Exsikkose Flashcards
Definition Exsikkose
Es beschreibt die Austrocknung des Körpers durch Abnahme des Körperwassers bezeichnet, die als Folge einer Dehydration auftritt.
Aufteilung der Flüssigkeitsräume
-Intrazelluläres Wasser (40%) ca 28L
-Extrazelluläres Wasser (20%) ca 14L
-Plasmawasser (5%) 3.5L
Interstitielles Wasser (15%) 10.5
Dehydration Definition
Verminderter Flüssigkeitsgehalt im extrazellulären Raum
Hypovolämie:
Reine Verminderung des Intravasalvolumens.
Hypovolämie Symptome
Leitsymptome sind
Tachykardie und Hypotonie
Arten der Dehydratation:
Hypoton
Isoton
Hyperton
Hypoton Kurzcharakterisierung
Natriumverlust grösser als Wasserverlust
Hypoton Ursache (bsp.)
Verbrennungen
Erbrechen
Diarrhö
Polyurie bei Nierenversagen
Pankreatitis
Nebenniereninsuffizienz
Hypoton Serumnatrium und Osmolarität
Tief/Niederig
Hypoton Therapie
Trinken (Bouillon, isotonische Getränke)
NaCL 3% Infusion (bei Krampfanfälle, Koma)
Isoton Kurzcharakterisierung
Verlust von Wasser und Natrium ausgewogen
Isoton Ursachen
Erbrechen, Durchfall, unzureichendes Trinken
Isoton :Serumnatrium und Osmolarität
Normal
Isoton Therapie
Trinken (Bouillon, isotonische Getränke)
NaCl 0.9% Infusion
Hyperton Kurzcharakterisierung
Verlust von Wasser grösser als Salzverlust
Hyperton Ursachen
Diabetes mellitus
Diabetes insipidus
Schwitzen
Fieber
Hyperton : Serumnatrium und Osmolarität ist?
Gesteigert
Hyperton Therapie
Freie Flüssigkeit Tee
Wasser
Glucose 5%
Leichte Dehydratation Def:
ab 3-5* Wasserverlust des Körpergewichts
Leichte Dehydratation Symptome?
Durst, trockene Schleimhäute, konz.
Urin
Mittlere Dehydratation ?
Ab 6-8% Wasserverlust des Körpergewichtes
Mittlere Dehydratation Symptome
Ausgeprägte Trockenheit der
Schleimhäute und der Haut
Stark verminderte Ausscheidung Anstieg der Herzfrequenz
Schwäche
Obstipation
Blutdruck niedrig-normal
Schwer Dehydratation
Ab 9% Wasserverlust des Körpergewichtes
Schwere Dehydratation Symptome
Anurie, schneller, fadenförmiger Puls,
Hypotonie, Verwirrtheit,
Bewusstseinstrübung.