Nährstoffe Flashcards

1
Q

Lebensmittel =
Nährstoffe

A

Lebensmittel : Nährstoffe + Ballaststoffe
Nährstoffe : Betriebsstoffe= Lieferung von Energie : KH, Baustoffe= Aufbau von Körpersubstanz = Eiweiß Wirkstoffe : Regulierung uns Steuerung von Stoffwechsel : Vitamine

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Energie

A

Energie in Kalorien bzw. Joule gemessen Einheit für Wärmeenergie,
Offiziell abgelöst durch Joule
Proteine, Fette und Kohlenhydrate = organische Bestandteile, Vitamine zu den organischen Bestandteilen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Mineralstoffe

A

Mineralstoffe ( Mengen- u. Spurenelemente) Wasser -> anorganischen Teil der Nährstoffe.
Mikronährstoffe= Vitamine u. Mineralstoffe-> .

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Lebensmittel mit hoher Nährstoffdichte

A

Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Kartoffeln und Vollkornprodukte. Aber auch fettarme Milch und Milchprodukte Sauermilchprodukte, mageres Fleisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Kohlenhydrate (KH)

A

Wichtigste Energiequelle!
Körper schneller verfügbar
überwiegend aus pflanz Lebensmitteln
1g KH = 4 kcal
50% - 60% der täglichen Nahrung aus KH, KH : gespeicherte KH ->Glykogen
Umbau von Überschüssige KH in Fettdepots ->ein Überschuss an KH zu Übergewicht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Gruppen u. deren Vorkommen

A

Monosaccharide (Einfachzucker)
z. B. Traubenzucker
Disaccharide (Zweifachzucker)
z. B. Haushaltszucker
Oligosaccharide (Mehrfachzucker)
Polysaccharide (Vielfachzucker)
z. B. Kartoffeln, Reiß->Hauptlieferant
Komplexe KH (Nahrungsfasern)
= Ballaststoffe Cellulose, Pektin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Kohlenhydrate

A

Energielieferant
Bausubstanz
(Knochen, Knorpel. Bindegewebe)
Steuerung des Wasserhaushalts
Steuerung des Mineralstoffhaushalts
Beteiligung am Fettstoffwechsel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Glykämischer Index

A

Glykämischer Index: Niedriger glykämischer Index = „gute“ KH (Polysaccharide):langsamer Anstieg BZ-Spiegel , länger anhaltender ->satt, Aufspaltung bis zu 10 Moleküle -> Entgegenwirkung von Heißhungerattacken entgegen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Hoher glykämischer Index =

A

Hoher glykämischer Index = „schlechte“ KH (Mono- und Disaccharide):
sofortige Verwertung -< Aufspaltung nur 1-2 Moleküle -> schneller Anstieg des BZ-spiegel -> nicht lange satt -> Heißhungerattacken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Ballaststoffe

A

unverdauliche (pflanzliche) Bestandteile der Nahrung-> Zellulose
Liefern Vitamine, Mineralstoffe u. sekundäre Pflanzenstoffe
Halten lange satt u. gute Stuhlkonsistenz Anregen der Ausschüttung von Verdauungssäften

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly