Kompetenzelement 5.1 Flashcards
Projektdesign
Definition Projektdesign
Das Projektdesign beschreibt den grundsätzlichen Handlungsansatz und art und weise mit dem das Prohekt angegangen wird. Projket Auf und Ablauforganisation sowie Projektzielsetzung und Projektmanagementansatz
Beschreibe welches Projketdesign du beim igem kontest benutzen würdest
Projektvorgehenmodell:
evolutionäres
Organisationsmodell: Projektorientiertes
..
Nennen Sie positive Beeinflusung der Erfolggsfaktoren
Erfahrene Projektleitun und kompetentes Team Klare Formulierung des Projektesziels Ausreichende Planung vor der Umsetzung Nutzung von Vorlagen und Best Practice Regelmäßiges Überprüfung des Projektfortschritts Verwendung geeigneter PM tools Gute Kommunikation Unterstüzung des Top Managements
Nennen Sie Erfolgsfaktoren die in vorliegenden Erfahrung sind.
Lesson learned
Aufgearbeitete
Austausch mit anderen Projektmanager in Netzwerken Expertenkonzepte
Ergebnisse von interenen Audits, Assesment oder Reviews
Nennen Sie die 3 Achsen der Projektklassifikation
Strategische Beseutung
Projektgrößen
Organisatorische Komplexität
Skizzieren sie Komplexität Stacey Matrix und nennen Sie für jede Kompleexitäts Stufe ein Beispiel?
Einfach: Haus
Kompliziert: Flugzeuge
Komplex: Digitalisierung
Chaos: Börsenkurse
Wie würden Sie ein Study Start Up in seiner Komplexität einstufen? Begründen Sie Ihre Antwort
Einfach.
Die Anforderung sind klar und bekannt und der Handlungsansatz bekannt/ gewiss
Welche Ansätze für das PM Auswahl kennen sie?
Rückgriff auf normen und Standards
Verwendung von Phasen und Vorgehenmodellen
Verwendung von hausinterner Standards
Besondere Massnahmen zu Projektbeginn?
Voruntersuchung/Pilotstudie
Prototyping
Make or Buy Entscheidungen
Nennen Sie die PM Ansätze mit besonderen Ziele
Design to Cost - Target Cost
Engpassorientierte Ansätze - Critical Chain
Minimal Variable Product
Minimal Markatable Product
Was sind die Merkmale von MVP
Eine minimal funktionfähiges Iteration eines Produktes, das entwickelt werden muss, um mit minimalen Aufwand den Kunden Markt oder Funktionsbedarf zu decken und handlungsrelevantes Feedback zu gewährleisteten
Ansätze zur Vorgehensweise im Projekt
Seqeuntiell Simultaneous Engineering Inkrementell Iterativ Agil Evolutionär Hybrid
Nennen Sie die Funktionalen Phasen bei einer Linearen, Sequentiellen vorgehensweisen
Analyse Spezifikation Entwurf Realisierung Prüfung
ennen Sie die Phasen bei einer inkrementellen vorgehensweisen
Produkt version 1 Produkt version 2 Produkt Version 3 . . .
ennen Sie die Phasen bei einer iterativen vorgehensweisen
die phasen hier sind ein Kombi von Simultenous Engineering und Inkrementel.
In Jeder Produkt Version Phase ist ein S.E zyklus enthalten
Was bedeutet AGIL?
Adaption sich auf veränderende äußere Bedigungen einstellen
Goal Attainment Ziele definieren und verfolgen
Intergration Einschluss von Dingen und Zusammenhang herstellen
Latency grundlegende Strukturen und Wertmuster herstellen
Nennen Sie Agile Ansätze
Crystal Extreme Programming Feature Driven Development Behavior Driven Development Scrum
AGILES Manifest Punkte
Individuen und Interaktionen stehen über Prozessen und Werkzeugen
Funktionierende Software steht über umfassende Dokumentation
Zusammenarneit mit dem Kunden steht über der Vertragsverhandlung
Reagieren auf Veränderung steht über dem Befolgen eined Plans
Vorteile der AGILEN Methoden
Reduktion von Komplexität
Besondere Art der Zusammenarbeit
Direkte Einbindung der nutzer, anwender, Kunden
Wirtschaftliche und zeitliche Vorteile
Nachteile der Agilen Methoden
Verantwortung für Kosten und Termine?
Kein PL, sondern Product owner und Scrum Master
Wesentliche Methoden des PM werden nicht angewendet
Merkmalen von Evolutionären vorgehensweisen
Evolutionäre Zielentwicklung statt Zielvorgaben Zielpräziesierung und redefinition
Planung als sich veränderndes Orientierungs und Kommunikationsmittel
Projektsteurung durch Rahmenbedignungen
Projektcontrolling Verknüpfung qualitativer Größen statt quantitativer Messverfahren
Hybrid
Hybrides Projektmanagements bezeichnet die Kombination agiler Ansätze und Methoden der Projektabwicklung mit den Methoden des Projektmanagements um alle Zieljategorien (Leistung, Kosten, Termine)
Welche Elemente sind in einer Projektpräsentation beinhaltet?
Projektauftrag Projektziele Projektdesign Projektorganisation Projektphasenplanung PSP Information und Kommunikation