Mykologie Flashcards
Wie schaut das Artenreichtum von Pilzen aus?
300 Arten humanpathogen
100.000 Arten beschrieben
1.5 - 3 Mio Arten vermutet
Sind Pilze Eukaryoten oder Prokaryoten?
Eukaryoten -> schwieriger Medikamente gegen Pilze herstellen
Wie schaut die Zellwand der Pilze aus?
sie haben neben einer Zellmembran noch eine Zellwand
die Zellwand besteht aus verschiedenen Polysacchariden
+ Glucan, Chitin/Zellulose, Lipidmembran, Glycoproteine/Polysaccharide
Tierische Zellen und Pilzzellen unterscheiden sich durch…
Lipide in ihren Zellmembranen
Tierische Zelle: Cholesterol
Pilze: Ergosterol -> interessanter Angriffspunkt antifungaler Therapie
Welche zwei Formen von Pilzen unterscheidet man?
1) Hyphenpilze
- Pilzfäden= Hyphen, damit wird ein Myzel gebildet
2) Hefepilze
Wie schaut die Bauform der Hyphenpilze aus?
-Pilzhyphen bestehen aus aneinandergereihten Pilzzellen
-Die Einzelzellen sind durch Septen voneinander getrennt, Kommunikation zw. Zellen ist dadurch möglich
Wie vermehren sich Hyphenpilze?
1) Die Pilzzellen an den Hyphenspitzen teilen sich -> die Fäden verlängern sich
2) bilden Konidien (Pilzsporen) zur Vermehrung
Wie werden Pilzsporen verbreitet?
Luftturbulenzen tragen wesentlich zur Verbreitung bei
- unter begünstigen Bedingungen keimen sie aus
- Pilzfäden verlängern sich
- neue Sporenköpfe mit Pilzsporen werden gebildet
Wie vermehren sich Hefepilze?
Vermehrung durch Absprossen von der Mutterzellen
teilweise keine vollständige Abnabelung
Pseudohyphen
bei manchen Hefearten können sich die Zellen länglich strecken -> unvollständige Septen
Wo werden Pilze bei Lebensmitteln verwendet?
1) Brotherstellung: Saccharomyces cerevisiae -> CO2 Bildung der Bäckerhefe lässt den Teig aufgehen
2) Bier-/ Weinherstellung: Saccharomyces cerevisiae -> Ethanolbildung
3) Käseherstellung: Penicillium camenberti auf der Oberfläche oder Penicillium roquefortii (Blauschimmelkäse)
4) Salamiherstellung: Penicillium nalgiovense
5) Antibiotikaherstellung: Penicillin durch Penicillium
Welche drei Pathogenitäten lösen Pilze aus
1) Hypersensitivität: Auslösen von Allergien
2) Mykotoxikose: Vergiftung durch Pilztoxine
3) Infektion Mykosen: Befall & Zerstörung des Gewebes
Wie reagiert unser Körper auf Pilzsporen bei Hyoersensitivität?
Hyperaktivierung der Immunsystems mit Ausschüttung von Histaminen
Welche Symptome tauchen bei Hypersensitivität auf?
- frühe Symptome: Augenreizungen, Rhinitis (Schnupfen, Reizung der Nasenschleimhaut)
- Später “Etagenwechsel”: Husten, Engegefühl der Brust, Asthma-Anfälle
Etagenwechsel Definition
Wechsel von oberen Atemwege auf untere Atemwege (Lunge)
Häufige Quellen für Pilzsporen sind…
-im Bad wegen hoher Nährstoffkonzentration, Feuchtigkeit, Wärme
- nach Flut
- nach Brand
Welche Personen sind von Hypersensitivität betroffen?
-Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen
-Patienten mit anderen Allergien
Wie kann man testen ob man gegen Sporen allergisch ist?
durch intradermale Hauttest mit Pilzextrakten
Wie viele Menschen haben eine Allergie gegen Schimmelpilzsporen?
3 bis 10%
Therapie bei Hypersensitivität + Problem
Desensibilisierung -> Applikation des Allergens in steigenden Konzentrationen über mehrere Jahre
Problem: große Vielfalt von Allergie-asulösenden Pilzen -> nur für wenige Arten stehen Präparate zur Verfügung
Was sind Mykotoxine
Die toxischen Stoffwechselprodukte vieler Pilze
Was verursachen Mykotoxine?
können Organe schädigen (Leber, Nerven, Immunsystem)
können kanzerogen sein
Welche Personen sind gefährdet durch Mykotoxine?
Immungeschwächte Personen
Welche Mykotoxine gibt es?
