Forschungsprozess etc. Qualitativ Flashcards
Frage
Antwort
Was ist der erste Schritt im qualitativen Forschungsprozess?
Die Formulierung einer Forschungsfrage, die das Forschungsfeld eingrenzt und Orientierung bietet.
Was sind Beispiele für qualitative Fragestellungen?
- Welche Gesundheitsvorstellungen haben Hausärzte und Pflegekräfte? - Welche Strategien entwickeln Professionelle im Gesundheitswesen für ältere Patienten?
Welche Typen qualitativer Fragestellungen gibt es?
- Beschreibung von Zuständen: Ursachen, Struktur - Beschreibung von Prozessen: Strategien, Konsequenzen, Ursachen
Wie unterscheidet sich der qualitative Forschungsprozess vom quantitativen?
- Quantitativ: Linear (Theorie, Hypothesen, Datenerhebung, Auswertung) - Qualitativ: Zirkulär (Fälle, Erhebung, Auswertung, Vergleich)
Was bedeutet Sampling in der qualitativen Forschung?
Die Auswahl von Fällen, Materialien und Präsentationen, um relevante Daten zu erhalten.
Welche Sampling-Techniken gibt es in der qualitativen Forschung?
- Theoretisches Sampling - Sampling extremer Fälle - Sampling typischer Fälle - Sampling kritischer Fälle - Sampling sensibler Fälle - Sampling maximaler Variation
Was ist ein Beispiel für theoretisches Sampling?
Vorab-Festlegung der Sample-Struktur basierend auf Bildung, Alter und Geschlecht.
Welche Komponenten gehören zu einem Forschungsdesign?
- Forschungsfrage - Sampling - Forschungsziel - Methoden - Theoretischer Rahmen - Generalisierungsziel - Ressourcen - Darstellungsziel
Nenne Beispiele für qualitative Basisforschungsdesigns.
- Fallanalyse - Retrospektive Studie - Momentaufnahmen (Zustandsbeschreibung, Prozessanalyse) - Längsschnittstudie - Vergleichsstudie
Was ist die Harvard Study on Adult Development?
Eine Langzeitstudie, die seit 1938 die Auswirkungen von Beziehungen auf die Gesundheit untersucht.
Wie werden qualitative Daten dokumentiert?
- Audio-/Videoaufnahmen - Fotos, Skizzen - Standardisierte Dokumentationsbögen - Interviewprotokolle, Feldnotizen, Erinnerungsprotokolle - Transkription - Memos (Eindrücke, Thesen, Assoziationen)
Welche Regeln gelten für die Transkription in der Sozialforschung?
- So viel wie nötig transkribieren - Zeilennummern, Kopfzeilen nutzen - Sprachdetails wie Pausen, Lautstärke, Dialekt dokumentieren - Anonymisierung
Was sind die Ebenen der Datenanalyse?
- Soziale Wirklichkeit (Phänomen-Ebene) - Erhobene Daten (Indikatoren) - Textuelle Ebene (deskriptiv) - Konzeptuelle Ebene (analytisch)
Was ist Kodierung in der qualitativen Forschung?
Die Zuordnung von Textteilen zu Kodes, die benannte Konzepte darstellen.
Was ist eine Kategorie in der qualitativen Forschung?
Die Bündelung zusammengehöriger Kodes zu einem übergeordneten, differenzierten Konzept.
Was ist ein Beispiel für Kodierung und Kategorisierung?
Aussage: ‘Für illegale Einwanderer ist in diesem Land kein Platz.’ - In-vivo-Kode: ‘kein Platz’ - Kategorie: Fremdenfeindlichkeit
Welche Logiken werden bei der Kategorienbildung verwendet?
- Deduktive Logik: Kategorien basieren auf bestehenden Theorien - Induktive Logik: Kategorien werden aus den Daten entwickelt
Was ist das Kodier-Paradigma?
Ein Analysemodell mit Elementen wie Ursachen (‘weil’), Bedingungen (‘wenn’), Strategien (‘dann’) und Konsequenzen (‘deshalb’).
Wie können qualitative Ergebnisse dargestellt werden?
- Präzise Beschreibungen - Wörtliche Zitate - Tabellen oder Grafiken - Häufigkeitstabellen - Word Clouds
Was sind klassische Gütekriterien qualitativer Forschung?
- Reliabilität - Validität - Objektivität
Was sind alternative Gütekriterien qualitativer Forschung?
- Bestätigbarkeit (Objektivität) - Auditing (Reliabilität) - Authentizität (interne Validität) - Übertragbarkeit (externe Validität) - Nutzung/Handlungsorientierung
Was ist Kritik an der Reliabilität in der qualitativen Forschung?
- Quichotische Reliabilität: Wiederholte Ergebnisse sind kein Beweis für Zuverlässigkeit. - Diachrone Reliabilität: Qualitative Daten ändern sich über die Zeit.
Was ist prozedurale Reliabilität?
Die Standardisierung von Aufzeichnungen, z. B. durch klar definierte Zeichenkonventionen wie ‘«»’ für wörtliche Zitate oder ‘[ ]’ für Begriffe der Untersuchten.
Was ist kommunikative Validierung?
Ein methodisches Vorgehen, bei dem die Ergebnisse mit den Auskunftspersonen diskutiert werden, um ihre Plausibilität zu überprüfen.
Was ist Triangulation in der Forschung?
Die Betrachtung eines Forschungsgegenstands aus mindestens zwei Perspektiven, um Validität zu erhöhen.
Welche Formen der Triangulation gibt es?
- Daten-Triangulation 2. Investigator-Triangulation 3. Methoden-Triangulation 4. Theorien-Triangulation
Wie wird Objektivität in der qualitativen Forschung erreicht?
Durch die Triangulation der Ergebnisse von unabhängigen Forschenden.
Was bedeutet Nutzung/Handlungsorientierung als Gütekriterium?
Die Forschungsergebnisse sollten praktisch anwendbar und gesellschaftlich relevant sein.