Kirchengeschichte eigene Notizen, teilweise, durcheinander Flashcards

1
Q

Wichtige Themen 19./20. JHD

A

Bis 2. WK Europa Zentrum der Welt
Danach am Abflachen
Im 2. WK zerstört man viel Fortschritt
1./2. WK: Amerika kommt rein

Erweckungsbewegungen

Wie geht man mit sozialen Spannungen in Umbrüchen um?
Soziale Frage (Industrialisierung)

Säkularisierung

Die Kirche unter dem Druck der Ideologien: Sozialismus und Nationalsozialismus / Faschismus

Die charismatische Bewegung

Waterloo Schlacht 1815
Wiener Kongress, Restauration: Graf Metternich, Herr von Stein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Schleiermacher Hauptanliegen

A

So versuchte er, beide eigentlich unvereinbaren
Gegensätze - pietistische Frömmigkeit und historisch-kritische Theologie
- miteinander zu verbinden und entwickelte die sogenannte Vermittlungstheologie.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768-1834)

A

Schleiermacher hatte einen großen und entscheidenden Einfluss auf die weitere Entwicklung
der Theologie. Er versuchte, pietistische Frömmigkeit mit historisch-kritischer Bibelkritik
zu verbinden und entwickelte so die Vermittlungstheologie.

Leben:
Studium hatte er etwas Mühe, schafft das
Hauslehrer in Ostpreußen, unterrichtet die Kinder
Schleiermacher verliebt sich in das Mädchen, Vater wirft ihn raus
Zurück nach Berlin, studiert, promoviert
Lebt mit Schlägel, Philosoph und Dichter zusammen (WG-Art)
Goethe: Die Leiden des jungen Werther Anfang des 19. JHD verboten, weil es Welle von Selbstmorden gab
Romatische, stark von Gefühlen bewegte Leben

Schleiermacher will Romantiker erreichen
Brücken schlagen zwischen Bibeltreuen und Bibelkritikern
Brücke schlagen zwischen Christen und Romantiker

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Schleiermacher Schlechthinnige Abhängigkeit

A

Glaube ist das schlechthinnige [allgemeine;
grundlegende] Abhängigkeitsgefühl“.

Mit seiner Aussage meinte er also: es gibt
Bereiche, die dem verstand nicht nicht zugänglich sind und so sehr man sein leben auch
verstandesmäßig planen möchte, so gibt es doch einen Punkt, an dem man zugeben muss,
dass man nicht alles in der Hand hat - man ist abhängig von etwas und Kern dieser Abhängigkeit
sei eben die Abhängigkeit von Gott, der ja alles in der Hand hat.

Schleiermacher spricht vom “Gefühl” der schlechthinnigen Abhängigkeit, nicht von der Abhängigkeit selbst

Beim Gefühl bleiben stark das Denken dieser Zeit, Denken der Romantik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was können wir von Schleiermacher lernen?

A

Pro
Schleiermacher will die Leute aus seiner Zeit abholen, die Romantiker
Brückenbauer
Kümmerte sich um die Armen

Contra
Es bleibt zu nebulös
Auch seine Dogmatik bleibt zu schwammig, bleibt bei allgemeinen Spiritualität stehen
Sündentod, und dass Gott so beschreibbar ist in der Bibel, schwer
Er kam ja aus den frommen Kreisen, da floss dann daher auch Bibelkritik ein

Einheit ist manchmal auch Machtstreben
Einheit darf nicht zu stark auf Kosten von Wahrheit gehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Industrialisierung / zur sozialen Frage

A

Industrialisierung Start in England
Im 1.WK sind genauso viele Pferde gestorben wie Menschen, die die Kanonen zogen
Keine Regulierung in den Fabriken, schlechte Bedingungen, daher entstand die Soziale Frage.

