Gelenke Flashcards
Was sind Articulationes?
Gelenke
Definition Diarthrose
- echte Gelenke
- Junctura (Articulatio) synovialis
- diskontinuierliche Verbindungen von Knochen, die durch einen Gelenkspalt voneinander getrennt sind
- gute Beweglichkeit abhängig vom Badapparat
Wie werden Junctura (Articulatio) synovialis noch genannt?
Diarthrose
Definition Synarthrosen
- unechte Gelenke
- kontinuierliche Verbindungen von Knochen durch ein Füllgewebe aus Bindegewebe, Knorpel oder Knochen
- geringe Beweglichkeit
Was für unterschiedliche Füllgewebe (3) können Synarthrosen haben?
Bindegewebe
Knorpel
Knochen
Wie sind Diarthrosen aufgebaut? (6 Bestandteile)
- Gelenkknorpel
- Gelenkkopf
- Gelenkkapsel
- Gelenkpfanne
- Gelenkspalt
- Gelenkhöhle
Nenne zwei Membranen der Gelenkkapsel.
- Membrana fibrosa
- Membrana synovialis
Welche Zellen gibt es in der Membrana synovialis?
- Eigenschaften
- Funktionen
- Anteile
A-Zellen = A-Synovialozyten: Makrophagen- ähnlich, Resorption der Synovia, 66 %
B-Zellen = B- Synovialozyten: Fibroblasten-ähnlich, synthetisieren Hyaluronsäure, 33 %
Synovia:
- Wie sieht sie aus?
- Funktionen
- bernsteinfarbene, klare Flüssigkeit,
1 - 3 mL fadenziehend - Schmierungsmittel, Stoßdämpfung, Nährstoffversorgung des Gelenkknorpels
Zusammensetzung der Synovia
- Dialysat des Blutes
- B-Zellen bilden Hyaluronsäure
- freie Zellen
Krankheit der Gelenkknorpel
Arthrose
Mögliche Einteilung der Diarthrosen
- nach Anzahl der artikulierenden Skelettelemente
- nach Gestalt und Form der Gelenkkörper/Bewegungsmöglichkeiten
- nach Anzahl der Freiheitsgrade und Bewegungsachsen
- Ein-, zwei-, dreiachsige Gelenke
Diarthrosen
Einteilung nach Anzahl der artikulierenden Skelettelemente
- einfache Gelenke
Zusammengesetzte Gelenke
Welche drei Hauptachsen gibt es?
- Transversalachse
- Sagittalachse
- Longitudinalachse
Wie ist die Einteilung nach Freiheitsgraden?
je 2 gegenläufige Bewegungen um jede der 3 Hauptachsen:
- Transversalachse: Ante- und Retroversion
- Sagittalachse: Ab- und Adduktion
- Longitudinalachse: Innen- und Außenrotation
Wie nennt man ein dreiachsiges Gelenk?
Kugelgelenk
Definition und Beispiele: Articulatio spheroidea
- Schultergelenk
- Fingergrundgelenk
- Hüftgelenk
Definition und Beispiel Enarthrosis spheroidea
= Nussgelenk, Sonderform des Kugelgelenks
- Gelenkpfanne umgreift den Gelenkkopf über dessen Äquator hinaus
- Schultergelenk, Hüftgelenk
Articulatio ellipsoidea
- Definition
- Beispiel
- Anzahl Achsen und Freiheitsgrade
- Hauptbewegungen
= Eigelenk
- proximales Handgelenk
- 2 Achsen, 2 Freiheitsgrade
- Abduktion und Adduktion (Radialabduktion, Ulnarabduktion)
- Flexion und Extension (Palmarflexion, Dorsalextension)
Articulation sellaris
- Synonym
- Beispiel
- Achsen und Freiheitsgrade
- Hauptbewegungen
- zusammengesetzte Bewegungen
= Sattelgelenk
- Daumensattelgelenk
- 2 Achsen, 2 Freiheitsgrade
- Abduktion und Adduktion, Flexion und Extension
- Cave: Opposition und Reposition
Bikondyläres Gelenk
- Beispiele
- Achsen und Freiheitsgrade
- Kniegelenk, Atlantookzipitalgelenk
- 2 Achsen, 2 Freiheitsgrade
Ginglysmus
- Synonym
- Beispiele
- Achsen und Freiheitsgrade
- Hauptbewegungen
= Scharniergelenk
- Ellenbogengelenk, oberes Sprunggelenk
- jeweils eine Achse und Freiheitsgrad
- Flexion und Extension
Art trochoidea
- Synonym
- Beispiele
- Achsen, Freiheitsgrade
- Hauptbewegungen
= Rad- oder Zapfengelenk
- Radioulnargelenk, mediales Atlantoaxialgelenk
- 1 Achse, 1 Freiheitsgrad
- Innen- und Außenrotation
Articulatio plana
- Synonym
- Beispiel
- Bewegungen
= planares Gelenk
- Wirbelbogengelenk
- Gleitbewegungen, Translationsbewegungen
Nenne die Grundbewegungen der Gelenke.
- Translation: Gleitbewegung
- Winkelbewegung
- Circumduktion
- Rotation
Wodurch kann eine Bewegung gehemmt werden?
- knochenhemmung
- Muskelhemmung
- Bandhemmung
- Weichteilhemmung
Definition Amphiarthrose
= straffe Gelenke
- Beweglichkeit durch die Form der Gelenkkörper/ Bänder stark eingeschränkt
In welche Gruppen können Bänder eingeteilt werden?
- Intraartikulär = innerhalb einer Gelenkkapsel
- extraartikulär = außerhalb der Gelenkhöhle
Nenne 3 intraartikuläre Strukturen
- menisci articulares
- disci articulares
- labra articularia
Eigenschaften Menisci articulares
- keilförmig
- aus Faserknorpel
- im Kniegelenk
Disci articulares
Eigenschaften und Synonym
Vorkommen
- Zwischenscheiben
- unterteilen ein Gelenk in 2 getrennte Kammern
- aus straffem Bindegewebe und Faserknorpel
- im Kiefergelenk, Sternoclaviculargelenk
Labra articularia
- Synonym
- Eigenschaften
- keilförmige Auflagerungen an den Rändern der Hüft- und Schultergelenkspfannen
- aus Faserknorpel
Definition Syndesmose
Füllgewebe aus bindegewebe
Definition Synchondrose
Füllgewebe aus Knorpelgewebe (hyaliner Knorpel oder Faserknorpel)
Synostose
Füllgewebe aus Knochen
Einteilung der Knochen
- lange Knochen = Röhrenknochen = ossa longa
- flache Knochen = ossa plana
- kurze Knochen = ossa brevia
- unregelmäßige Knochen = ossa irregularia
- lufthaltige Knochen = ossa pneumatica
- Sesambeine = ossa sesamoidea
- . Akzessorische Knochen = ossa accessoria
Bestandteile des Röhrenknochens
- Epiphyse, Epiphysenfuge (an den Enden)
- Diaphyse
- Metaphyse
- Apophyse
- Cavitas medullaris mit Fettmark
Warum sind Apophysen wichtig?
- dienen als Vorsprünge für den Ansatz von Muskeln, Sehnen und Bändern