Kapitel 19 Flashcards
potestas
potestatis, kons. Dekl.; f.
Macht
maximus
/a/um
der größte; sehr groß
dictator
dictatoris, kons. Dekl.; m.
Diktator
(damals noch nicht negativ konnotiert)
perpetuus
/a/um
ununterbrochen; ewig
civis
civis, Misch Dekl.; m.
Bürger
(Vergleiche: incola, -ae; f. = Einwohner, Bewohner)
persuadeo
-es, -ere; 2; persuadi; persuasi (+Dat.)
überzeugen; überreden
(Eng. “persuade” = überreden)
persuadeo tibi
(+ Dativ!)
ich überrede dich
mos
moris, kons. Dekl.; m.
Sitte, Brauch
lex
legis, kons. Dekl.; f.
Gesetz
libertas
libertatis, kons. Dekl.; f.
Freiheit
melior (m./f.)
melius (n.) (Adj. d. 3. Dekl.)
besser
caedes
caedis, Misch Dekl.; f.
Mord; Ermordung
vivo
-is, -ere; 3; vixi, / (kein PPP)
leben
facilis (m./f.)
/e (n.) (Adj. d. 3. Dekl.)
leicht
plurimi
/ae/a (Pl.-Wort)
die meisten/das meiste
statuo
-is, -ere; 3; statui; statutus/a/um
beschließen; aufstellen
(“Statue” = etw. aufgestelltes)
futurus
/a/um
zukünftig/e/s
(Vorischt! Könnte auch PFA von esse = sein sein, aber eher unwahrscheinlich, PFA = selten)
adsum
ades, adesse; adfui; / (kein PPP von sein!; sein gibt es kein Passiv)
da sein, anwesend sein
(Wort trennen: ad-esse = zu/an/bei-sein)
quidem
zwar; freilich
Vorsicht! Nicht mit Pronomen 1.P. Sg./Pl. m. “quidam” = ein gewisser/einige verwechseln
iste/ista/istud
dieser/diese/dieses (da)
Pronomen
defendo
-is, -ere; 3; defendi; defensus/a/um
verteidigen
(Eng. “defend”)
vulnus
vulneris, kons. Dekl.; n.
Wunde
(Harry Potter Zauberspruch von Snape im Jahr 6 = “vulnera sanento” = “Wunde heile”, nur alles in falschen Fällen)
ultimus
/a/um
der/die/das letzte