Starke Steigerung der Landwirtschaft, aber Monokulturen, Hunger
Im 19.JHD Dünger entwickelt, viel mehr Ernteerträge
Ohne Getreidezüchtungen würde kein Mensch überleben, es wäre zu wenig
Starke Monokulturen als Kehrseite
Mitte 19. JHD: Kartoffelfäule in Irland, viele Menschen starben, viele ausgewandert wegen Hunger
Südfrankreich Schädlingsbefall von Wein, musste Reimport aus den USA machen
Einsatz von Dampfmaschinen in der Landwirtschaft

Starke Medizinischer Anstieg

Aber es gab zu wenig Arbeit
Gab noch keinen Sozialstaat

Landflucht, Stadtbevölkerung stieg an
In den Städten verhungerten viele Leute, da sie kein soziales Netzwerk mehr hatten und nichts mehr haben
Die großen Firmen stellen Menschen unter unmenschlichen Stunden an.
Mit Mitte 40 waren die Leute alle kaputt
Kinderarbeit ab 6 Jahren

Lord Chiswell hatte das geändert
Belüftungsschäfte in Bergwerken/Kamine reinigen, da Kinder da noch reinkommen
Sehr hohe Kindersterblichkeit, diese Kinder sind nichts wert
In Indien heute noch Leute, die auf der Straße sterben

Keine dienstfähigen, gesunden Soldaten mehr
Daher wurde Kinderarbeit erst abgeschafft, da so viele Kinder da gar nicht mehr geeignet warten

Erst in diesen Zeiten wachsen Städte zu der Größe, die sie heute haben. Wegen der Industrialisierung und Stadtflucht
Mietskasernen
5 Kinder in einer Bude, Vermietung von Bude an Tagesarbeiter
Draußen dann waschen im Zuber
Kinderkriminalität ist sehr weit verbreitet, weil man sich wegen der Arbeitsbelastung kaum um die Kinder kümmern konnte und sie hatten Hunger
Da kam man wegen Kleinigkeiten schon ins Gefängnis
Z.B. Film Les Miserables spielt in der Zeit

emile zola oder Dickens beschreiben das Leben der Armen
Das im Kopf haben, wenn man von Waisenhäusern von Georg Müller in Müller
Epidemie unter den Eltern
Viele Kinder ohne Eltern, auf der Straße, versklavten sich teilweise selbst.
Die einfachen Leute haben kaum geheiratet, da zu teuer.
Viele Kindermädchen vergewaltigt, …Seitensprünge bei den Angestellten, weil man denen ja nicht glaubte oder man sie rauswarf. Da gab es auch keine Unterhaltszahlungen

Viele Initiativen der christlichen Art kann man nur verstehen, wenn man versteht, wie es in den Städten damals lief
In der Stadt auch kein kirchliches soziales Netzwerk
Was die Prediger predigen ist auch nicht, was die einfachen Leute verstehen.

Als Mensch gewöhnt man sich sehr schnell an Luxus
Für viele Menschen ist das, was wir hier erleben, jenseits jeder Vorstellungskraft
Uns geht es hier echt gut

Viele Arbeitsunfälle, dann wurden die Arbeiter teilweise verklagt, weil Maschinenausfall, …

Christliche Firmenbesitzer, die Leute ausbeuteten, aber dann das Geld spendeten
Adolf Stöcker z.B.
Antisemitismus war damals total aktuell
Muss die Leute auch immer unter dem Maßstab der Zeit betrachten

Wenn Abtreibung ablehnen
Auch helfen, dann Geld der Abtreibung dann dafür einsetzen, um den Menschen damit zu helfen
Denn sonst ist das nur Geheuchel, wenn man diese Frauen dann damit alleine lässt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Heilsarmee

A

Das Chor ist die Gemeinde
Prediger ist der Offizier
Alles militärisch

William Booth Heilsarmee
Wurden von Leuten auf der Straßen mit Steinen beworfen, …
Er trifft im East End in London genau den Ton
Militär war im 19. JHD in England toll
Donald Duck: Marinenuniform

Gut daran an Uniform
- Wiedererkennungswert
- Autorität
- Einheitsgefühl
- In der Unform mehr Schutz vor Rückfälligkeit in Alkohol z.B.

Was brauchen die Leute? Seife, Suppe, Seelenheil

Booth hat auch Leute aus der Stadt herausgenommen und Landwirtschaft beigebracht
Königin soll doch Rhodesien der Heilsarmee schenken, wurde aber abgelehnt
Integrierung ging nicht in normale Gemeinden, war so fremd für sie
Wurden in Gemeindehallen,
Wir laden dich ein zur Erlösungsfabrik, zwei Hallelulja Mädchen werden zu euch sprechen
Eine Show

Hatten theologische Schlagseiten

Wird aus christlicher Motivation gemacht, Englischkurse für Ungläubige z.B.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Christliche Antworten auf die soziale Frage

A

Diakonissenhäuser
Für diakonissen, dass ledige Frauen in verpflichtenden Gemeinschaften zusammenleben
Geht heute zurück
Oft überaltet
Diakonissen kümmerten sich

Bethel: Friedrich von Bodelschwingh
Gekümmert um Menschen mit Behinderung, Obdachlose?, ….