Aflatoxine: Gift aus Aspergillus flavus
-in Erdnüssen, Pistazien, Mais
-Leberschäden: Hepatomegalie, Ikterus, Leberkrebs
Patulin: Toxin aus Penicillium
-Schimmelpilz dringt durch Risse in Früchte ein -> Patulin produziert
- diffundiert durch Frucht
- wirkt neurotoxisch, krebserregend
Empfehlung mit Schimmel umzugehen
Schimmelbefallene Lebensmittel verwerfen
- bei festen Lebensmittel den Schimmel großräumig ausschneiden
-Obst, Saft, Marmelade verwerfen
- keine schimmeligen Nüsse essen
Was macht die Systemmykose?
-Infektion der inneren Organe oder des Blutes (Pilzsepsis)
-hohe Letalität
-immunschwäche Voraussetzung
Was ist der Aspergillus
wichtiger humanpathogener Hyphenpilz & Auslöser von Systemmykosen
Vorkommen: universell im Erdboden, Topfpflanzen, Biomüll
Wie kommt es zur Systemmykosen?
-Infektion durch Inhalation der Pilzsporen in die Atemwege
-Normalerweise werden die Pilzsporen in den Lungenbläschen von Fresszellen beseitigt
-Aber bei immunschwachen sind Fresszellen in Lungen nicht vorhanden -> keimen aus
-Pilz wächst aus den Lungenbläschen zu den benachbarten Blutgefäßen
-Pilz dringt in die Blutgefäße ein -> Disseminierung in andere Organe
Wie kommt es zur Systemmykosen durch kontaminierten Arzneimitteln aus?
Je nach Applikation kann der Pilz direkt in Blut oder innere Organe gelangen -> Immunsuppression nicht notwendig
Was ist die Oberflächenmykose?
Infektion der Körperoberfläche (Haut, Schleimhäute, Haare, Nägel)
wichtige Erreger der Oberflächenmykosen?
Candida, Malassezia, Dermatophyten
Was ist Candida?
-wichtiger humanpathogener Hefepilz
-findet sich bei 50% der gesunden Menschen in der oralen, gastrotestinalen & vaginalen Flora
-meist endogene Infektion
Wann löst Candida Mykosen aus?
Wenn
-das Immunsystem gescwächt ist (Schwangerschaft, Alter, Krankheit)
-die bakterielle Normalflora verändert ist (Antibiotika, übertriebene Hygiene)
-Hautschäden vorhanden sind (Verbrennung, Säuglinge im WIndelbereich)
Welche drei Körperstellen sind durch Candida betroffen?
Mund -> Mundsoor
Darm -> Darmpilz
Vagina -> Vaginalmykose, Scheidenpilz
Mundsoor
-abwischbare weiße Plaques in der Mundhöhle
-Schluck -& Essbeschwerden, Wundgefühl im Rachen
-evtl bis in Speiseröhre herunter
Darmpilz
Bei oraler Besiedelung häufig auch Besiedelung des Darms, da der Pilz heruntergeschluckt wird & Magensäure überlebt
- Symptomatik: Durchfälle, Blähungen
Vaginalmykose
Scheidenpilz
-Juckreiz, Brennen beim Urinieren
-Rötung, gelblich-weißer Ausfluss
Windeldermatitis
bei Säuglingen
- bei Besiedlung des Darms gelangt Candida mit dem Stuhl in Windeln
-gute Vermehrung im feuchtwarmen Mikroklima
-Hautschädigung durch Reibung der Windel
-Risikofaktoren: Stoffwindel mit geringer Saugkraft & seltenes Windelwechseln
Wo findet man Malassezia?
Was ist Malassezia?
Ein Hefepilz
gehört zur normalen Hautflora des Menschen auf dem v.a. auf dem Kopf
Was lösen Malassezia aus?
bei geschwächter Hautbarriere dringt er ein -> Schuppenbildung v.a. auf dem Kopf
Mikroverletzungen beim Kämmen erleichtern das Eindringen
Dermatophyten
Sammelbegriff für 3 Gattungen von Hyphenpilzen
= Auslöser von Hautmykosen (Tinea) & Nagelmykosen (Onychomykosen)
Infektion mit Dermatophyten
Ansteckungsmaterial: Hautschuppen mit Pilzsporen
Ansteckung bei Berühren der infizierten Hautstellen
Bei wem können wir uns mit Dermatophyten anstecken
von Tieren: 1/3 der Fälle
- direkter Kontakt mit dem infizierten Tier oder indirekt über kontaminierte Gegenstände
von Menschen: 2/3 der Fälle
-direkt oder über kontaminierte Gegenstände
Was lässt sich schlecht infizieren um Dermatophyten zu bekommen?
gesunde intakte Haut & Nägel
Welche sind die Risikofaktoren für eine Infektion mit Dermatophyten?
