Kaliumsparende_Diuretika_Brainscape Flashcards
1
Q
Kaliumsparende Diuretika: Übersicht
- aldosteronantagonisten
- —- Substanzen (2)
- —- Fakten (3)
- kaliumsparende aldosteronunabhängige Diuretika
- —- Substanzen (2)
- —- Fakten (3)
A
aldosteronantagonisten
- Substanzen
- —- Spironolacton
- —- Eplerenon (spezifischer)
- Fakten
- —- hemmen expresssion von Na+ Kanälen im Sammelrohr
- —- —> Hyperkalimämie
- —- —> Spironolacton auch endokrine Nebenwirkung (Gynäkomastie, Impotenz bzw. Amernorhoe, Hirsutismus)
kaliumsparende aldosteronunabhängige Diuretika
- Substanzen
- —- Trimteren
- —- Amliorid
- Fakten
- —- blockade von K+ Kanälen im Sammelrohr und proximalen tubulus
- —- oft zusammen mit Thiaziden eingesetzt
- —- alleine —> Hyperkaliämie
2
Q
Kaliumsparende Diuretika: Wirkung
- Gemeinsame Endstrecke (1)
- Triamteren und Amliorid (2)
- Aldosteronantagnosten (3)
- Effekt (2)
A
Gemeinsame Endstrecke: Na+ Kanäle im distalen tubulus und Sammelrohr
Triamteren und Amliorid
- Blockade der K+ Kanäle
- –> schneller Wirkeintritt
Aldosteronantagnosten
- hemmen überBindung am Aldosteronrezeptor die Expression der K+Kanäle sowe baolaterale Na+/K+ ATPase
- –> Wirkeintritt nach 24h, volle wirkung nach Tagen
- —> Wirkung abhängig von Anwesenheit von Aldosteron
Effekt
- gering diuretisch
- Kaliumretention bei Natrium Exkretion
3
Q
Kaliumsparende Diuretika: Nebenwirkung
- alle (3)
- Spironolacton (3)
A
alle
- Hyperkaliämie
- Hyponatirämie
- GI
Spironolacton
- Männer: impotenz, gynäkomastie
- Frauen: hirsutsmus, amenorrhö
- –> Umstellen auf Eplerenon (spezifischer aldosteronantagonist)
4
Q
Kaliumsparende Diuretika: Indikation
- Aldosteronantagonisten (5)
- Triametren, Amilorid (2)
A
Aldosteronantagonisten
- Erste wahl bei primärem Hyperaldosteronismus (nur Spironolacotn)
- Erste wahl bei sekundärer Hyperaldosteronismus
- Herzinsuffizienz ab Stadium II, verbessert Prognose, jedoch nur gering dosieren!
- Leberzirrhose mit Aszitis und Ödeme (nur Spironolacton)
- ggf bei chronischer Neigung zur Hypokaliämie
Triametren, Amilorid
- v.a in Kombi mit Thiaziden
- behandlung chronischer Ödeme
5
Q
Kaliumsparende Diuretika: KI (5)
A
NI (Sprionolacton ab Krea 1,8 und GFR