Johann Hinrich Wichern
hat mit jungs von der strasse adventskranz entwickelt
Pädagogische Idee, um es den Jugendlichen beizubringen
Selber häußer bauen lassen, damit sie es nicht abfackeln
Strasse jungs
Ging auch viel schief
Keine sozialutopie haben
In Hamburg studie gemacht

Chadburry
Schokoladenhersteller
Hat Hudson Taylor unterstützt
War fromm
SONNTAGSSCHULE Bildung umsonst, mit christlichen fokus

Hr Nett textikfsbril in Fabrik, Kindergärten für MAs,….

Machten aber nicht alle Christen
Manche beuteten auch aus
Aber: Jesus ändert Leben

Friedrich spittler
Verbreitung Erweckung bewegung
Vorsitzender christentumsgesellschaft
Raifaissen christliche bank

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Heutige Ideen Eingehen auf soziale Frage

A

Es gibt genug soziale Brennpunkte, wo soziale Not geholfen wird
In EU Südosteuropa

Er bietet an, da mit ihm auch mal einen Ausflug zu machen, zum Lehmhäusern, …
Nicht nur soziale Hilfe anbieten, auch mit Evangelium
Mache das,. was andere nicht machen. Viele machen nur das mit der sozialen Frage
Cafe aufmachen.
Aber: Nach einer gewissen Zeit wird eine gewisse Gruppe das einnehmen.
Z.B: Cafe Vielfalt in Lemgo
Daher Programme anbieten für unterschiedliche Zielgruppen, und zu welcher Zeit

KG Migranten in Dt:
Araber
Sinti
Chinesen
Asiatinnen, Heiratsvermittlung, was dann doch nicht klappt und auseinandergeht

In Neuwied: Mukkibude mit Migrantenjungs
Als Gemeinden kleinere Gemeinden unterstützen, als Team hin, Einsatzmission

Fördertöpfe abklappern als Christen,
Im Sozialstaat kann man soviel machen
Gut formulieren, dann gibt es Geld
Nichts verschweigen
Aber das Licht was man auch für die welt macht, nicht unter den Scheffeln stellen
Z.B. Camps

Es gibt auch übergerechte Christen

Lieber christliche Schule bekommt Förderung und machen Gender mit richtiger Einordnung
Statt man muss die Schule dichtmachen und die Kinder gehen dann an weltliche Schule und werden da volle Kanne indoktriniert.
Eigene Sicht muss klar sein, Evangelium nicht verleumdnen
Aber Politik, da muss man Kompromisse eingehen.

Ungläubige Sachen lehren, aber dann auch eine Eingrenzung geben. Lieber so.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Die Erweckungsbewegung

A

Leute in geistlichem Schlaf, träge, man weckt sie geistlich auf. Wenn das in einem größerem Ausmaß geschieht

Anfang des 19. Jahrhunderts
Spurgeon: Erneuerung der Baptisten, wurde von den Konservativen damals kontrovers gesehen.
Moody
Oncken
Hennhöfer in BawÜ
1870er im Sezessionskrieg große Erweckung, Krieg im eigenen Land, man sucht nach Orientierung, Hilfe, Halt

Erweckungsbewegung war häufig regional
Oft von Laienpredigern ausgegangen
Häufiger in evangelischer Kirche

Warum weniger Professoren?
- Die starken sind seltener bereit, Gott durch sich Wirken zu lassen
- Sprache gehoben
- Anpassung an den Zeitgeist
- Je klüger man ist, desto schwieriger die Gefahr der Hochmut
- Mehr an Job/Karriere interessiert, als an Gott?
- Kann einem sehr schnell zu Kopf steigen

Theologen, die Gott gebraucht hat z.B.
Schaltter war auch für Erweckungstheologe
- Prägte dann Pfarrer
- So natürlich auch einen Einfluss

Oder Thilo

Theologische Bildung hat erstmal nichts mit Geistlichkeit zu tun.
Kann aber auch ein Feind der Geistlichkeit sein
Es ist trotzdem wahr, auch wenn es mir unlogisch erscheint

Methoden, dass wenn man das tut, Gott wirkt
Quatsch. Das gibt es nicht!
Tu einfach das, was Gott sagt
James Gilmour wirkte in Asien jahrlang, nach 15 Jahren der erste Bekehrte. Später Gemeinde gegründet. Das ist ein Held.
Gott wirkt, egal, ob ich was sehe, oder nicht sehe. Und ob er will, oder nicht.
Predigten nicht von den Begeisterungsströmen der Rückmeldungen abhängig machen.
Oft wurden Erweckungsprediger als erstes ausgelacht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Johann Heinrich Volkening

A
  • hier bekannt, Gütersloh
    • Predigte gegen weit verbreitetes Alkohol
    • Predigte heftig gegen weit verbreitetes Schützenfest
    • Schützen wollte So morgen Schützenfest machen, predigte dagegen, Schützenfestzelt kracht zusammen, verklagten ihn
    • Hohen gingen zur Kirchenleitung
    • Karl Bertelsmann bekehrte sich
    • Die kleine Missionsharfe
    • Volkening wurde in Bauerndorf Vorort von Bielefeld Wöllenbeck zwangsversetzt
    • Innerhalb von mehreren Jahren bekehrte sich das früher so schlimme Dorf.
    • Posaunenchor
    • Erweckungspredigt war damals immer mit Posauenchor verbunden
      In Minden Missionstage

Minden Ravensberger Erweckungsbewegung

Remmer Janzen Ostfriesland Beerdigung
- Klopft an den Sarg: Der brennt schon
- Ihr könnt jetzt noch umkehren von eurem Weg
Leute bekehren sich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Freikirchenarten in Deutschland

A

Brüdergemeinden
Baptisten
Mennoniten
Pfingstkirchen/Charismatiker
FeG
Methodisten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Katholische Kirche im 19. JHD

A
  • Die Katholische Kirche rutscht im 19. Jhd. In eine tiefe Krise
  • Von: Die Kirche bestimmt alles mit bis hin zu: Die Kirche hat gar ncihts mehr zu sagen
  • Napoleon setzte sich die Krone selbst auf
  • Wiener Kongress:
    • Staaten merken, dass man die Kirchen auch vors Scheinbein stoßen kann
    • Kirchen werden enteignet
    • Auch Schulen und Krankenhäuser, die bis dahin im wesentlichen im Besitz der Kirche waren. Staat legt Schulplan setzt. Kirchliche Schulen unterworfen oder staatlicher Lehrplan.
    • In Italien werden rückwirkend Entschädigungen gezahlt. In Deutschland nicht mehr, ist durch.
    • Kirche was ja der größte Landbesitzer
  • Kulturkampf
    • Kath. Kirche gründet Zentrumspartei
    • Vorläufer der CDU
    • Gab aus Rom Vorgaben
    • Mit Bismarck
    • Davor Ehe nur kirchlichliche Heirat möglich
  • Immenser Prestige- und Machtverlust
  • Antwort darauf ist das 1. Vatikanische Konzil
    • Dort wurde u.a. Irrtumslosigkeit des Pabstes beschlossen
    • Wenn wir schon keine weltliche Macht mehr haben, dann sind wir wenigstens aber im geistlichen Irrtumslos
    • Altkatholische Kirche: Katholiken, die an den Lehren vor dem 1. Vatikanischen Konzil festhalten wollen, dazu gehört dann auch: Kein Irrtumsloser Pabst. Die Mehrheit blieb bei der katholischen Kirche.
    • Himmelfahrt Mariens sündlos in den Himmel. Stand vor dem Konzil nicht fest.
    • Fortschreitende Offenbarung gibt es in der Kirche, glauben sie.
    • Katholiken/Orthodoxe sind sich in der Fortschreitenden Offenbarung einig, aber nicht darin, wer sie hat.
    • Die Bibel stand auf dem Index der verbotenen Bücher in Spanien/Italien
    • Nur die Priester haben Deutungshochmacht, man will die Gläubigen vor “Irrlehre” schützen: Bis in die 1960er, mit Karl Marx, Darwin, …
    • Anti Modernisten Eid
      Gilbert Chesterson: Ehemaliger Katholik, guter Apologet
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q
  1. JHD Rationalismus, Bibelkritik entsteht, religionsgeschichtliche Schule
A
  • Niedrige und höhere Kritik
  • Religionsgeschichtliche Schule: Delitzsch u.a.: Das war der Mainstream
  • Hegel Evolution, das war erst mal philosophisch, wurde dann auf die Biologie von Darwin übertragen
  • Das überträgt man dann auch auf die Theologie: Sintflut hat bei den Geschichten der Babylonier etc. Gilgamesch-Epos die Vorfahren
  • Also sind die biblischen Geschichten nicht inspiriert, sondern haben sich entwickelt
  • Man wollte deuten anhand Erkenntnisse aus der Orientforschung, die es davor nicht gab
  • Man hat damals einige Ähnlichkeiten gleich als identisch gedeutet. Heute sieht man das anders
  • Bibel-Babel-Streit
  • Mit einen Bezug auf einem historischen Kontext, kann man viel ableiten in alle Richtungen. Daher da aufpassen! Da beim alten Orient sehr dünne Quellenlage.
  • Man weiß nicht, ob das, was man heute noch hat, das relevante dabei war.
  • Hermeneutische Frage: Wie stark ist die Inspiration, wenn man das sehr Kontext beachten, Inspiration weniger wichtig?
  • Je stärker der Kontext berücksichtigt wird, desto geringer das Verständnis der Inspiration
  • Völlig Ahistorisch zu arbeiten schwierig, aber auch nicht zu viel reindeuten.
  • Ist das ein in erster Linie zeitlich geprägter Text? Oder haben die Leute wirklich was von Gott gehört?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Liberale Theologie

A

Ende des 19./Anfang des 20.Jhd die führende Position in der evangelischen Theologie
Leute lernen deutsch, um die Werke der deutschen theologen zu lesen
Torey (Nahcfolger von Moddy), wollte in Deutschland höhere Bibelkritik lernen, war enttäuscht, bekehrte sich, war Kritiker der Bibelkritik

Frei an der Bibel forschen, das Grundlagen der historisch-kritischen Methode
Adolf von Hanau
Behauptete, Macrion war der wahre, Jesus hatte nie gelehrt, Gott zu sein, …

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

BESTIMMT WICHTIG!

3 Grundprinzipien der historischen Bibelkritik Ernst Troeltsch

A

1) Wir müssen die Bibel kritisch lesen
- D.h. nach Kriterien deines Verstandes beurteilen, was wahr ist

2) Analogie
Entmythologisiert (Begriff kam durch Bultman)
- Alles was wir heute nicht beobachten können, kann damals auch nicht gewesen sein
- Es gibt also keine Wunder in der Bibel
- Generell kritisch rangehen gut
○ Nicht jeder muss die Wahrheit gesagt haben
○ Nur weil eine Quelle überlebt hat, muss das nicht die Mehrheit geglaubt haben. Das kann auch eine Außenseitermeinung gewesen sein

3) Korrelation
- Alles hat innerweltliche Ursachen
- Es kann nichts von außen passieren
- Das stimmt natürlich, dass es Korrelationen gibt. Innerweltliche Ursachen, denen Gott sich bedient.
- Aber Gott greift auch von außen ein! ER kann übernatürlich eingreifen
- Ist eine hermeneutische Frage.
- Was realitätswar ist, muss Wiederholbar sein (ist der Ansatz). Also gehen Wunder nicht.
- Es kann nicht sein, was nicht sein darf.
- William Barclay erklärt Hintergründe gut, hat gute Anwendungen, ist aber dezent bibelkritisch und leugnet Wunder. In Gemeinde nicht empfehlen, weil man es auseinander halten können muss. Bibelkritisch fromm.

17
Q

Mission im 19. & Anfang 20. JHD

A
  • David Livingstone, auch gegen Sklavenhandel
  • Stott
  • John G. Patton bei Kanibalen
  • Missionare aus England spielten große Rolle, da England Weltmacht
  • Hudson Taylor China Inlandmission
  • William Cary Indien

Brasilien Gesetz, Verbot unter Indigenen zu missionieren
Häuser waren besser
Völlige Loslösung von Kolonoialismus war damals gar nicht möglich

Die meisten heute wollen einen kolonialismus, aber mit den heutigen Werten
Schulungen wegen Gender z.B. heute
Missionarbeit ging damals ja nur über die Kolonialbehörde…