Feuchtigkeit:
-weicht die Haut auf, bietet gute Wachstumsbedingungen (Schwitzen, schlechtes Abtrocknen)
Mikroverletzungen:
-Sportler, enge Schuhe
schlechte Durchblutung:
-Raucher, Diabetiker
Immunschwäche
Was bauen Dermatophyten ab?
bauen Keratin in der Epidermis ab
bilden Keratinasen, die das Keratin der oberen Hautschichten verdauen
Durch die Läsionen werden Haut, Haare, Nägel zerstört
Welche Hautmykosen gibt es?
Tinea capitis: Infektion der Kopfhaut
Tinea corporis: Infektion am Rumpf
Tinea manus: Infektion an der Hand
Tinea pedis: Fußpilz
Infektion mit TInea capitis
-Infektion der Kopfhaut oder Haare
-v.a. bei Kindern
-oft von Katzen übertragen
-Abschuppen der Kopfhaut, Haarausfall teils mit starker Entzündungsreaktion
Infektion mit Tinea corporis
kreisförmige Hautveränderung mit rotem entzündetem Randwall & blasserem Zentrum = ringworm
Infektion mit Tinea manus
-Rötung, Abschuppungen, Hyperkeratose
- häufig in Patienten mit Tinea pedis
Infektion mit Tinea pedis
-ist die häufigste Pilzerkrankung der Haut
-kann auf die Nägel übergreifen
Was bewirkt die Fußdusche im Schwimmbad?
sie haben nur einen begrenzten Nutzen
->Mittel wird häufig nur nach Augenmaß dosiert, keine ausreichende Konzentration
->selten richtig verwendet: auf die trockenen Füße, richtige Einwirkzeit
kann sogar eine Infektion auslösen
->häufig von Dermatophytenpatienten verwendet
-> Strahl sprengt Hautpartikel ab: hohe Infektionsgefahr im Umkreis
Welche 2 sind die häufigsten Formen von Tinea pedis?
1) Interdigitalmykose
Haut im Zwischenzehenraum weißlich, fetziges Ablösen
2) Mokassin-Mykose
trockene Verdickung der Fußsohlen, Schuppung
Onychomykose wird durch was ausgelöst?
durch Dermatophyten
Onychomykose ?
chronische, die Nagelplatte zerstörende Pilzinfektion der Finger- & Zehennägel
Was ist häufiger betroffen: Fingernagel oder Zehennagel?
Zehennagel, da er langsamer wächst
Wie viel macht die Pilzinfektion aller Nagelkrankheiten aus?
30-50%
Wie verläuft Onychomykosen?
- Pilz wächst im und unter dem Nagel (Keratinolyse)
- Verfärbungen (gelbe Streifen)
- Nagel verliert Glanz
- Hornhaut unter dem Nagel verdickt sich -> Nagel hebt sich ab
-in diesem Spalt sammeln sich Schmutz & Bakterien - Nagel rissig, brüchig, krümelig
-Endstadium: vollständige Zerstörung der Nagelplatte
Risikofaktoren für Onychomykosen?
-Alter (Wachstum verlangsamt)
-Feuchtigkeit
-Verletzungen
-unzureichende Blutzirkulation
Therapie mit Infektion von Onychomykosen?
-Abfeilen des infizierten Nagelmaterials
-Auftragen von antimykotischem Nagellack
-wenn mehr 75% des Nagels betroffen: 3-4 Monate orales Antimykotikum
Welche sind die gängisten Antimykotika?
Polyene (Amphotericin): Zellmembran
Azole: Zellmembran
Terbinafin: Zellmembran
Echinocandine: Zellwand
Was macht Amphotericin B?
- diffundiert durch die Zellwand zur Zellmembran
- bildet Poren am Ergosterol
- dadurch Zellmebran undicht
Nachteil von Amphotericin B?
Nephrotoxizität
liposomales Ampothericin B?
verringert Nephrotoxizität
aber höhere Kosten -> nur bei Patienten mit Niereninsuffizienz
Azole Wirkung?
gestörte Ergosterolsynthese durch Enzymhemmung -> Vergiftung der Pilzzellen durch die Vorläufersubstanzen
Wirkung von Terbinafin?
ähnliche Wirkung wie Azole
Medikament bei Tinea & Onychomykose
Wirkung von Echinocandine
gestörte Glucansynthese durch Hemmung einer Glucan-Synthese