Kapitel 3 Flashcards
Roma
-ae, A-Dekl.; f.
Rom
per
durch
via
-ae, A-Dekl.; f.
Straße
ambulo
-as, -are; 1; ambulavi; ambulatus/a/um
spazieren
multi
ae/a (Pl.-Wort) (A-/O-Dekl.)
viele
multum
-i; n. Sg. (Sg.-Wort)
viel
aedificium
-i, O-Dekl.; n.
Gebäude
video
-es, -ere, E-Konj.; vidi; visus/a/um
sehen
-que
und
monstro
-as, -are; 1; monstravi; monstratus/a/um
zeigen
clarus
a/um
hell, berühmt
spectaculum
-i, O-Dekl.; n.
Schauspiel
ibi
dort
statua
-ae, A-Dekl.; f.
Statue
vir
-i, O-Dekl.; m.
Mann
-ne
Fragepartikel unübersetzt (=> zeigt an dass Satz eine Frage ist; Satzzeichen im lat. = eigentlich nur teilweise)
certe
sicherlich
forum
-i, O-Dekl.; n.
Marktplatz (Forum)
Romanus (Nomen)
-i, O-Dekl.; m.
Römer
templum
-i, -O-Dekl.; n.
Tempel
romanus (Adj.)
/a/um
römisch
tam
so
deus
-i, O-Dekl.; m.
Gott
dea
-ae, A-Dekl.; f.
Göttin
ante
vor
post
nach
solum (Adv.)
nur
(Vorsicht! Im Originaltext könnte es auch als Adj. “solus
= allein”; nur oder als Nomen “solum, - i; O-Dekl.; n. = Boden” sein)
ad
zu; an; bei