  • Sicherer für Missionare, da sie unter staatlichem Schutz standen
  • Kolonialverwaltung wollte nicht, dass man den Menschen da half
  • Hatten kein Interesse an Verschriftlichung der Sprachen…
  • Schulsystem und Krankensystem wurde erst durch Missionare aufgezeichnet
  • Die ganzen Plattformen wie facebook, … bestimmen, wie Kommunikation läuft
  • Englische Schokolade im Supermarkt, man nimmt eigene Ware
  • Bildungssystem nach europäischen, nordamerikanischen Standards
  • Kolonialismus ist eine typische Sache des Menschseins
  • Beseitigung der Sklaverei Missionare richtig wichtige Rolle, der Staat war damals nicht so daran interessiert
  • Auch viele Afrikaner sagen heute, dass Christentum ihnen bessere moralische Standards brachte
  • Regierungen waren dagegen, die Menschen weiter voranzubringen
  • Europäer wolle nicht mehr so viel in Afrika – jetzt kommen halt die Chinesen und dominieren.
  • An stärkeren Partnern orientiert man sich, da das ja einfacher ist, wenn man weniger Ressourcen hat, die drücken einem dann aber auch ihre Werte auf.
  • Was muss verändert werden, weil es gegen biblische Aussagen ist? Oder weil wir sie gerne westeuropäisch gestalten wollen.
18
Q

Antisemitismus

A

Monarchie
Deutsche Unterstützen Russen
In Kriegszeiten gehen viele Leute Koalitionen mit Leuten ein, wo man es später bereut
Amis, die Taliban hochrüsteten, um die Russen auszubekommen

Militärputsche von links und rechts
Hitler in Festungshaft Attentat 1923
In den Zeitungen der Nazis wurden nur die Minderheut der Juden gezeigt, die reich waren
Das Feindbild der Juden gab es schon früher

Auch viele Christen waren auch Antisemiten
Adolf Stöcker, Beriner Stadtmission
Wollte erst Leute anders erreichen
Tat sich dann mit Nationalisten zusammen, hatte dann Antisemitismus
Sehr bekannt und einflussreich als Evangelist
Aber

Antisemitismus Ursprung in der Bundes-/ Ersatztheologie? Frage Matti
- Zu einem Teil ja
- Eigentlich ist es ein Ergebnis des Rassismus, der aus dem Nationalismus kommt
- Feindbild aufbauen
- Man konnte sie durch auffällige Kleidung etc. leicht identifizieren

Paul Schneider, 1939 erschossen, weil er dagegen war, dass Weihnachten ein Germanisches Fest war.

  • Konservativ
  • Sozialismus hat auch Antisemitismus aufgenommen
  • Aus nationalistischen Gründen in Russland im 19. JHD
  • Haben die Sowjets dann auch aufgenommen

Heute in Deutschland
- Nationalistischer Antisemitismus
- Und den linken Antisemitismus

19
Q

Paul Schneider 1897 - 1939

A
  • Schwere Schulzeit
  • 1914 1.WK, Mutter stirbt, freiwillig als Arzt im Kriegsdienst, überlebt Verwundung
  • Bei Adolf Schlatter in Tübingen, Uni gewechselt
  • Vater kriegt Schlaganfall und stirbt bei Predigt
  • Paul übernimmt Kirche des Vaters
  • Betet bei Nazizeit
  • Schutzhaft, da Nazijunge Beerdigung stürmt in den himmischen Örtern
  • Widerstand
  • 1937 2. Mal verhaftet, KZ Buchenwald
  • Lieber will ich als Märtyrer sterben, als meiner Gemeinde und Gott untreu zu sein
  • Macht auch im KZ den Nazis Probleme: Nimmt Mütze nicht ab beim Fahnehissen für Hitler
  • Einzelhaft, geschlagen, … aber nie mundtot gemacht
  • Verkündigt Bergpredigt aus dem Fenster in Haft
  • Beschimpft SS Aufseher als Mörderbande
  • 1937 ermordet, freigegeben zur Beerdigung, kommen 1000 Leute

Lernen:
- Standhaft bleiben
- Nicht nur in den Situationen predigen, wo es mir passt, sondern da, wo Gott mich hinstellt

Nach 2. Festnehmen sagt Gestapo:
Nichts mehr sagen, Gemeinde verlassen: Weil er sich darauf nicht einlässt kommt er ins KZ.
Hätte Alternative gehabt
Weihnachten umdeuten durch Lehrer als Germanisches Fest, da schritt er ein

20
Q

Christen in Nazizeit Teil 1

A

Ganz viele Mitläufer, wie zu allen Zeiten
Ein paar sind wirklich überzeugte Nazis

