Feuchtigkeit Flashcards

Auffrischung LAP (40 cards)

1
Q

Nenne die 2 Aufgaben des Feuchteschutzes.

A
  • Gewährleistung der Funktionssicherheit. (Gesundheit)
  • Gewährleistung der Dauerhaftigkeit. (keine Folge schäden)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

In welchen arten tritt Wasser vor, welches dem Gebäude schadet?

A
  • Regen (Schlagregen)
  • Oberflächenwasser
  • Sickerwasser (gelöste Salze)
  • Erdfeuchte (gelöste Salze)
  • Kondenswasser
  • Hygroskopische Feuchte
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Agregatszustände hat wasser bei welchen Temperaturen?

A
  • Fest -273 bis 0
  • Flüssig 0 bis 100
  • Gas 100+
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Einwirkungen hat Eis auf das Bauwerk?

A

Sprengwirkung infolge von Volumenzunahme, Frosthebung, Eislinsen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Einwirkungen hat Wasser auf das Bauwerk?

A

Grundwasser, Regen an der Fassade, Kapillar- und Sickerströmung, Kondensat im Wandinnern und an der Wandoberfläche

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Einwirkungen hat Wasserdampf auf das Bauwerk?

A

Wanderung durch wandkonstruktion (Dampfdiffusion), Raumfeuchte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Von was hängt die Wasseraufnahme der Luft ab?

A

Der Themperatur, Warme Luft nimmt mehr auf alls Kalte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wieviel Wasserdampf erstellt ein 4-Personen-Haushalt in einer Woche?

A

100 bis 150l

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wieviel Wasserdampf enthält die Atemluft eines Menschen in einem Tag?

A

1 bis 2l

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wieviel Wasserdampf entsteht durch das Kochen für 2-Personen in einem Tag?

A

2l

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wieviel Wasserdampf entsteht durch die Hygienemassnahmen von 4-Personen an einem Tag

A

3l

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie Entsorgt man die Wohnraumfeuchte?

A

Wohnraumlüftung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist die relative Feuchte eines Wohn- und Arbeitsraums?

A

40% < 50% bei 20°C

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist die relative Feuchte der Nassräume?

A

< 90%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist die relative Feuchte der trochenen Luft?

A

< 30%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist die relative Feuchte der Aussenluft im Winter (-10°C)?

A

70% < 90%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Nenne die Eckdaten der relativen Luftfeuchte.

A
  • Prozentsatz des Wasserdampfs in der Luft
  • Messwert des Hydrometer
  • bezug auf Lufttemperatur
18
Q

Nenne die Eckdaten der absoluten Luftfeuchte.

A
  • bezogen auf 1m^3 Luft
  • Masseinheit: g/m^3
  • errechnet oder aus Tabellen
  • bezug auf absolute Menge unabhängig von der Themperatur
19
Q

Was passiert beim Erwärmen von Luft?

A

die relative Feuchte sinkt (ohne Feuchtigkeits zu- oder abfuhr)

20
Q

Was passiert beim Abkühlen von Luft?

A

die relative Feuchte steigt (ohne Feuchtigkeits zu- oder abfuhr) bis 100%, bei weiterem Abkühlen wird Wasserdampf alls Tauwasser abgeschieden. Dies passiert bei der Taupunkttemperatur.

21
Q

Was ist die typische Aussenluft luftfeuchte im Winter?

22
Q

Wie ist die Formel für die Sättigungsmenge? (maximal)

A

emax = m(max. Wasser)/V [g/m^3]

23
Q

Wie ist die Formel für die Luftfeuchtigkeit? (tatsächlichkeit)

A

eeff = m(eff. Wasser)/V [g/m^3]

24
Q

Wie ist die Formel für die Luftfeuchtigkeit? (Verhältnis ist und max)?

A

= m(eff) / m(max) * 100
oder
=e(eff) / e(max) * 100

25
Wieviel Pascal ist 1 bar
100'000Pa
26
Wie ist die Formel für die Spezifische Sättigungsmenge?
Vmax = p(sat)/(Rw * T)
27
Was ist Diffusion?
Ein selbstständiger ausgleich bei unterschiedlichen Gaskonzentrationen.
28
Erkläre die Diffusion
Gaskonzentrationen lösen sich dadurch auf, dass sie sich gleichmässig im gegebenen raum verteilen.
29
Wie funktioniert die Diffusion?
aähnlich wie Wärme zur Kälte geht füe einen ausgleich findet zwischen Räumen mit unterschiedlicher Luftfeuchte eine Wasserdampfwanderung statt.
30
Funktioniert Diffusion ohne äussere Einwirkungen?
Ja
31
Wie Verhalten sich wasserdampfmolekühle bei einer Diffusion?
folgen dem Wasserdampfkonzentrationsgefälle also gehen von hoher zur niedrigen Konsentration.
32
Findet die Wasserdampfwanderung auch in Bauteilen statt?
Wenn ein Wasserdampfkonsentrationsgefälle zwischen Innen und Aussen vorliegt, ist dies der fall.
33
Wie werden Diffusionswiederstände angegeben?
Im Vergleich zu Luft, welches mit 1 Definiert ist.
34
Warum werden Teilweise 2 Diffusionswiederstände angegeben?
unterer und oberen grenzwert, basierend auf Statischen Varianten und Materialfeuchte.
35
Wird bei der Normprüfung der untere oder der obere Grenzwert des Diffusionswiederstands beachtet?
der ungünstifere im Winterfall.
36
Wie ist die Formel für den sd-Wert der Schichten
Wasserdampfdiffusionszahl * Schichtdicke in m
37
Mit welchem sd-Wert gilt eine Schicht als Diffusionsoffen?
Weniger oder 0.5m
38
Mit welchem sd-Wert gilt eine Schicht als Diffusionshemmend?
0.5m bis 1500m
39
Mit welchem sd-Wer gilt eine Schicht als Diffusionsdicht?
mit mehr als 1500m
40
Was ist die relative Feuchte der Aussenluft im Sommer (+10°C bis +20°C)?
50% < 70%