Kapitel 3 Flashcards
Investition
Ausgaben in der Gegenwart, in Erwartung zukünftiger Renditen
Was bestimmt die Rendite einer Investition
Das Risiko der Investition
Ablauf einer Investition
- Beschaffung
- Produktion
- Umsatz
Schritte der Bewertung einer Investitionsentscheidung (Bei Entscheidungsfindung)
- Übersicht über die Alternativen
- Bewertung der Alternativen
- Entscheidung
Diskontierungsfaktor
Preis für Zeit, durch die man eine Auszahlung später erhält
Warum ist es besser, jetzt Geld zu haben, als es später zu bekommen
Man könnte das Geld jetzt anlegen und zum späteren Zeitpunkt mehr davon haben.
Bewertete Eigenschaften einer Anlage
- Kosten
- Umsatzerlöse
- Zeit
Arten der Bewertungsmethoden
Statisch und dynamisch
Statische Bewertungsmethode
- Kostenvergleich
- Gewinnvergleich
- Payback
- Amortisationszeit
Dynamische Bewertungsmethoden
- Kapitalwert
- Rente
- Interner Zinssatz
Vorteile der statischen Methode
- einfach und schnell
- einfache Datenerfassung
Nachteile der statischen Methode
- Besonderheit einzelner Zeiträume werden vernachlässigt
- Zeitwert des Geldes wird vernachlässigt
- Nur quantitativer Vergleich, kein qualitativer
Kapitalwertmethode
Gesamtkapitalwert:
Alle Zahlungen werden auf den Zeitpunkt der Investition diskontiert
Annuitätenmethode
Jährliche Rente:
Verteilung des Kapitalwerts auf die Nutzungsdauer
Interner Zinssatz (Methode)
Jährlicher Zinssatz:
Ableitung des Zinssatzes, der zu einem Kapitalwert = 0 führt
Vorteile der Dynamischen Methode
Zeitwert des Geldes Spiegelt sich wieder
- Alle Zahlungen und Ausgaben werden zum Zeitpunkt des Anfallens erfasst
Nachteile der dynamischen Methode
Komplexe Datenerfassung notwendig
- nur quantitativer Vergleich, kein qualitativer
Kapitalwert
Spiegelt heutigen Wert aller zukünftigen CashFlows wieder
Annuität über Anlageperioden
Zahlungsüberschuss in jeder Periode
Die Investitionsregel
Investieren in die Alternative mit dem höchsten erwarteten Wert
Korrekturmethode
Bezieht Unsicherheit mit ein
- wird immer konservativ vorgenommen ( um schlechteren Erwartungswert zu erreichen)