Eine Strategie, den Menschen zu schmeicheln
Klappt meistens
Fast niemand ist gegen Einschleimen Tabu

Du warst der Held, weil du Deutscher bist
Das nahmen natürlich viele an
Ließen sich ja auch viele Christen reindrängen

Nach wenigen Jahrenkonntest du keine Bücher veröffentlichen
Wenn du nicht in der Reichsschriftkamer warst
Keine Druck und Genehmigung

Nazis: Wir sind für Einheit, wollen sPaltung überwindne
Die Meisten wollen, dass du hinter ihnen stehst
Wir wollen doch als Volk nicht mehr spalten (nicht in Jugend, CVJM), … kommt alle vereint in die Hitlerjugend

Manche lösten ihre Jugendgruppen auf, und schickten Jugendlichen in HJ

Gerhard Bergmann:
War erst in HJ
Hörte dann auf nach Bekehrung
Bekanntester Evangelist

Nach und nach wird alles auf die Nationalsozialistische Partei gemünzt
Fakelmärsche, Feste,Tanzveranstaltungen alle von Nazis
In Nürnberg Reichsparteitage: Konnte man umsonst hinreißen
War für viele Leute eine rießen Sache

Deshalb jubeln alle 1939, als der Krieg beginnt
Stück für Stück werden Prioritäten, Denken verändert.

Was machen Großteil der Kirchen: Mit.
Hitler redet von Vorsehung, aber kein Christ
Christlichen Gott findet Hitler als schwächlich
Viele Christen hören, was sie hören wollen

Bonhoeffer 1933 gegen das Führerprinzip Radioansprache
Während das Live ausgestrahlt wurde, wurde Sendung abgebrochen
Dem wurde Lehrbegabung gestrichen

Nazis haben keine Geheimnisse gemacht
Viele haben nur das gehört, was sie wollten, reininterpretiert.

Sind für Kinder: Weil Krieg geplant, nicht weil christlich
Frauen verbot zu arbeiten nur Männer: Massenarbeitslosigkeit so beseitigt.

Nationalismus
Zugehörigkeit zur Natoin gehört mit genetischer Rasse zusammen
Man soll solidarisch sein mit den Leuten seiner Nation
Es gibt höher stehende und niederiger stehende Nationen
Nationalsozialisus konsequente Anwendung der Evolutionstheorie
Der Stärkere setzt sich durch
Die natürliche Selektion ist dann der Krieg

Nietzsche: Christentum Religion der Schwachen
Man trägt nur die Schwachen durch
Nazis: Man muss die Schwachen ausrotten für die Stärke der Gesellschaft
Schulbücher: Wie viel Geld kostet ein Behinderter de deutschen Reich
Akt der Nächstenliebe sie zu töten
Das fing in den 20ern an: Sozialdarwinismus war das erstmal
Das machten auch die Kommunisten

Bei Spartanern gab es das auch schon.
Darwinismus Idee
Nahm man dann in bewusst Abgrenzung zur

Das Christentum wird dazu beitragen, dass die starken Arier eingehen würden.
Züchtungsprogramme
Organisation Lebensborn
Starke Arier gezeugt
Mutterehrenverdienstkreuz

Katalog was erklärte, was nicht Lebenswert
Auch in der heutigen Geseellschaft
- Körperlich behindert
- Geistlich behindert

Früher: starke Kurzsichtigkeit
Nicht töten.
Aber sterilisieren

Nachkommen gab es nur bei den Idealtypen

Aktivste Widerstandgruppen bei Nazis
Christen und Kommunisten
Wer Lebensphilosophie hatte, die nicht mit Nazis kompatibel waren

Gleichschaltung

Sozialistisch
Mehrwert (Mehrwertsteuer)
Alles soll allen gehören
Volkseigenen Betrieben

21
Q

Christen in Nazizeit Teil 2

A

Was machten die Nazis
Gesetz zur Reinhaltung der deutschen Rasse
1934: Juden aus wichtigen kirchlichen Ämtern entbinden
Judenparagraph Kirche. Wenn ins 3. oder 4. Glied jüdische Vorfahren.
Ganz viel Pfarrer sollten auf Druck des Staates entlassen werden

