Kapitel 6 Flashcards
filia
-ae, A-Dekl.; f.
Tochter
tamen
dennoch; trotzdem
duo
m./n.
zwei
(Vorsicht! Wird im lat. dekliniert => du musst die anderen Fälle deklinieren können)
filius
-i, O-Dekl.; m.
Sohn
parvus
/a/um
klein
paulo post
wenig später
post
(nach Abl. = zeitliches post)
nachher, später
appropinquo
-as, -are; 1; appropinquavi; appropinquatus/a/um
sich nähern
liberi
-orum, O-Dekl.; m. (Pl.-Wort)
Kinder
(Vergleich:
liber, libri = Buch
liberi, liberorum; m. = Kinder;
nicht verwechseln!)
(Pl.-Wort = wie “stairs” in Englisch; immer im Plural gesagt. Wenn man eine einzelne meint gibt es ein anderes Wort “staircase”, “puella = Mädchen”, “puer = Junge”.)
autem
(nachgestellt)
aber
deinde
dann
porto
-as, -are; 1; portavi; portatus/a/um
tragen; bringen
(wie fero = tragen, bringen => späteres Vokabel)
annus
-i, O-Dekl.; m.
Jahr
oppidum
-i, O-Dekl.; n.
Stadt
aedifico
-as, -are; 1; aedificavi; aedificatus/a/um
erbauen
(Nomen dazu = aedificium, i; n. = Gebäude)
regno
-as, -are; 1; regnavi; regnatus/a/um
regieren
possum
potes, posse,…; potui; / (keine Passivform von können); unregelmäßig (ähnlich wie sum = ich bin konjugiert)
ich kann
sex
sechs
duodecim
zwölf
dis
= deis (3./6.F. Pl.)
den Göttern
deis
= dis (3./6.F. Pl.)
den Göttern
(Vorsicht! Nicht verwechseln mit “dies, -ei, E-Dekl.; f./m. = Tag”)
di
= dei (1.F. Pl.)
die Götter
dei
= di (1.F. Pl.)
die Götter
gratus
/a/um
dankbar; lieb, angenehm
sum
es, esse; fui; futurus (PFA (Partizip Futur Passiv = einzige Partizipform)); unregelmäßig (ähnlich wie possum = ich kann konjugiert)
ich bin
auxilium
-i, O-Dekl; n.
Hilfe
nonnulli
/ae/a (Pl. Wort)
einige
magnificus
/a/um
großartig, prächtig
(Eng. “magnificent”)
trans
(Präp. + Akk.)
über; jenseits von