Kettenregel für partielle Ableitungen und Koordinatensysteme Flashcards

1
Q

Kettenregel für partielle Ableitungen

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Kurzschreibweise für die Kettenregel der partiellen Ableitung

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Mit welcher Funktion kann ich Polarkoordinaten auf die kartesischen Koordinaten abbilden?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Umrechnung der partiellen Ableitungen von kartesischen Koordinaten zu Polarkoordinaten

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Umrechnung der partiellen Ableitungen von Polarkoordinaten zu kartesischen Koordinaten

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind Zylinderkoordinaten

A

Koodinatensystem im R^3, wobei das die Polarkoordianten sind, du durch die z-Koordinate erweitert wurden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Umrechnung der partiellen Ableitungen von kartesischen Koordinaten zu Zylinderkoordinaten

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Umrechnung der partiellen Ableitungen von Zylinderkoordianten zu kartesischen Koordinaten

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Kugelkoordinaten

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Umrechnung der partiellen Ableitung von kartesischen Koordianten zu Kugelkoodinaten

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Umrechnung der partiellen Ableitung von Kugelkoordinaten zu katesischen Koordianten

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly