HPP 4 Flashcards
Merken zu
Optischen und akustischen Halluzinationen
Optische 👁: haben meist eine organische Ursache 🧠. Typische Beispiele: hohes Fieber 🥵, Delir, Vergiftung 🤮, Missbrauch Drogen/ Alkohol 💉🥃, Demenz 👨🦳🧠
Akustische: 🗣
vorwiegend bei Schizophrenien, auch bei Manie + schweren depressiven Episoden, Ausnahme: Alkoholhalluzinose 🥃🌀! Zudem: akute Psychosen
Depression
Frageschema nach Kielholz
- können sie sich noch über Dinge freuen? 😀
- fällt es ihnen schwer, Entscheidungen 👍👎❓zu treffen?
- Haben sie noch Interesse an etwas?
- Neigen sie vermehrt zum Grübeln 🤯?
- Plagt sie das Gefühl, ihr Leben sei sinnlos geworden?
- Fühlen sie sich grundlos müde 🥱, schwunglos, abgeschlagen?
- Spüren sie irgendwelche Schmerzen💥, Missempfindungen, einen Druck auf der Brust?
- Haben sie wenig Appetit, an Gewicht verloren?
- Gibt es Veränderungen in ihrem Sexualleben ♋️?
- Haben sie Schlafstörungen 😴❌ ?
Schlafstörungen 😴❌
- es gibt ca. 8️⃣0️⃣verschiedene
- psychisch bedingte in 2 Gruppen unterteilt:
Dyssomnien und Parasomnien - durchschnittliche Schlafdauer: 7️⃣▶️8️⃣h, Neugeborene 👼bis 1️⃣6️⃣h, alte Menschen 5️⃣▶️6️⃣h
- 5️⃣ Schlafstadien, die sich zyklisch ➰wiederholen
- Frauen 🙍♀️+ alte Menschen 👨🦳 häufiger
Ursachen Schlafstörungen
# 🤦♂️körperl. Erkrankungen, z.B. Herz ❤️-♻️Kreislauferkrankungen, Schlafapnoe , Parkinson, Polyneuropathie, Erkrankungen, die mit Juckreiz 🦶oder Schmerzen ⚡️einher gehen # seelische Erkrankungen: Depressionen 😰, Schizophrenie 🤯, Manie 🤪, Suchterkrankungen 🚬, Neurosen, Ängste😳, Demenzen # situative Faktoren: ungewohnte Umgebung, Zeitverschiebungen 🕐, Lärm 🔕, Hitze🥵, Kälte🥶 # psychosoziale: berufliche oder familiäre Krisen # Medikamente 💊und Drogen💉 # weitere Faktoren: zu langes Arbeiten oder Fernsehen📺, Schichtarbeit
Dyssomnien F51
Bei Schlafstörungen ❌💤immer an Depressionen 😰denken!
- Störung von Dauer🕑, Qualität oder Zeitpunkt 🌚des Schlafs (emotionale Ursachen)
- ## Schlaflosigkeit, Schlafmangel (Insomnie), übersteigertes Bedürfnis (Hypersomnie: meistens Depressionen), Störung des Schlaf- 🌝🌛Nachtrhythmus (meist organisch oder schwerwiegende psychiatrische Erkrankung)
Parasomnien
- Schlafphänomene, die nicht zu einem normalen Schlaf gehören:
- Schlafwandeln (Somnabulismus) 👻: häufig Kinder 🚼, starker Bezug zu nächtlichen Ängsten,keine Erinnerung am nächsten Morgen
- Pavor nocturnus: nächtliche Episoden äußerster Furcht 🥶+ Panik; heftiges Schreien😵, starke Erregung; viele stürzen zur Tür, wie um zu fliehen, verlassen aber nur selten den Raum: erhöhtes Verletzungsrisiko ❗️
- Alpträume 💤👹
Differenzialdiagnose Schlafstörungen
- Depression‼️‼️Häufig Hypersomnien
- Schizophrenien, Angststörungen😳, Suchterkrankungen💉, Essstörungen🍰🍫
- Organische Erkrankungen: Herz-Kreislauferkrankungen, Störungen der Atmung, Hyperthyreose, Diabetes mellitus, Schlafapnoe, Schmerzzustände,👹 Inkontinenz, Juckreiz
- Medikamentenmissbrauch 💊: z.B. Psychostimulanzien, Diuretika (Abführ + Entwässerung), Antidementiva
Therapie Schlafstörungen 😴❌
- erst wenn organische oder schwerwiegende seelische Erkrankungen ausgeschlossen sind
- Schlaffördernde Maßnahmen: regelmäßige Zeiten🕑, 1️⃣5️⃣▶️7️⃣Grad Schlaftemperatur, dunkel, warme Füße, Kinder: Rituale, Entspannungsübungen
- KVT: Vermeidung negativer Kognitionen bzgl.des Schlafen-Müssens
- Verringerung de Schlafdrucks: Gedankenstopp, Umstrukturierung negativer Kognitionen
- Schlaftraining
- Führen von Schlaftagebüchen 😴📒, Einschränken der Schlafzeiten: später ins Bett + früher aufstehen
- Medikamentös 💊: seltenst, Naturheilkundliche Präparate
- ggfs. 1️⃣ 🥃Alk (nur wenn keine Suchtgefahr❗️)
- ausreichende Bewegung 🚸
Missbrauch und Abhängigkeit
Missbrauch: Vorstufe zur Abhängigkeit, schädlicher Gebrauch von Substanzen, der zu körperlichen/ seelischen Schäden führen kann ☣️
Abhängigkeit: unbezwingbares Verlangen zur fortgesetzten Einnahme einer Substanz; Entzugserscheinungen; meist Dosissteigerung für gleiche Wirkung
- häufig Gleichgültigkeit gegenüber sozialen Normen
- unterschieden wird zwischen körperlicher (Entzugssymptome)+ psychischer Abhängigkeit (Craving)
- Die WHO hat „Sucht“ durch „Abhängigkeit“ ersetzt
- Unterschieden wird zwischen stoffgebundene + nichtstoffliche Abhängigkeiten (Spielsucht🃏, Arbeitssucht, Kleptomanie, Pyromanie 🔥); sind unter F 6️⃣3️⃣aufgeführt
Begriffe, Klassifikation psychotrope Substanzen
- akute Intoxikation 🍻💊💉: unmittelbare Auswirkung einer aktuellen Einnahme, keine längerfristige Probleme durch Einnahme bestehen
- Schädlicher Gebrauch: eindeutige psychische oder körperliche Schäden infolge der Einnahmen (z.B. Leberentzündung)☣️
- Abhängigkeitssyndrom (separat aufgeführt)
- Entzugssyndrom: Syndrom erfordert medizinische Behandlung
° ES mit Delir
° Psychotische Störung 🌀infolge der Einnahme
° Amnestisches Syndrom
° Restzustand + verzögert auftretende psychotische Störung 🌀 (z.B. Demenz, Persönlichkeits + Verhaltensstörungen)
Alkoholahängigkeit
Allgemein
- psychische Abhängigkeit oder das Auftauchen eines Entzugssyndroms
- etwa 2,5 Mio Menschen in 🇩🇪alkoholkrank
- bis zu 5️⃣% der Erwachsenen in den westlichen Ländern
- ca. 4️⃣0️⃣0️⃣0️⃣0️⃣Alkoholtote zu 2️⃣0️⃣0️⃣0️⃣Drogentoten
- 1/3 aller Aufnahmen in der Psychiatrie auf Alkoholismus zurückzuführen
- fast die Hälfte aller Straftaten werden unter Alk begonnen
- bei Männern 🚹ist dauernder Konsum von 6️⃣0️⃣g pro Tag schädigend, bei Frauen 🚺ab 2️⃣0️⃣g
- 🚹3:1 häufiger betroffen (besonders Selbstständige, Freiberufliche, ungelernte Arbeiter)
- bei Frauen🚺( besonders aus den oberen sozialen Schichten) vermutlich hohe Dunkelziffer
- volkswirtschaftlicher Schaden wird auf 3️⃣0️⃣Mrd geschätzt
Ursachen Alkoholismus
- Lerntheorie 🙋: Betroffener wird durch den Konsum belohnt, in dem er sich entspannter fühlt, weniger Angst/ Anspannung fühlt; kann besser schlafen + fühlt sich in sozialem Kontakt gelöster
- Vererbung🧬
- Familiäre Einflüsse 👩👦👦: 4️⃣▶️5️⃣fach erhöhte Wahrscheinlichkeit, wenn ein Elternteil erkrankt ist (genetisch oder Modelllernen unklar); Broken-Home -Familien (Konflikt, Scheidungsfamilien)
- Soziale Faktoren👫: Gruppendruck, Mode, berufliches Umfeld (Gastronomie, Bau), Geltungsbedürfnis, Wirkung von Vorbildern/ Werbung
- Tiefenpsychologische Theorien: Regression + Fixierung auf orale 👄Phase; Betr. Fühlen sich auf äußere Zuwendung angewiesen, Selbstversorgung von Zuwendung; Ich -Schwäche (Affektintolereranz)
Akute Alkoholintoxikation
-kann im Extremfall tödlich ⚰️sein: Vergiftungsfolgen, Ersticken an Erbrochenem
* Einfacher Rausch:
- Stimmungsveränderung, Kontrolle über Körperfunktionen eingeschränkt: Gangunsicherheit, Lallen, Enthemmung, Euphorie, Denk/ Konzentrationsstörungen, evtl.depressive Stimmung + Suizidalität
* Komplizierter Rausch:
- Amnesie; Erregung + Angst; Delir/ BW-Trübung, Halluzinationen
* Pathologischer Rausch
- meist mit Vorschädigung des Gehirns, bei geringen Alkoholmengen
° Dämmerzustand ° Erregung ° Gewalttätigkeit ° Amnesie ° Terminalschlaf (Am Ende des path. Rausches, Dämmerzustand)
Symptome bei Entzug Alkohol
- Einfacher Entzug:
- Beschwerden beginnen nach 1|2 Tag, erreichen Höhepunkt nach 1️⃣▶️2️⃣Tagen:
> Schlafstörungen❌😴
> vegetative Überaktivität (z.B. Schwitzen)🥵
> beschleunigter Herzschlag ♥️ (Tachykardie) mit Puls von über 1️⃣0️⃣0️⃣, Herzklopfen💓
> Magen-Darm-Störungen: Erbrechen🤮, Durchfall
> Zittern der Hände, „Nesteln“ der Finger 👋
> Unruhe, Angst 😳 - Delirium tremens (eigene Karte)
Symptome bei Alkohol Entzug Delirium tremens (Alkoholdelir, Entzug mit Delir)
- DT kann auch bei fortschreitendem Konsum 🥃auftreten
- nach Prodromalstadium mit Symptomen des einfachen Entzugs, in denen schon Krämpfe 💢auftreten können
- es entsteht ein psychotischer Zustand🌀, Dauer ca. 2️⃣▶️5️⃣Tage
- ist ein lebensgefährlicher Zustand❗️🆘, unbehandelt versterben ⚰️bis zu 2️⃣0️⃣%, v.a. durch Herz-Kreislaufversagen
• Desorientiertheit 🧭❌+ Bewusstseinsstörungen
• große Unruhe
• (optische) Hallus von kleinen, bewegten Gegenständen, „weiße Mäuse“
• Wahnvorstellungen
• Schlaflosigkeit
• in bis zu 50% können zerebrale Krampfanfälle auftreten
Normale Trauerreaktion
Stimmen hören
- das vereinzelte Hören der Stimme 👂🗣einer geliebten ♥️Person ist bei einer Trauerreaktion etwas Normales, ebenso auch, dass der Mann im Geiste 👻mit seiner verstorbenen Frau spricht
Postpartale Psychose
- Stimmen in Du-Form 🗣👂
- z.B. Versündigungswahn
- psychotische Symptome im Anschluss an eine Geburt (lange, schwere Geburten)
- Symptome entwickeln sich abrupt, innerhalb der ersten 3️⃣Wochen nach Geburt🚼, meist schon nach 2️⃣▶️4️⃣Tagen
Manie mit psychotischen Symptomen
- Stimmen 👂🗣in Du- Form
- imperative Stimmen🗣👉
- häufig: religiöser Sendungs + Größenwahn
- keine Symptome einer Schizophrenie
