Nehemia Flashcards

1
Q

Anlass zur Initiative (1,1-11)

A
  • 94 Jahre nach der Rückführung unter Serubbabel bzw. 14 Jahre nach der Rückführung unter Esra. Tempel stand
    seit 71 Jahren.
  • Hanani (Nehemias Bruder) berichtet von niedergerissenen Mauern und Wehrlosigkeit der Stadt (auch Gottes Ehre stand auf dem Spiel)
    vgl.: Esr 4,12: Artaxerxes stoppte (nach Anstoß d. Samaritaner) den Mauerbau
  • Nehemia trauert, fastet & betet („Klagelied des Volkes“: spricht Gott mit JHWH an = Treue Gottes zu
    Bundesbeziehung; drückt Hoffnung aus)
  • Klagelied: Anrede, einleitende Bitte, Klage / Schuldbekenntnis (kollektiv!), Rechtfertigung der Gerichtshandlung Gottes, Erinnerung an die Verheißungen, Schlussbitte
  • Prayer Request: weiches Herz des Königs für Nehemias Anliegen à Erhörung dauert 4 Monate!
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Reiseerlaubnis (2,1-8)

A
  • Nehemia traurig, König sieht, fragt Nehemia, Nehemia Stoßgebet, Nehemia bittet Stadt aufzubauen, König
    gewährt à Frist. Aber: bleibt 12 Jahre
  • weil: gute Hand Gottes!
  • Nehemia darf Holz mitnehmen. Für Tore der Burg, Stadtmauer, sein Wohnhaus
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Ankunft, erste Vorbereitungen & Entschluss zum Mauerbau (2,9-20)

A
  • Sanballat & Tobija begegnen Nehemia à sie werden ihm noch viele Schwierigkeiten machen
  • nächtlicher Besuch der Stadtmauer: damit Pläne nicht bekannt wurden
  • berichtet Volk von Vorhaben + Zeugnis von Gottes Hilfe: ermutigt zum Bau
  • Zielgerichtet als Leiter reagieren: Zeit zum Beten und Fasten; Zeit zum Überlegen; Situation analysieren;
    Mitarbeiter gewinnen
  • Feinde: wollen Arbeit hindern (Spott, Verachtung, Unterstellung böser Motive) à Nehemia reagiert gläubig
    (Verweis auf Gott und sich als Knecht)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Soziale Ungerechtigkeiten im Volk (5,1-19)

A
  • Männer „lebten auf der Baustelle“; konnten sich kaum um Unterhalt & Schutz für Familie kümmern
  • Klage: Ungerechtigkeiten von eigenen Brüdern. Menschen mussten Kinder in Schuldknechtschaft geben, weil:
    Nahrungsmittel knapp; Verpfänden von Besitz für Essen; Hypotheken für Steuerschulden aufnehmen
  • Nehemia hält Rat mit sich selbst! & ruft große Versammlung ein. Klagt Wucherer und Verkäufer eigener
    Volksgenossen an.
  • Anforderung: alles zurückgeben und keine Zinszahlungen mehr à das ganze Volk stimmt zu.
  • Nehemia verzichtete als Statthalter auf Lohn, um Volk zu entlasten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Diplomatische Intrigen von Sanballat und Geschem (6,1-9)

A
  • Angriff: Nehemia. Luden 4x zu Verhandlungen ein. Fünftes Mal: Unversiegelter Brief mit Angebot zur Beratung, weil „Nehemia König wurde“
  • N. geht nicht darauf ein, sonst wäre die Stadt ohne Führer gewesen (es fehlten nur noch die Tore)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Religiöse Intrige des Propheten Schemaja (6,10-14)

A
  • Bericht von „bevorstehenden Anschlägen“. N. soll ins Innere des Tempels, ABER:
  • ein Führer versteckt sich nicht bei Schwierigkeiten; ein Führer übertritt nicht Gottes Gebot für die eigene
    Sicherheit (durfte nicht in das Innere)
  • hätte N. nachgegeben: Todesstrafe lt. Gesetz & Zeugnis als Leiter schlecht

Fertigstellung der Mauer. Nationen erkannten Gottes Hilfe – ihnen sank der Mut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Konspirative (verschwörerische) Bemühungen Tobijas (6,17-19)

A

hatte Verwandte: Vornehme Juden. Sie redeten zu N. nur gut über Tobija.

Zweck: Nehemia sollte nicht wissen,
dass die Gefahr von Tobija kam.

Dieser schickte viele Briefe, um N. zu verunsichern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Sicherung der Stadt (7,1-3)

A

Tore eingesetzt, Hanani & Burgoberst Hananja (treu & gottesfürchtig): Oberbefehl über Jerusalem
Heimkehrerliste (7,4-71):

Volkszählung von Gott ins Herz gegeben. Einwohnerzahl in Jerusalem immer noch sehr
spärlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Gesetzesverlesung durch Esra (7,72-8,12)

A
  • 2.Tag: Familienoberhäupter, Priester & Leviten zur Gesetzesverlesung. Sie sollten dann weiter ihre Gruppe
    unterrichten
  • Aufforderung zum Laubhüttenfest entdeckt. 13 Tage Vorbereitung. Fest: Erinnerung an Gottes Versorgung bei
    Wüstenwanderung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Bußgottesdienst mit Sündenbekenntnis (9,1-37)

A
  • legten Zeichen der Buße nach Laubhüttenfest an: Fasten, Sacktuch, Erde auf Haupt
  • Bußgottesdienst: 3h Gottes Wort, 3h Sünden bekennen
  • typical Bußpsalm: 1. Geschichtlicher Rückblick, 2. Sündenbekenntnis (logische Folge des Ungehorsams von
    Rückblick & aktuelle Situation)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Die Verpflichtung (10,1-40)

A
  • Volk geht Verpflichtung ein (offiziell unterschrieben + aufbewahrt).
  • 3 Themenbereiche: Mischehen, Sabbatgebot, Tempelabgaben (um Tempel nicht zu vernachlässigen)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly