Klausur Flashcards
Was sind die Merkmale der interpretierender Darstellungsform?
- Subjektive Beobachtungen
- Erzählende Elemente
Falsch: referierend, tatsachenbetont, persönliche Meinung steht im Fokus
Was beschreibt die Zeichentheorie nach Peirce?
- Symbol
- Icon
- Index
Falsch: Piktogramm, Metapher
Was versteht man unter literaler Kommunikation?
- Fixierung und Speicherung von Kommunikationsinhalten
- Räumliche und zeitliche Distanz
- Ermöglicht im Vergleich zu oraler Kommunikation eine größere Entfaltung gesellschaftlicher Komplexität
Welche Merkmale kennzeichnen den Prozess der periphereren Verarbeitung nach Elabtoration-Likelihood-Model von Petty & Cacioppo? (alle falsch)
Hierbei sind die Argumente und deren Qualität nebensächlich; stattdessen werden periphere Hinweisreize verwendet. Zu diesen gehören Merkmale des Senders wie dessen Attraktivität, (vermutete) Kompetenz oder Bekanntheit, die Länge der Kommunikation usw. (Wie oben bereits angemerkt, ist eine genauere Unterscheidung bzw. Interpretation solcher Hinweisreize vonnöten, um klarzustellen, ob diese tatsächlich direkt für die Einstellungsänderung herangezogen werden oder wie oben ausgeführt lediglich ein Aufmerksamkeitssignal darstellen, welches dann die zentrale Route aktiviert)
Falsch:
a) Hohe Verarbeitungsmotivation
b) Hohe Verarbeitungsfähigkeit
c) Gründliche Abwägung der Argumente
d) dauerhafte Einstellungsänderung mit hoher Handlungsrelevanz
e) hohe Stabilität gegenüber gegenteiligen Überzeugungsverursacher
Welche Merkmale kennzeichnen den Prozess der zentralen Verarbeitung nach Elabtoration-Likelihood-Model von Petty & Cacioppo?
Hierbei wird sich primär an den Argumenten und der Qualität der Mitteilung orientiert. Diese werden vom Empfänger aktiv mit bereits angeeignetem Wissen zum Thema (oder benachbarter relevanter Themen) verglichen, abgewogen und eingeschätzt. Auf dieser Grundlage können die Argumente dann entweder abgelehnt oder zustimmend integriert werden. (Ansatz der kognitiven Reaktionen)
Wo wurde das erste Kommunikationswisschenschaftsinstitut gegründet?
Institut wurde 1916 in Leipzig gegründet
Was kennzeichnet die postkommunikative Phase nach Hasebrink?
- Medienaneignung
- Integration von Medieninhalt in den Alltag und Weltbild des Nutzers
Was sind die Funktionen wissenschaftlicher Theorien?
- Erklärung
- Prognose
- Darstellung
Welche Medientypen unterscheiden Bentele + Bech unter funktionalen Gesichtspunkten?
- Technische Medien
- Institutionelle Medien
- Kommunikative Medien
Was sind die Bedürfnisse beim Uses and Gratification Ansatz?
- Unterhaltungsbedürfnis
- Informationsbedürfnis
- Persönliche Identität
- Soziale Integration und Interaktion
Welche Unterschiede gibt es zwischen qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden?
- Qualitative Methoden beschreiben komplexe Phänomene in ihrer ganzen Breite, während quantitative Methoden einzelne Merkmale herausgreifen
- Dadurch dass quantitative die untersuchten Merkmale systematisch mit Zahlenwerten belegen, bei qualitativen nicht
Falsch: „Klasse statt Masse“
Welche technische Entwicklungen trug zur Entstehung der Massenpresse bei?
- Telegraphie
- Ausbau Schienen
- Rotationsdruck
- Lithographie
Was charakterisiert den Zeichenbegriff?
- Nicht alle Zeichen haben reale Objekte
- Bedeutung von Zeichen beruht auf Interpretation mittels anderer Zeichen
Was regelt das Medienrecht Artikel 5 GG?
- Kommunikationsfreiheit
- Rezeptionsfreiheit
- Freiheit der Massenmedien von Zensur
Was sind die Methoden der empirischen Datenerhebung?
- Beobachtung
- Inhaltsanalyse
- Befragung
Welche Faktoren begünstigen journalistische Verarbeitung von Pressemitteilungen (alle Möglichkeiten richtig)
- Mediengerechte Aufbereitung
- Aktualität, Nachrichtenwert
- Kein offensichtlicher Versuch der Beeinflussung (z.B. durch Tendenzen und Bewertungen)
- Verbreitung über Nachrichtenagenturen
- Hoher Status der PR-betreibenden Organisation bzw. der im PR-Material vorkommenden Personen
- Zeit- und Personalknappheit im Medienunternehmen
Was sind die Marktanteile öffentlich-rechtlicher und privater Fernsehsender seit 1984?
- Marktanteile öffentlich-rechtlicher Fernsehprogramme gesunken
- Marktanteile privater Fernsehprogramme gestiegen
- Marktführer über 10% Marktanteil sind aktuell sowohl private als auch öffentlich-rechtliche Fernsehprogramme
Welche Prozesse des Intereffikationsmodell zum Verhältnis zwischen Journalismus und Public Relations gibt es?
- Adaption
- Induktion
Was sind die Mechanismen medialer Priming-Effekte?
- Unterschiedlich kognitive Verfügbarkeit von Urteilskriterien
- Gewichtung von Urteilskriterien anhand kognitiver Verfügbarkeit
Was kennzeichnet den Prozess der Disintermediation im Internet?
- Rolle von Journalisten als Gatekeeper relativiert
- Internetnutzer können sich ohne Vermittlung durch Journalisten direkt bei den Informationsquellen informieren
- Quellen wie PR und Unternehmen können ihre Zielgruppen direkt, ohne Vermittlung durch den Journalisten ansprechen
Was sind die Merkmale Öffentlichkeitsarbeit PR im Selbstverständnis der Public Relations?
- Auftragskommunikation
- Dient dem demokratischen Kräftespiel
- Informativ und wahrheitsgemäß
- Dialogorientiert
Was bezeichnete der Begriff “Zeitung” in Frühphase des Mediums?
- Neuigkeit
- Handschriftlich vervielfältigte Nachrichtenblätter
- Unregelmäßig erscheinende Flugblätter und Einblattdrucke
Wozu gehören die Printmedien in der Einteilung nach Pross?
Die technische Vermittlung der Printmedien zählt zu den sekundären Medien.
Was sind die vier Modelle der PR nach Grunig und Hunt?
- Publicity
- Informationstätigkeit
- Symmetrische Kommunikation
- Asymmetrische Kommunikation