Kapitel 12 Flashcards
Was ist Revision?
- prozessunabhängige interne und externe Prüfung aller Vorgänge im Unternehmen
- situationsbedingt und fallweise
- Soll/Ist Vergleich
Aufgaben und Nutzen der internen Revision
- Sicherheit: Absicherung Substanzverlust, persönliche Haftung
- Risikominimierung: Vermeidung Gesetzesverstöße
- Kosteneinsparung und Standardisierung: Aufdeckung ineffizienter Prozesse, Optimierung Prozesse
- Transparenz: Erfüllung Erwartung von Stakeholder
Internal Audit: Ein systematischer Ansatz: Phasenmodell
- Grundlagen
- Risikobeurteilung und Ableitung des Revisionsplans
- Revisionsdurchführung
- Stakeholder-Berichterstattung
- Qualität
- Grundlagen
- Erwartungen der Stakeholder identifizieren
- IA Strategie entwickeln
- Steigerung Qualität der IA
- alle Tätigkeitsfelder umfassen
- unbeschränkte Zugriff
- Geschäftsordnung festlegen
- Risikobeurteilung und Ableitung des Revisionsplans
- Verständnis
- Informationen
- Risikouniversum
- Risikobewertung
- Prüfungsplan
- Updates
- Risikobeurteilung und Ableitung des Revisionsplans - Verständnis
Erlangen von Verständnis über Stakeholder Bedürfnisse
- Risikobeurteilung und Ableitung des Revisionsplan - Informationen
Sammeln von Informationen zur Risikoidentifizierung
- Risikobeurteilung und Ableitung des Revisionsplan - Risikouniversum
Erstellung des Risikouniversums und Verbinden der Risiken mit Prüffeldern und Strategien
- Risikobeurteilung und Ableitung des Revisionsplan - Risikobewertung
Bewertung und Priorisierung von Risiken
- Risikobeurteilung und Ableitung des Revisionsplan - Prüfungsplan
Erstellen eines Prüfungsplan mit Reihenfolge aus Priorisierung
Mehrjahresrevisionsplan
Plan muss freigegeben werden
- Risikobeurteilung und Ableitung des Revisionsplan - Updates
Laufende Risikobewertung und Prüfungsplan Updates
- Revisionsdurchführung
Kern der Revisionstätigkeit, Informationen werden gesammelt und analysiert
- Prüfungsvorbereitung
- Prüfungsplanung
- Fieldwork
- Berichterstattung
- Maßnahmenverfolgung
- Revisionsdurchführung - Prüfungsvorbereitung
- Kommunikation der Revisionsprüfung
- Bestätigung Audit Scope
- Verstehen Revisionsziel
- Revisionsdurchführung - Prüfungsplanung
- Identifikation der Ziele
- Identifikation von Schlüsselkontrollen
- Entwurf des Prüfprogramms
- Bereitstellung der Anforderungsliste
- Revisionsdurchführung - Fieldwork
- Durchführung detaillierter Prüfung
- Durchführung Walkthrough
- Design Testing von Kontrollen mit W Fragen
- Beurteilung der Wirksamkeit von Kontrollen
- Kontrolltests - für Wirksamkeit der Kontrollen
- Prüfung in Stichproben
- Formulierung der Feststellungen
- Revisionsdurchführung - Berichterstattung
Der Revisionsbericht inklusive aller Feststellungen ist das greifbarste Ergebnis das die Interne Revision erstellt
- Finalisierung von Feststellungen und Empfehlungen inklusive Root Cause und Bewertung
- Finalisierung von Management Action Plans
- Revisionsdurchführung - Maßnahmenverfolgung
- Monitoring von Feststellungen und Management Maßnahmen.
- Stakeholder-Berichterstattung
- Steigerung Mehrwert für Stakeholder
- Entwicklung ausgereifter Berichterstattung
- Qualität
- Steigerung der Qualität der internen Revision