EEG 7 (Boschma 2017/Foray 2013/Hassink&Gong 2019) Flashcards
Was ist das zentrale Konzept von Foray (2013)?
Smart Specialisation (SS), ein strategischer Ansatz zur gezielten Förderung von Innovationsbereichen, in denen Regionen besondere Stärken haben.
Was ist der ‘Entrepreneurial Discovery Process’ (EDP)?
Ein Prozess, bei dem Unternehmer durch Experimente und Innovationen neue Marktchancen entdecken.
Was ist ein Beispiel für den ‘Entrepreneurial Discovery Process’?
Start-ups in Estland, die früh das Potenzial von E-Government-Anwendungen erkannten.
Was ist ‘Related Variety’?
Die Förderung von Innovationsbereichen, die mit bestehenden Kompetenzen verwandt sind.
Was ist ein Beispiel für ‘Related Variety’?
Maschinenbauunternehmen, die Kompetenzen im Bereich Robotik entwickeln.
Was sind ‘Opportunity Spaces’?
Räume, in denen neue wirtschaftliche Möglichkeiten entstehen können, abhängig von regionalen Bedingungen und der Agency von Akteuren.
Was ist ein Beispiel für ‘Opportunity Spaces’?
Silicon Valley als Ökosystem für Tech-Start-ups.
Was ist ‘Granularity’ im Kontext von Smart Specialisation?
Das richtige Maß an Detailtiefe bei der Priorisierung von Förderbereichen.
Was ist ein Beispiel für ‘Granularity’?
Fokus auf Anwendungen von Nanotechnologie in der Papierindustrie statt der gesamten Branche.
Was ist die zentrale Kritik von Hassink & Gong (2019) an Smart Specialisation?
Dass Smart Specialisation oft missverstanden wird und in vielen Fällen nicht die gewünschten Effekte erzielt, insbesondere in schwächeren Regionen.
Was ist ‘Smart Diversification’?
Die Erweiterung der wirtschaftlichen Basis durch verwandte Sektoren, nicht nur Spezialisierung.
Was ist ein Beispiel für ‘Smart Diversification’?
Automobilregionen, die in Elektromobilität diversifizieren.
Was ist ‘Pfadabhängigkeit’ (Path Dependence)?
Historische Entwicklungen prägen zukünftige wirtschaftliche Möglichkeiten.
Was ist ein Beispiel für ‘Pfadabhängigkeit’?
Alte Industrieregionen, die Schwierigkeiten haben, neue Wachstumsfelder zu erschließen.
Was sind ‘Lock-in-Effekte’?
Situationen, in denen Regionen in ineffizienten wirtschaftlichen Strukturen verharren.
Was ist ein Beispiel für ‘Lock-in-Effekte’?
Die Kohleindustrie im Ruhrgebiet, die trotz des Strukturwandels lange Zeit dominierte.
Was sind ‘Entrepreneurial Ecosystems’?
Netzwerke aus Unternehmen, Universitäten und Institutionen, die Innovation fördern.
Was ist ein Beispiel für ein ‘Entrepreneurial Ecosystem’?
Das Start-up-Ökosystem in Berlin.
Was ist ‘Transformative Policy’?
Politische Maßnahmen, die aktiv wirtschaftlichen Wandel fördern.
Was ist ein Beispiel für ‘Transformative Policy’?
Förderprogramme für erneuerbare Energien in Deutschland.
Was ist das zentrale Konzept von Boschma (2017)?
Eine Theorie der regionalen Diversifizierung, die erklärt, wie Regionen neue wirtschaftliche Pfade einschlagen.
Was ist ‘Related Diversification’?
Diversifizierung in wirtschaftlich verwandte Bereiche, die auf bestehenden Kompetenzen aufbaut.
Was ist ein Beispiel für ‘Related Diversification’?
Von der Automobilproduktion zur Entwicklung von Elektrofahrzeugen.
Was ist ‘Unrelated Diversification’?
Entwicklung neuer Industrien ohne Bezug zu bestehenden Sektoren.