Kapitel 10 Flashcards
imperator
imperatoris, kons. Dekl.; m.
Feldherr; Kaiser (erst später, nach 14 n. Chr.)
virtus
virtutis, kons. Dekl.; f.
Tapferkeit; Tugend (= sittlich gute Eigenschaft)
copiae
-arum, A-Dekl.; f. (Pl.-Wort zu copia, -ae = Menge)
Truppen
duco
-is, -ere; 3; duxi; ductus/a/um
führen
(Vergleiche: (bellum) gero, -is, -ere; 3 = ich führe (Krieg); gero = meistens in Verbindung mit Krieg)
navis
navis, Misch Dekl.; f.
Schiff
(Deklination herausfinden:
kons. Dekl. = Veränderung im Stamm zw. 1. & 2. F.;
Misch Dekl. = entweder 1. & 2. Fall gleich, wie hier/
endet auf 2 oder mehr Mitlaute, z.B. urbs, urbis; f. = Stadt)
mare
maris, I-Dekl.; n.
Meer
(Deklination herausfinden:
kons. Dekl. = Veränderung im Stamm zwischen 1. & 2. F. Sg.;
Misch Dekl. = entweder 1. & 2. Fall gleich, wie hier/
endet auf 2 oder mehr Mitlaute, z.B. urbs, urbis; f. = Stadt;
I-Dekl. = f.-Wörter = auswendig gelernt, aber n.-Wörter enden 1. F. Sg. auf -e/-al; z.B. animal, animalis; n. = Tier)
audeo
-es, -ere; 2; ausus sum; ausus/a/um (Perfektstamm = nur Passiv; wird aktiv übersetzt = Deponens)
wagen
(Vorsicht! Nicht mit audio, -is, -ire; 4 = hören verwechseln)
amitto
-is, -ere; 3; amisi; amissus/a/um
verlieren
(Wort trennen: a/ab-mittere = weg/von-schicken)
pugna
-ae; A-Dekl.; f.
Kampf
vinco
-is, -ere; 3; vici; victus/a/um
siegen
(veni, vidi, vici = Perfektformen = ich kam, sah, siegte)
pars
partis, Misch Dekl.; f.
Teil
timor
timoris, kons. Dekl.; m.
Angst, Furcht
ne…..quidem
nicht einmal
prohibeo
-es, -ere; 2; prohibui; prohibitus/a/um
verhindern; jmd. abhalten (von)
occido
-is, -ere; 3; occidi; occisus/a/um
töten
porta
-ae, A-Dekl.; f.
Tür, Tor
urbs
urbis; Misch Dekl.; f.
die Stadt
(Vergleiche: oppidum, i, O-Dekl.; n. = die Stadt; )
summus
/a/um
der/die/das höchste; sehr hoch
honor
honoris, kons. Dekl.; m.
Ehre; Ansehen
facio (+ doppelter Akk. im Satzteil)
- is, -ere; M
jmd. /etw. zu etwas machen
patria
-ae, A-Dekl.; f.
Heimat
pax
pacis, kons. Dekl.; f.
Friede
hostis
hostis, Misch Dekl.; m.
Feind
libero
- as, -are; 1; liberavi; liberatus/a/um (+Abl.)
jmd. /etw. (von etw.) befreien
(Vergleiche:
liberi, -orum; m. (Pl.-Wort) = die Kinder
liber, libri; m. = das Buch)