Krafttraining Flashcards
Kraft als Faktor zur Steigerung der sportartspezifischen Leistungsfähigkeit
B
Auswirkungen auf das neuromuskuläre System
L
Arten der Kraft
K
Reaktivkraft
K
Maximalkraft
K
Schnellkraft
J
Startkraft
A
Explosivkraft
W
Kraftausdauer
- muskuläre Stoffwechselkapazität
- intermuskuläre Koordination
L
Methoden des Krafttrainings
L
Dynamisches Krafttraining
L
Positiv dynamisches Krafttraining
-Vorteile / Nachteile
Ö
Negativ dynamisches Krafttraining
- Vorteile/ Nachteile
A
Mischform
-Isokinetisches Krafttraining
A
Mischform
-Plyometrisches Krafttraining
F
Statisches/isometrisches Krafttraining
-Vorteile/ Nachteile
S
Arten des Krafttrainings
A
Maximalkrafttraining
- Hypertrophie
- intramuskuläre Koordination
- intermuskuläre Koordination
Schnellkrafttraining
S
Kraftausdauertraining
S
Durchführungs- und Organisationsformen
-Pyramidentraining
H
Durchführungs-und Organisationsformen
- Zirkeltraining
D
Risiken und Gefahren
-Falsche Technik
F
Risiken und Gefahren
-Wirbelsäulenentlastungsübungen
D
Risiken und Gefahren
-Muskelkater / Muskelverletzungen
A
Risiken und Gefahren
-Pressatmung
D
Gesundheitliche Bedeutung
A
Krafttraining nach Verletzungen
- Training zur Atrophieverhinderung/ Innervationsschulung
- Training der Muskelausdauer/ intermuskulären Koordination
- Hypertrophietraining
- Training der intramuskulären Koordination
- Funktionelles Krafttraining
- Sportartspezifisches Training
Krafttraining im Kindes-und Jugendalter
-Notwendigkeit
D
Krafttraining im Kindes-und Jugendalter
-wachsender Organismus
S
Krafttraining im Kindes-und Jugendalter
-verschiedene Altersstufen
H
Definition Kraft
A