EEG 7 (Boschma 2017/Foray 2013/Hassink&Gong 2019) Flashcards

1
Q

Was ist das zentrale Konzept von Foray (2013)?

A

Smart Specialisation (SS), ein strategischer Ansatz zur gezielten Förderung von Innovationsbereichen, in denen Regionen besondere Stärken haben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist der ‘Entrepreneurial Discovery Process’ (EDP)?

A

Ein Prozess, bei dem Unternehmer durch Experimente und Innovationen neue Marktchancen entdecken.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist ein Beispiel für den ‘Entrepreneurial Discovery Process’?

A

Start-ups in Estland, die früh das Potenzial von E-Government-Anwendungen erkannten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist ‘Related Variety’?

A

Die Förderung von Innovationsbereichen, die mit bestehenden Kompetenzen verwandt sind.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist ein Beispiel für ‘Related Variety’?

A

Maschinenbauunternehmen, die Kompetenzen im Bereich Robotik entwickeln.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind ‘Opportunity Spaces’?

A

Räume, in denen neue wirtschaftliche Möglichkeiten entstehen können, abhängig von regionalen Bedingungen und der Agency von Akteuren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist ein Beispiel für ‘Opportunity Spaces’?

A

Silicon Valley als Ökosystem für Tech-Start-ups.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist ‘Granularity’ im Kontext von Smart Specialisation?

A

Das richtige Maß an Detailtiefe bei der Priorisierung von Förderbereichen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist ein Beispiel für ‘Granularity’?

A

Fokus auf Anwendungen von Nanotechnologie in der Papierindustrie statt der gesamten Branche.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist die zentrale Kritik von Hassink & Gong (2019) an Smart Specialisation?

A

Dass Smart Specialisation oft missverstanden wird und in vielen Fällen nicht die gewünschten Effekte erzielt, insbesondere in schwächeren Regionen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist ‘Smart Diversification’?

A

Die Erweiterung der wirtschaftlichen Basis durch verwandte Sektoren, nicht nur Spezialisierung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist ein Beispiel für ‘Smart Diversification’?

A

Automobilregionen, die in Elektromobilität diversifizieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist ‘Pfadabhängigkeit’ (Path Dependence)?

A

Historische Entwicklungen prägen zukünftige wirtschaftliche Möglichkeiten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist ein Beispiel für ‘Pfadabhängigkeit’?

A

Alte Industrieregionen, die Schwierigkeiten haben, neue Wachstumsfelder zu erschließen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was sind ‘Lock-in-Effekte’?

A

Situationen, in denen Regionen in ineffizienten wirtschaftlichen Strukturen verharren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist ein Beispiel für ‘Lock-in-Effekte’?

A

Die Kohleindustrie im Ruhrgebiet, die trotz des Strukturwandels lange Zeit dominierte.

17
Q

Was sind ‘Entrepreneurial Ecosystems’?

A

Netzwerke aus Unternehmen, Universitäten und Institutionen, die Innovation fördern.

18
Q

Was ist ein Beispiel für ein ‘Entrepreneurial Ecosystem’?

A

Das Start-up-Ökosystem in Berlin.

19
Q

Was ist ‘Transformative Policy’?

A

Politische Maßnahmen, die aktiv wirtschaftlichen Wandel fördern.

20
Q

Was ist ein Beispiel für ‘Transformative Policy’?

A

Förderprogramme für erneuerbare Energien in Deutschland.

21
Q

Was ist das zentrale Konzept von Boschma (2017)?

A

Eine Theorie der regionalen Diversifizierung, die erklärt, wie Regionen neue wirtschaftliche Pfade einschlagen.

22
Q

Was ist ‘Related Diversification’?

A

Diversifizierung in wirtschaftlich verwandte Bereiche, die auf bestehenden Kompetenzen aufbaut.

23
Q

Was ist ein Beispiel für ‘Related Diversification’?

A

Von der Automobilproduktion zur Entwicklung von Elektrofahrzeugen.

24
Q

Was ist ‘Unrelated Diversification’?

A

Entwicklung neuer Industrien ohne Bezug zu bestehenden Sektoren.

25
Was ist ein Beispiel für 'Unrelated Diversification'?
Übergang von der Textilindustrie zur Softwareentwicklung in einer Region.
26
Was ist 'Institutional Entrepreneurship'?
Akteure, die aktiv institutionelle Rahmenbedingungen verändern, um Innovationen zu fördern.
27
Was ist ein Beispiel für 'Institutional Entrepreneurship'?
Gründung von Innovationsclustern durch staatliche Initiativen.
28
Was ist 'Niche Creation'?
Schaffung neuer Marktnischen durch innovative Technologien oder Geschäftsmodelle.
29
Was ist ein Beispiel für 'Niche Creation'?
Entwicklung von Wasserstofftechnologien als alternative Energiequelle.
30
Was ist 'Bricolage'?
Kreative Nutzung vorhandener Ressourcen zur Entwicklung neuer Lösungen.
31
Was ist ein Beispiel für 'Bricolage'?
Kombination von IT- und Gesundheitskompetenzen zur Entwicklung von Health-Tech-Anwendungen.
32
Was ist der gemeinsame Fokus der drei Texte?
Sie untersuchen, wie Regionen durch gezielte Förderung, Diversifizierung und Überwindung von Pfadabhängigkeiten wirtschaftlichen Wandel gestalten können.
33
Was ist der Unterschied zwischen 'Smart Specialisation' und 'Smart Diversification'?
Smart Specialisation fokussiert auf gezielte Förderung von Stärken, während Smart Diversification die Erweiterung in verwandte Sektoren betont.
34
Was ist die Bedeutung von 'Entrepreneurial Ecosystems' für regionale Innovation?
Sie fördern dynamische Innovationsprozesse durch die Vernetzung von Unternehmen, Universitäten und Institutionen.
35
Was ist die Rolle von 'Institutional Entrepreneurship' im regionalen Wandel?
Es schafft neue institutionelle Rahmenbedingungen, die Innovationen und wirtschaftliche Entwicklung ermöglichen.
36
Was ist die Bedeutung von 'Related Diversification' für regionale Resilienz?
Sie fördert Innovationsdynamik, da bestehende Kompetenzen genutzt werden, und erhöht die Anpassungsfähigkeit von Regionen.