Lektion 1 Flashcards
vergleichen mit, verglich, hat verglichen
die Eigenschaften von zwei oder mehreren Personen oder Dingen betrachten, um Ähnlichkeiten und Unterschiede herauszufinden: die Preise (miteinander) vergleichen, bevor man etwas kauft
die Manie, n
der psychische Zwang, immer wieder bestimmte Dinge tun zu müssen (auch wenn man es gar nicht will) ≈ Besessenheit
das Navigationssystem, e
route guidance system
die Sucht, üe
der Zustand, in dem man bestimmte schädliche Gewohnheiten nicht mehr ändern kann (vor allem das Rauchen, das Trinken von Alkohol, die Einnahme von Drogen) ≈ Abhängigkeit
etwas (Dat.) / jemandem Aufmerksamkeit schenken
to pay attention to so./sth.
die Albernheit, en
tomfoolery, silliness
albernes Benehmen,alberne Handlung, Äußerung
die Beschleunigung, en
der Grad, in dem ein Fahrzeug schneller werden kann
die Glosse, n
(in der Presse, im Rundfunk und im Fernsehen) ein kurzer (meist polemischer oder ironischer) Kommentar zu aktuellen Ereignissen besonders aus Politik und Kultur
der Held, en
jemand, der mit sehr großem Mut eine gefährliche Aufgabe löst (und damit anderen Menschen hilft)
die Heldin, nen
jemand, der mit sehr großem Mut eine gefährliche Aufgabe löst (und damit anderen Menschen hilft)
die Hyperaktivität, en
hyperactivity
die Kolumne, n
ein Teil einer Zeitung oder Zeitschrift, in dem derselbe Journalist regelmäßig Beiträge zu bestimmten Themen schreibt
die Nahrungsaufnahme
food intake
die Rastlosigkeit, en
Nie Pause machen, sehr aktiv und unruhig sein
restlessness, disquiet
die Reduktion, en
ein Vorgang, bei dem eine Summe oder eine Menge kleiner gemacht wird ≈ Senkung, Verminderung ↔ Erhöhung
die Suchmaschine, n
search machine
beeinträchtigen
etwas hat eine negative Wirkung auf etwas: Lärm während der Arbeit beeinträchtigt die Konzentration
/ to damage sth.
benötigen
jemanden/etwas (zu einem bestimmten Zweck) haben müssen ≈ brauchen
kraulen
schwimmen, indem man einen Arm nach dem anderen in einem großen Bogen von vorn nach hinten durch das Wasser zieht und die (gestreckten) Beine auf und ab schwingen lässt
reflektieren
über etwas genau und intensiv nachdenken
sich widersetzen
jemandes Anordnungen oder einer Vorschrift nicht folgen (und etwas anderes tun)
Zur Kenntnis nehmen, nahm, hat genommen
etwas registrieren / erfassen
/ erkennen
/ bemerken
/ beachten
die Segel streichen, strich, hat gestrichen
aufgeben , aufhören
; stilllegen; kapitulieren
; kaputtgehen
sich einer Sache verschreiben
etwas mit großer Leidenschaft und Begeisterung betreiben ≈ sich etwas widmen: sich der Astronomie verschreiben