Pfarrernotbund

Schutzhaft: Der Volkszorn ist gegen dich, daher kommst du in schutzhaft (man schützt ihn)
Schutzhaft heißt, wir foltern dich und bringen dich am Ende um.
Totale Umkehr der Begriffe, wie bei allen Ideologien

Niemöller
Hitler hatte Probleme mit ihm, da er eigentlich ein Kriegsheld des 1. WK war
Uboot Kommendant, Kriegsheld 1. WK
Nazis konnten keine Feigheit unterstellen, schwerer zu kontrollieren
Vom Uboot zur Kanzel
Stuttgarter Schuldbekenntnis

Bekennede Kirche vs Deutsche Christen

Reichsbischof Ludwig Müller
Wollten die Nazis, weil bei den evangelischen so unterschiedliche Splitter/Gruppierungen, jeder anders
Wollten sie vereinen

Ludwig Müller
Etwas einfältig
Den wollten die Nazis gerne als deutschen reichsbischoff, weil sie den gut dominieren können

Im Reliunterricht sollten vermitteln, dass Jesus Arier war
Bekennede Kirche wurde systemstisch benachteiligt

Bodelschwing wurde gesamtdeutscher Bischof
Überraschend
Hat den Nazis nicht gefallen

Dann wieder andere Struktur

Aktion T4
Bodelschwingh hatte ziemlich eindeutige Daten, den Alliierten zur Verfügung gestellt
Bodelschwingh ziviler Ungehorsam, damit Leute nicht verlegt wurden

Spätere Dokumente zeigen, dass die Nazis nur gewartet haben, dass er einen Schritt zu weit gegangen wäre
Aber das machte er nicht. Er reizte es nur so weit aus, wie es ging.
Sonst hätten sie den Bodelschwingh abgesetzt und einen Nazi eingesetzt

Prozesse zur Feststellung des Behinderungsgrades verzögert, Leute verlegt
Nazis haben Projekt sein lassen, weil es zu viel Staub aufwirbelte

Barmer Bekenntnis

Karl Barth
- Enthoben
- In Schweiz dann gegangen, behob da deutlich Stellung

22
Q

Barmer Bekenntnis

A

Defintion Barmer Erklärung EKD Seite:

“Die Theologische Erklärung der Bekenntnissynode in Barmen vom 31. Mai 1934 ist die zentrale theologische Äußerung der Bekennenden Kirche unter der nationalsozialistischen Herrschaft 1933-1945. Sie richtete sich gegen die falsche Theologie und das Kirchenregime der so genannten „Deutschen Christen“, die damit begonnen hatten, die evangelische Kirche der Diktatur des „Führers“ anzugleichen.”

Barmer Bekenntis
These 1

Jesus Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich. (Joh 14, 6)
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer nicht zur Tür hineingeht in den Schafstall, sondern steigt anderswo hinein, der ist ein Dieb und Räuber. Ich bin die Tür; wenn jemand durch mich hineingeht, wird er selig werden. (Joh 10,1.9)

Jesus Christus, wie er uns in der Heiligen Schrift bezeugt wird, ist das eine Wort Gottes, das wir zu hören, dem wir im Leben und im Sterben zu vertrauen und zu gehorchen haben.
Wir verwerfen die falsche Lehre, als könne und müsse die Kirche als Quelle ihrer Verkündigung außer und neben diesem einen Worte Gottes auch noch andere Ereignisse und Mächte, Gestalten und Wahrheiten als Gottes Offenbarung anerkennen.

These 2
Durch Gott seid ihr in Christus Jesus, der uns von Gott gemacht ist zur Weisheit und zur Gerechtigkeit und zur Heiligung und zur Erlösung. (1. Kor 1, 30)

Wie Jesus Christus Gottes Zuspruch der Vergebung aller unserer Sünden ist, so und mit gleichem Ernst ist er auch Gottes kräftiger Anspruch auf unser ganzes Leben; durch ihn widerfährt uns frohe Befreiung aus den gottlosen Bindungen dieser Welt zu freiem, dankbarem Dienst an seinen Geschöpfen.
Wir verwerfen die falsche Lehre, als gebe es Bereiche unseres Lebens, in denen wir nicht Jesus Christus, sondern an deren Herren zu eigen wären, Bereiche, in denen wir nicht der Rechtfertigung und Heiligung durch ihn bedürften.

Beteiligt:
Karl Barth

Bonhoeffer und Bodelschwingh beteiligt bei dem vorausgehenden Betheler Bekenntnis