CIT und Rating Flashcards
Wer entwickelte die Psychologie der persönlichen Konstrukte?
George A. Kelly, 1955
Was besagt der Konstruktion-Satz?
Menschen konstruieren aktiv ihre Welt, um Ereignisse zu antizipieren.
Was ist der Dichotomie-Satz?
Ein Konstrukt benötigt mindestens drei Elemente: zwei ähnliche und ein drittes, das sich unterscheidet.
Was ist die Self Characterization?
Eine Methode, bei der Personen sich selbst aus der Perspektive eines engen Freundes beschreiben.
Was sind Repertory Grids?
Eine Methode, die qualitative und quantitative Daten kombiniert, um implizites Wissen zu erheben.
Was ist ein Beispiel für ein Element in einem Repertory Grid?
Schüler:innen in einer Klasse.
Was sind die vier Bestandteile eines Repertory Grids?
Thema, Elemente, Konstrukte, Rating.
Welche Skalen werden für Ratings in Repertory Grids verwendet?
Dichotom, vier- bis siebenstufige Skalen.
Welche Auswertungsmethoden gibt es für Repertory Grids?
Clusteranalyse, Hauptkomponentenanalyse, Prozessanalyse.
Welche Vorteile haben Repertory Grids?
Erhebung impliziten Wissens, flexibel anpassbar, kombinierte qualitative und quantitative Daten.
Welche Nachteile haben Repertory Grids?
Zeitaufwändig, anspruchsvolle Auswertung, Schulungen erforderlich.
Was ist die Critical Incident-Technik (CIT)?
Eine Methode zur Erhebung kritischer Ereignisse, die effektives und ineffektives Verhalten identifizieren.
Wer entwickelte die Critical Incident-Technik?
John C. Flanagan, 1954.
Welche Ziele verfolgt die CIT?
Funktionale Tätigkeitsbeschreibung, Identifikation kritischer Faktoren für Erfolg/Misserfolg.
Was sind die zentralen Begriffe der CIT?
Incident (Ereignis), Critical (entscheidend), Technique (Methode).
Wie wird eine CIT durchgeführt?
Zielsetzung, Planung, Erhebung (Interviews), Auswertung, Interpretation.
Welche Vorteile hat die CIT?
Erhebung trennscharfen Wissens, kontextsensitive Erkenntnisse, schnell umsetzbar.
Welche Herausforderungen gibt es bei der CIT?
Zeitaufwand pro Interview, Erinnerungsqualität der Befragten, qualitative Auswertungsfähigkeiten.
Wie wird ein kritisches Ereignis in der CIT definiert?
Ein Vorfall, der positiv oder negativ signifikant vom normalen Verhalten abweicht.
Welche Fragen könnten in einer CIT gestellt werden?
Beschreiben Sie ein Ereignis, bei dem Sie erfolgreich eine schwierige Kundensituation gemeistert haben.