Langfristige Körperliche Folgen Alkohol
- Erkrankungen der Leber: z.B. Fettleber, Hepatitis, Leberzirrhose
> Rötungen der Handflächen, Gefäßzeichen der Haut (spider naevi), Erweiterung der Bauchvenen
> Potenzstörungen, Brustbildung beim Mann, Störungen der Regelblutung, Gelbsucht, Juckreiz - Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis)
- Schädigung des Magens (z.B. Magengeschwür, Magenschleimhautentzündung)
- Polyneuropathie (Schädigung der peripheren Nerven, mit zahlreichen Ausfallerscheinungen, wie Taubheit, Schmerzen)⚡️
- Schädigung des Herzmuskels💔
- Stoffwechselstörungen
- Hypertonie 🩸
- ohne Behandlung Lebenserwartung um 🔟▶️1️⃣5️⃣J verkürzt
- häufigste Todesursachen: Selbstmord, Unfälle, Leberzirrhose und 🦀
Alkoholmissbrauch
Folgen krankhafter Gehirnveränderungen
Wernecke Enzephalopathie
🍺 Wernecke Enzephalopathie * Gehirnerkrankung durch einen Mangel an Vitamin B1/ Thiamin * bis zu 20% ☠️ verlaufend * geht oft in ein Korsakow- Syndrom über * das Gewebe des 🤯 verändert sich + bekommt eine spongiöse Struktur # Symptome * Augenmuskellähmung 😳 * Pupillenstörungen 👁 * Ataxie 🚶🕴(Koordinationsstörungen von Gang + Stand) * Somnolenz (Dämmerzustand) 💆♂️ * Erregungszustände 😡 * Auffassung + Gedächtnisstörungen 🧠
Alkoholmissbrauch Folgen krankhafter Gehirn Veränderungen Korsakow Syndrom (organisches amnestisches Syndrom)
- Tritt bei bis zu 5 % der Alkoholiker auf
- Durch einen Mangel an Thiamin
- Es gibt Irreversible Verläufe ♾+ Fälle, bei denen es sich bessert
# Desorientiertheit 🧭
# Konfabulieren
# schwere Störung des Kurzzeitgedächtnisses 🧠
# organische Persönlichkeitsveränderungen bis zur Entwicklung einer Demenz 👻
Alkoholpsychose
ICD 10: F10.5 Alkoholbedingte psychotische Störung
Alkoholhalluzinose
• tritt selten auf, bildet sich bei Abstinenz zurück, jedoch nach nach 6️⃣Monaten irreversibel
• keine Bewusstseinseintrübung
• keine auffälligen vegetativen Symptome wie beim Delir
>Symptome:
- akustische Hallus mit beschimpfendem/ bedrohlichem 👊Charakter
- Angst 🥺
* Eifersuchtswahn
Diagnostik Alkohol
Kriterien
* ICD 10: man spricht von Abhängigkeit, wenn im Verlauf des vergangenen Jahres mind.3️⃣ Kriterien erfüllt wurden: ✅ Craving ✅ herabgesetzte Kontrolle über Konsum ✅ Ohne Alk Entzugssymptome ✅ Toleranzentwicklung ✅ Tagesplanung richtet sich nach Konsum ✅ andere Interessen im Hintergrund ✅ trotz negativer sozialer, körperlicher weiter trinken
Diagnose Alkohol
Wie wird die durchgeführt?
• Erhebung des Trinkverhaltens
- in den meisten Fällen Dissimulieren
- insofern wichtig, andere Familienmitglieder zu befragen (Fremdanamnese)
- häufig verwendet: MALT 🥃(Münchener Alkoholismus- Test nach Feuerlein)
• internistische Untersuchungen
- akuter Blutalkoholspiegel 🩸% 🖱
- Leberenzyme, Pankreasenzyme, Vitamin B1️⃣
- CDT: dieser 🥚weißstoff ist erhöht, wenn innerhalb der letzten Woche täglich große Mengen Alk getrunken wurden