Fragensammlung - Wasser im Boden Flashcards

1
Q

Woraus besteht eine ungesättigte Zone?

A
  • Bodenkörner
  • Wasser
  • Luft
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist Grundwasser?

A

Unterirdisches Wasser, nach oben begrenzt durch den Grundwasserspiegel.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist Kapillarwasser?

A

Unterirdisches Wasser, das durch Oberflächenspannung in den kapillaren Hohlräumen gehalten wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist der Kapillarsaum?

A

An die Grundwasseroberfläche nach oben anschließender Saum von Kapillarwasser

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist der Hohlraumanteil?

A

Das Porenvolumen geteilt durch das Gesamtvolumen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist die Saugspannung?

A

Kraft pro Flächeneinheit, mit der das Bodenwasser an die Körner gebunden ist (kleiner als der Luftdruck)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Warum ist die Saugspanung im trockenen Boden betragsmäßig größer als in einem nassen Boden?

A

Weil die Krümmungsradien der Menisken kleiner und deshalb die Kapillarkräfte größer sind.

Wasser ist durch die Kapillarkräfte stärker an Körner gebunden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist der pF-Wert?

A

Der Dekadische Logarithmus der negativen Saugspannung in cmWS

Saugspannung: negativ, da mit Zugkraft (Unterdruck) an die Körner gebunden wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist der permanente Welkepunkt?

A

.. ist der mindestens vorhandene Wassergehalt bis zu dem Pflanzen Wasser nützen können. Wenn es trockener ist, ist das Wasser so stark an das Korn gebunden, dass es die Pflanzen dem Boden nicht mehr entziehen können

PWP: pF = 4,2

Pflanzenverfügbares Wasser: zwischen PWP und FK.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist die Feldkapazität?

A

.. ist jener Wassergehalt, den der Boden gegen die Schwerkraft halten kann. Grobporige Böden können das Wasser nicht do gut binden und die Feldkapazität liegt hier weit unter der Bodensättigung.

FK: pF = 1,8 - 2,5

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist eine Saugkerze?

A

Ein Gerät zur Messung der Saugspannung im Boden
wassergefülltes geschlossenes Rohr, mit porösem Unterteil aus Keramik und Unterdruck-Manometer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie funktioniert eine Suagkerze?

A

Das Wasser in der Saugkerze ist im Druckgleichgewicht mit dem Wasser im Boden und der Wasserdruck in der Saugkerze wird gemessen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie wird der Wassergehalt im Boden gemessen?

A

z. B. mit Time Domain Reflectometry (TDR)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie funktioniert TDR?

A

Es wird die Laufzeit einer elektomagnetischen Welle im Boden gemessen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Warum verwenden wir ein Ersatzmedium?

A

Um die Bodeneigenschaften differenzierbar zu machen

Echter Boden: heterogenes 3-Phasen- System –> homogenes Ersatzmedium

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche Käfte wirken auf Wasser?

A
  • Schwerkraft
  • Druckkraft, Kapillarkraft
  • Osmotischer Druck (vernachlässigt)
  • Trägheitskraft (vernachlässigt)
17
Q

Aus welchen Komponenten besteht das Bodenwasserpotenzial?

A

Aus dem

  • Lage (Schwerkraft)
  • und Druckpotential (hydrostatischer Druckkraft (+) und Kapillarkraft (-))
18
Q

Was ist ein Potential?

A

Die Energie, die in diesem Wasser gespeichert ist

19
Q

Warum ist das Beziehungsniveau des Potentials frei wählbar?

A

Weil und nur Potentialdifferenzen interessieren

20
Q

Wo liegt der Grundwasserspiegel?

A

Dort wo der Wasserdruck gleich dem Atmosphärendruck ist

21
Q

Was besagt das Darcy’sche Gesetz?

A

Der Durchfluss durch einen mit Sand gefüllten Behälter ist proportional zur Potentialdifferenz an den beiden Enden dieses Behälters

22
Q

Was ist der spezifische Durchfluss?

A

Durchfluss bezogen auf die Gesamtquerschnittsfläche

23
Q

Was ist die Filtergeschwindigkeit?

A

Der spezifische Druchfluss

24
Q

Gilt das Darcy’sche Gesetz auch in der ungesättigten Zone?

A

Ja, aber die Durchlässigkeit ist eine Funktion des Wassergehaltes

25
Warum ist die hydraulische Durchlässigkeit um ungesättigten Boden kleiner als im gesättigten?
Weil der Wasserquerschnitt kleiner ist und weil das Wasser kapillar gebunden ist