Kapitel-4-Stahl Flashcards
Was ist Stahl?
Stahl ist eine Legierung aus Eisen (Fe) und Kohlenstoff (C).
Wie hoch ist in der Regel der Kohlenstoffgehalt im Stahl?
Der Kohlenstoffgehalt im Stahl liegt zwischen 0,02% und 2,1%.
Was ist eine Legierung?
Eine Legierung ist eine Mischung aus Metallen.
Welche zusätzliche Legierungselemente kann Stahl enthalten?
Stahl kann Chrom, Nickel, Molybdän, Vanadium und Mangan enthalten.
Wie verbessert Chrom die Eigenschaften von Stahl?
Chrom erhöht die Korrosionsbeständigkeit.
Wie verbessert Nickel die Eigenschaften von Stahl?
Nickel erhöht die Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Wie verbessert Molybdän die Eigenschaften von Stahl?
Molybdän erhöht die Festigkeit bei hohen Temperaturen.
Wie verbessert Vanadium die Eigenschaften von Stahl?
Vanadium verbessert die Festigkeit und Zähigkeit.
Wie verbessert Mangan die Eigenschaften von Stahl?
Mangan verbessert die Festigkeit und Härte.
Nenne die groben Prozesse, um Stahl herzustellen.
1-Rohstoffgewinnung,
2-Hochofenprozess,
3-Stahlherstellung,
4-Sekundärmetallurgie,
5-Formgebung.
Was geschieht im Hochofenprozess?
Das gewonnene Roheisen wird verarbeitet, um Verunreinigungen zu entfernen und das Kohlenstoffgehalt zu reduzieren.
Was ist Koks?
Koks ist unter Luftabschluss geglühte Kohle.
Welche Eigenschaften besitzt Stahl?
Festigkeit, Duktilität, Zähigkeit, Härte, Korrosionsbeständigkeit, Schweißbarkeit.
Unterschied zwischen Duktilität und Zähigkeit?
Duktilität beschreibt die plastische Verformung bis zum Bruch, Zähigkeit zeigt den gesamten Prozess des Widerstands gegen Bruch unter schlagartigem Druck.
Welche Arten von Stahl existieren?
Kohlenstoff-Stahl,
legierter Stahl,
Edelstahl,
Werkzeugstahl,
Baustahl.
Was ist Kohlenstoff-Stahl?
Stahl mit unterschiedlichem Anteil an Kohlenstoff, unterteilt in niedrig, mittel und hochkohlenstoffhaltigen Stahl.
Was ist legierter Stahl?
Stahl mit zusätzlichen Elementen wie Chrom, Nickel und Molybdän.
Was ist Edelstahl?
Legierter Stahl mit einem hohen Anteil von mindestens 10,5% Chrom, besonders korrosionsbeständig.
Was ist Werkzeugstahl?
Hochlegierter Stahl, bekannt für seine besondere Härte und Verschleißfestigkeit.
Was ist Baustahl?
Speziell für das Bauwesen entwickelter Stahl mit hoher Schweißbarkeit und Bearbeitbarkeit.
Erläutere die Verwendung von Stahl im Bauwesen.
Stahl wird als Bewehrungsstahl, Baustahl und Profilstahl im Bauwesen verwendet.
Was ist Profilstahl?
Stahlprodukte, die durch Walzverfahren in verschiedene Querschnittsprofile geformt werden.
Welche Anwendungen findet Profilstahl im Bauwesen?
Profilstahl wird für tragende Strukturen verwendet.
Welche Profilstahl-Arten gibt es?
I-Profil (Doppel T Träger), H-Profil, U-Profil, L-Profil, T-Profil, Rundstahl und Vierkantstahl.
Beschreibe den Profilstahl, I-Profil bzw. Doppel T Träger.
Auch HE oder IPB genannt, besteht aus zwei parallelen Flanschen, verbunden durch einen Steg, bietet hohe Biege- und Scherfestigkeit. Häufig verwendet in Brücken, Gebäuden und Industriebauten.
Beschreibe den Profilstahl, H-Profil.
Ähnlich wie ein Doppel T Träger mit breiteren Flanschen, bietet bessere Stabilität gegen seitliche Ausknickung.
Beschreibe den Profilstahl, U-Profil.
U-förmiger Querschnitt, verwendet in kleineren Strukturen wie Rahmen von Maschinen und Fahrzeugen.
Beschreibe den Profilstahl, L-Profil.
Winkelstahl mit L-förmiger Querschnittsform, verwendet in Verbindungen und Rahmenkonstruktionen.
Beschreibe den Profilstahl, T-Profil.
T-förmige Querschnittsform, verwendet als tragendes Element in Rahmenkonstruktionen.
Beschreibe den Profilstahl, Rundstahl und Vierkantstahl.
Kreis- oder Vierkant-Querschnittsform, verwendet als Verstärkungsstäbe im Betonbau.
Welche Vorteile bietet Profilstahl?
Hohe Festigkeit, Vielseitigkeit, Langlebigkeit, Recyclingfähigkeit.
Was bedeutet Kontemplation?
Das konzentrierte Betrachten von etwas, meist im höheren Sinne, mystische Anschauung.