Fragensammlung - Niederschlag Flashcards
Warum regnet es?
Die Luft steigt auf, dadurch wird sie abgekühlt. Kalte Luft kann weniger Wasser halten, darum fällt Wasser als Regen aus.
Warum steigt die Luft aus?
Orographisch - an einem Gebirge
Advektiv - an einer kalten Luftmasse (Zyklongebundener)
Konvektiv - durch Auftrieb (Gewitter)
Wie entsteht konvektiver Niederschlag (Gewitter)?
Sonnenstrahlung heizt den Boden auf, der Boden heizt Luft auf, warme Luft steigt aus (aufgrund der geringeren Dichte), dann kühlt sie sich ab
Welche Arten von Niederschlagsmessgeräten gibt es?
Ombrometer (manuell - täglich ablesen)
Totalisator (manuell - 2 x pro Jahr abgelesen) - für unzugängliche Stellen und nicht verdunstende Flüssigkeiten (Öl)
Ombrograph (zeichnet automatisch auf)
- Wägeprinzip
- Wippenprinzip
Radar (Niederschlagsintensität aus der Radar-Reflektivität)
Warum gibt es einen systematischen Messfehler des Niederschlags?
Wegen des Unterdruckes (Verregnungen der Stromlinie), der die Regentropfen hinauf ziehen lässt.
Windbewegung erzeugt Sog (Bernoullieffekt) - Tropfen werden aus dem Behälter wieder herausgesaugt.
–> Windschutz
Warum berechnet man den Gebietsniederschlag aus Stationsdaten?
Gemessen wird an Punkten, aber für die Lösung der Wasserbilanzgleichung wird das Gebietsmittel benötigt
Bemessungsniederschlag
als Eingangsgröße in Niederschlag-Abflussmodelle – Bemessungshochwasser
Statistische Auswertung extremer Punktniederschläge
- Wahl der Jährlichkeit
- Wahl der Niederschlagsbezugsdauer
- Bestimmung der Niederschlagshöhe
Wenn Niederschlagsdaten vorhanden –> aus statistischer Auswertung der N-Daten
Wenn keine Niederschlagsdaten vorhanden –> aus regionalisierten Regespendenlinien
zeitliche Verteilung innerhalb des Ereignisses (anfangs- oder endbetont)
Flächenabminderungsfaktor
Wie berechnet man eine Regenspendelinie?
Berechnung der mittleren Niederschlagsintensität in einem Zeitfenster der Länge tB
Wahl des größten Wertes in jedem Jahr
Statistische Auswertung
Wiederholung für verschiedene B
Was ist die Niederschlagshöhe?
Produkt aus mittlerer Niederschlagsintensität und Dauer
Warum ist die Niederschlagsintensität gleicher Jährlichkeit mit kurzen Dauerstufen höher als bei längeren Dauerstufen?
Weil das eher konvektive Niederschläge sind
Advektiv: Niederschlagsintensität ca. gleich – >Niederschlagssummer summiert sich auf
Konvektiv: Ein starkes Ereignis: Niederschlagssumme nach Ereignis erhöht und dann konstant
Wie bestimmt man die zeitliche Niederschlagsverteilung innerhalb eines Ereignisses?
Mit einer dreidimensionalen Summenkurve
Wie berücksichtigt man die räumliche Verteilung der Extremniederschläge?
Mit dem Flächenabminderungsfaktor
Was ist der Flächenabminderungsfaktor? (AFR)
Das Verhältnis von Gebietsniederschlag und Punktniederschlag