Neglect VL7 Flashcards
wie sieht die Prävalenz der visuell-räumlichen Vernachlässigung aus?
- Es wird geschätzt, dass etwa 25% der Schlaganfallpatient:innen von räumlichem Neglect betroffen sind ~ 3 bis 5 Millionen Menschen pro Jahr
- Hemineglect hängt mit der rechten Hemisphäre zusammen: Mehr als 90% der Fälle von räumlichem Neglect haben mit rechtsseitigen Läsionen zu tun
welche Bereiche im Gehirn sind von Interesse beim Neglect?
• Inferiorer Parietallappen (IPL)
• Temporo-parieto-occipital (TPO)-
Junction
• Superior Temporal Gyrus (STG)
was verschont der Neglect?
- Intelligenz
- Humor
- Keine primären Sehdefizite
was sind Symptome des Neglect?
- “Sie hat die Idee der linken Seite sowohl in Bezug auf die Welt als auch auf ihren eigenen Körper völlig verloren”.
- Unfähigkeit, Objekte in der linken Hälfte ihres Gesichtsfeldes zu sehen
- Blickt nicht nach links, wenn sie dazu aufgefordert wird
- Schminkt nur die rechte Gesichtshälfte
- Kann nicht links abbiegen
- Ignorieren von Objekten im linken Feld
- Versäumnis, diese Hälfte des Körpers anzuziehen, diese Hälfte des Gesichts zu rasieren usw.
- Übersehen von Worten/Buchstaben beim Lesen oder Schreiben (“Neglect Dyslexie”)
- Unfähigkeit, auf gleichzeitig konkurrierende Stimuli zu achten (“Fingertest”)
- Probleme, die Aufmerksamkeit abzuziehen oder zu verlagern
gebe eine Definition von Neglect!
Versäumnis, bei Patient:innen mit einseitigen (oft rechts parietalen) Hirnläsionen über Stimuli auf der gegenüberliegenden Seite des Raumes oder des Körpers zu berichten, darauf zu reagieren oder sich in Richtung von Stimuli auf der gegenüber- liegenden Seite des Raumes oder des Körpers zu orientieren.
was versteht man unter dem sensorischen Neglect?
- Räumlicher/personaler Neglect
- Vernachlässigung des der Läsion gegenüberliegenden Teils des Raumes relativ zum eigenen Körper und/oder zur externen Umgebung (Referenzrahmen).
- Bemerkt keine Objekte/Personen/etc auf der linken Seite (obwohl keine sensorischen Schäden, z. B. Skotom)
- Häufig Unfähigkeit, Aufmerksamkeit abzuziehen
was versteht man unter dem motorischen/intentionalem Neglect?
• Wahrnehmung kontralateraler Stimuli, aber keine Reaktion (obwohl keine mechanischen Probleme)
wie wird der räumliche Neglect definiert?
definiert als: Selektives Bewusstseinsdefizit/Wahrnehmungsdefizit, betrifft alle Reize auf der betroffenen Seite des Raums
wie wird der personale Neglect definiert?
Fehlendes Bewusstsein für die der Hirnverletzung gegenüberliegende Seite des Körpers oder Gliedmaßen
wie wird der repräsentationaler Neglect definiert?
Unkenntnis der kontraläsionalen Hälfte von intern generierten Bildern oder Visualisierungen einer Aufgabe, Handlung oder Umgebung.
(Je nachdem, aus welcher Perspektive Neglect Patient:innen sich den Mailänder Domplatz vorstellen und diesen beschreiben sollten, ließen sie selektiv Details/Gebäude zu ihrer Linken (kontraläsional) aus!)
Welche 2 Referenzrahmen gibt es?
Aufgabe alle O einkreisen.
- egozentrisch: relativ zur eigenen Person
- allozentrisch: relativ zum betrachteten Objekt
welche diagnostischen Tests gibt es?
• Bleistift-und-Papier-Tests --> Linienhalbierung --> Streichung --> Kopieren und Zeichnen • Bewertung des Verhaltens • Klinische Beobachtung --> Konfrontationstest ("Fingertest") * Posner visuelle Orientierungsaufgabe (Cue)
wie sieht das Aufmerksamkeitsnetzwerk bei Neglect Patienten aus?
- Die Aktivität des dorsalen Aufmerksamkeitsnetzes ist in der Anfangsphase nach dem Schlaganfall stark reduziert, insbesondere in der rechten Hemisphäre.
- Das linkshemisphärische Aufmerksamkeitsnetzwerk kann nach dem Schlaganfall noch aktiviert werden, das erklärt die starke Verzerrung nach rechts!
- Die Aktivität im Aufmerksamkeitsnetz nimmt im ersten Jahr nach einem Schlaganfall in beiden Hemisphären zu – besonders in der Geschädigten.
- Der neuronale Bias (zur linken Hemisphäre) wird dadurch reduziert, was das Aufmerksamkeitsnetzwerk besser ausbalanciert.
was passiert bei einer vaskulären Störung? (2 Unterschiedliche Arten von Schlaganfällen)
- Obstruktive (ischämische) Schlaganfälle (Blockade)
- Transiente ischämische Attacken (TIAs)
- Hämorrhagische Schlaganfälle (Geplatzt)
- Vorkommen: 150/100.000 (Nr. 5 der neurologischen Störungen)
Welche Risikofaktoren gibt es bei vaskulären Störungen?
Bluthochdruck Diabetes männliches Geschlecht Alter Rauchen von Zigaretten Erhöhte Cholesterinwerte (und andere) ... erhöhen das Risiko für Atherosklerose
was ist ein obstruktiver (ischämischer) Schlaganfall und zu welchen Beeinträchtigungen führt das?
Was passiert beim Infarkt vom Hirngewebe?
Schlaganfälle durch Okklusion der hinteren Zerebralarterie können zu Beeinträchtigungen des Sehvermögens, des Gedächtnisses und der Aufmerksamkeit führen.
• Infarkt von Hirngewebe
• 2/3 der Infarkte befinden sich im Bereich der mittleren zerebralen Arterie (mittlere Hirnschlagader, MZA):
– motorische Beeinträchtigung (Lähmung)
– somatosensorische Veränderungen
– Sprachbeeinträchtigungen (linke Hemisphäre/Aphasie)
– visuell-räumliche Beeinträchtigungen (rechte Hemisphäre)
Schlaganfälle führen typischerweise zu lateralisierten Syndromen.
was ist ein Hämorrhagischer Schlaganfall?
- 10-20% aller Schlaganfälle
- Hohe Sterblichkeitsrate (bis zu 50% innerhalb des ersten Monats)
- Primärer Risikofaktor: Bluthochdruck
- Häufigste betroffene Regionen: Putamen, Thalamus, Caudate
- Symptome: Extreme Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen
- Neuropsychologische Muster sind nicht territorial und ziemlich variabel
unterschied zwischen Ischämisch und Hämorrhagisch?
Klumpen verschließt Ader
Ader platzt und Blut dringt ins Gehirn
welche Bewältigungsstrategien hat Frau S. ?
Blick nach links durch Drehung um 360° nach rechts
• Verwendet einen rotierenden Rollstuhl
• Größere Schwierigkeiten, ihre Umwelt zu manipulieren, als sich selbst zu drehen.
• d.h. sie dreht nicht ihren Teller mit Essen, sondern sich selbst um den Teller!