Fragenkatalog - Infiltration Flashcards

(8 cards)

1
Q

Womit beschäftigt sich das Kapitel (Infiltration)?

A

Mit der Frage, welche Menge Regenwasser einsickert und welche Menge oberflächlich abrinnt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Einflussfaktoren auf die Infiltration

A

Boden
- Bodenart und Struktur
- Bodenaufbau (Horizontalgliederung)
- Kurstenbildung
- Makroporen

Bodenbearbeitung und Bodennutzung

Vegetation
- Bodenbedeckung
- Schutz gegen Tropfenaufprall
_ Bodenbildung
- Verschlämmung

Niederschlag
- Regenintensität
- Regendauer

Vorbefeuchtung des Bodens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Hat ein nasser oder trockener Boden mehr Oberflächenabluss?

A

Normalerweise ein nasser Boden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie wird die Infiltration gemessen?

A

Mit einem Ringinfiltrometer
für grob- und gemischtkörniger Boden, oberflächennah

Doppelring-Infiltrometer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie funktioniert ein Ringinfiltometer?

A

Es misst das Absenken des Wasserspiegels

fallende Druckhöhe: Messung Wasserstand abhängig von t

konstante Druckhöhe: Messung einströmende Wassermenge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist die Grundlage am Green-Ampt-Verfahren?

A

Kombination der Kontinuitätsgleichung (Massenerhaltung) mit dem Darcy’schen Gesetz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist der Tricke beim Green-Ampt-Verfahen?

A

Die Potentialdifferenz wird zwischen Oberfläche des Geländes und der Feuchtfront angesetz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Ist die Green-Ampt-Gleichung explizit nach dem Infiltrationsvolumen?

A

Nein! Sie ist explizit nach der Zeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly