfernung
Was sind Fehlerquellen bei der Sterilisation?
Das Sterilisationsgut ist… zu trocken oder zu schmutzig (Krusten)
In welche 3 Abschnitte teilt die die Sterilisationszeit auf?
Anheizzeit Ausgleichszeit Abtötungszeit
Was ist Anheizzeit bei der Sterilisation?
Die Zeit die benötigt wird um den Steri auf die notwendige Temperatur zu bringen
Was ist Ausgleichszeit bei der Sterilisation?
Die Zeit die benötigt wird um auchd as Innere des Sterilisationsguts auf die Temperatur zu bringen.
Was ist Abtötungszeit bei der Sterilisation?
Die Zeit die benötigt wird um die Mikroorganismen abzutöten. Sie setzt ich zusammen aus der Einwirkzeit und einem Sicherheitszuschlag.
Welche 5 Sterilisationsverfahren gibt es?
Heißluft-Sterilisation Dampf-Sterilisation chemische Sterilisation Bestrahlung Sterilfiltration
Wie überprüft man ob ein Steri richtig funktioniert?
Mit einem Sporenpäckchen
Mit was für Chemikalien macht man eine chemische Sterilisation?
Ethylen-Oxid Formalin außerdem: Ozon, Peroxide, Halogene
Definiere Desinfektion
Reduktion der Keimzahl
Wofür nutzt man Aldehyde, (also Formalin)?
Flächendesinfektion
Definiere chirurgische Händedesinfektion
waschen, dann Alkohol 5 Minuten (!) einwirken lassen
Definiere hygienische Händedesinfektion
Alkohol 30 Sekunden einwirken lassen
Wie desinfiziert man medizinische Instrumente?
-erst desinfizieren -dann unter fließendem Waser bürsten -dann sterilisieren
Wie desinfiziert man Wasser?
-Sterilfiltration oder -Ozon (also oxidieren) oder -bestrahlen oder -kochen
Welche Bakteriensorten sind rund?
Kokken + Neisserien
Welche Bakteriensorten sind grampositiv?
- Coryne,
- Clostridien,
- Listerien,
- Kokken,
- Bacillus anthracis,
- Mykobakterien
Alle anderen Bakterien sind gramnegativ
Welche Erreger können Gastroenteritis verursachen? (=”Magen-Darm”)
Viren, Yersinien, Salmonellen, Staphylokokken, Clostridien, (und bei Säuglingen E. coli)