EEG 9 (Boschma 2022/Yeung 2021) Flashcards

1
Q

Was ist das zentrale Anliegen von Yeung (2021)?

A

Yeung untersucht die Schnittstellen zwischen der evolutionären Wirtschaftsgeographie (EEG) und der Global Production Networks (GPN)-Theorie und führt das Konzept der ‘Regional Worlds’ als analytische Brücke ein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist ‘Related Variety’?

A

Vielfalt in verwandten Sektoren, die Wissenstransfers und Innovationen erleichtert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist ein Beispiel für ‘Related Variety’?

A

Eine Region mit Kompetenzen in der Automobil- und Batterietechnologie fördert die Entwicklung von E-Mobilität.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist ‘Strategic Coupling’?

A

Die strategische Einbindung regionaler Akteure in globale Produktionsnetzwerke.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist ein Beispiel für ‘Strategic Coupling’?

A

Shenzhen koppelt lokale Tech-Unternehmen erfolgreich an internationale Lieferketten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind ‘Global Production Networks’ (GPN)?

A

Netzwerke von Unternehmen, die weltweit Produktionsprozesse organisieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist ein Beispiel für ‘Global Production Networks’?

A

Apple koordiniert Lieferketten von Kalifornien bis nach China und Indien.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sind ‘Decoupling’ und ‘Recoupling’?

A

Decoupling beschreibt das Lösen von bestehenden Netzwerken, während Recoupling das Knüpfen neuer Verbindungen beschreibt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist ein Beispiel für ‘Decoupling’ und ‘Recoupling’?

A

Nach dem Brexit reorganisierte das Vereinigte Königreich Teile seiner Lieferketten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was sind ‘Opportunity Spaces’?

A

Räume, in denen wirtschaftliche Möglichkeiten durch interne Stärken und externe Netzwerke entstehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist ein Beispiel für ‘Opportunity Spaces’?

A

Start-up-Ökosysteme wie in Tel Aviv, das globale Märkte bedient.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist das zentrale Anliegen von Boschma (2022)?

A

Boschma setzt sich mit der Integration von Global Value Chains (GVCs) in die evolutionäre Wirtschaftsgeographie auseinander und entwickelt eine Forschungsagenda.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was sind ‘Global Value Chains’ (GVCs)?

A

Netzwerke von Unternehmen, die global Güter und Dienstleistungen produzieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist ein Beispiel für ‘Global Value Chains’?

A

Die Textilindustrie mit Produktionsstätten in Asien und Vertrieb in Europa.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist ‘Evolutionary Economic Geography’ (EEG)?

A

Ein Erklärungsansatz, der wirtschaftliche Entwicklung als evolutionären Prozess versteht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist ein Beispiel für ‘Evolutionary Economic Geography’?

A

Die Entwicklung von Tech-Start-ups im Silicon Valley über Jahrzehnte hinweg.

17
Q

Was ist ‘Path Dependency’ (Pfadabhängigkeit)?

A

Historische Entwicklungen prägen zukünftige wirtschaftliche Möglichkeiten.

18
Q

Was ist ein Beispiel für ‘Path Dependency’?

A

Die Dominanz von Fossilenergie in Regionen mit starker Ölindustrie.

19
Q

Was ist ‘Regional Diversification’?

A

Der Prozess, bei dem Regionen neue wirtschaftliche Aktivitäten entwickeln.

20
Q

Was ist ein Beispiel für ‘Regional Diversification’?

A

Die Transition von der Schwerindustrie zur Kreativwirtschaft in Manchester.

21
Q

Was sind ‘Knowledge Spillovers’?

A

Wissen, das von einem Unternehmen oder Sektor auf andere übergeht.

22
Q

Was ist ein Beispiel für ‘Knowledge Spillovers’?

A

Innovationscluster, in denen Firmen von der Nähe zu Forschungseinrichtungen profitieren.

23
Q

Was ist ‘Relatedness’?

A

Die Ähnlichkeit zwischen wirtschaftlichen Aktivitäten, die den Transfer von Wissen erleichtert.

24
Q

Was ist ein Beispiel für ‘Relatedness’?

A

Automobilindustrie und Batterietechnologie teilen technologische Grundlagen.

25
Was ist 'Institutional Embeddedness'?
Die Einbettung wirtschaftlicher Aktivitäten in institutionelle Strukturen.
26
Was ist ein Beispiel für 'Institutional Embeddedness'?
Innovationspolitik, die Start-ups in bestimmten Regionen fördert.
27
Was ist der gemeinsame Fokus von Yeung (2021) und Boschma (2022)?
Beide betonen die Notwendigkeit, regionale Entwicklung im Kontext globaler Netzwerke zu verstehen und die Integration von GVCs und EEG zu fördern.
28
Was ist der Unterschied zwischen 'Related Variety' und 'Strategic Coupling'?
Related Variety betont interne Diversifizierung durch verwandte Sektoren, während Strategic Coupling die Einbindung in globale Netzwerke hervorhebt.
29
Was ist die Bedeutung von 'Global Value Chains' für die regionale Entwicklung?
GVCs bestimmen, wie Wertschöpfung global verteilt wird und beeinflussen die Wettbewerbsfähigkeit von Regionen.
30
Was ist die Bedeutung von 'Path Dependency' für die regionale Entwicklung?
Es erklärt, warum wirtschaftlicher Wandel oft träge verläuft und historische Entwicklungen zukünftige Möglichkeiten prägen.
31
Was ist die Bedeutung von 'Knowledge Spillovers' für die regionale Entwicklung?
Sie sind wesentlich für Innovationsprozesse und fördern die regionale Entwicklung durch den Transfer von Wissen.
32
Was ist die Bedeutung von 'Institutional Embeddedness' für die regionale Entwicklung?
Institutionen können wirtschaftlichen Wandel fördern oder hemmen, je nachdem, wie sie wirtschaftliche Aktivitäten unterstützen.