EEG 11 (Magro&Wilson 2018) Flashcards
Was ist das zentrale Anliegen von Magro & Wilson (2018)?
Sie untersuchen die Governance-Herausforderungen und Evaluationsprozesse von Policy-Mixes im Kontext von place-based Innovation Policies, insbesondere Smart Specialisation Strategies (S3).
Was ist ein ‘Policy-Mix’?
Eine Kombination verschiedener politischer Instrumente, die zusammenwirken, um Innovationsziele zu erreichen.
Was ist ein Beispiel für einen ‘Policy-Mix’?
Subventionen für Forschung, steuerliche Anreize für Unternehmen und Bildungsprogramme zur Förderung von Innovationskompetenzen.
Was ist ‘Governance’ im Kontext von Innovationspolitik?
Prozesse der Entscheidungsfindung, Koordination und Umsetzung von Politiken durch verschiedene Akteure und Institutionen.
Was ist ein Beispiel für ‘Governance’ in der Innovationspolitik?
Zusammenarbeit von Regionalregierungen, Unternehmen, Universitäten und der Zivilgesellschaft bei der Entwicklung von Innovationsstrategien.
Was ist ‘Smart Specialisation’ (S3)?
Eine place-based-Strategie, die auf den spezifischen Stärken und Potenzialen einer Region aufbaut, um gezielte Innovationen zu fördern.
Was ist ein Beispiel für ‘Smart Specialisation’?
Förderung der Biotechnologie in Regionen mit starken Forschungsclustern in diesem Bereich.
Was ist der ‘Entrepreneurial Discovery Process’ (EDP)?
Ein Bottom-up-Prozess, bei dem Unternehmer, Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger gemeinsam neue wirtschaftliche Chancen identifizieren.
Was ist ein Beispiel für den ‘Entrepreneurial Discovery Process’?
Start-up-Ökosysteme, in denen Akteure durch Netzwerke und Experimente neue Innovationsfelder erschließen.
Was ist ‘Policy-Mix Evaluation’?
Die Bewertung der Effektivität, Kohärenz und Effizienz von politischen Maßnahmen und deren Zusammenspiel im Policy-Mix.
Was ist ein Beispiel für ‘Policy-Mix Evaluation’?
Analyse, ob Forschungsförderung und Steueranreize in einer Region synergetisch wirken oder sich gegenseitig behindern.
Was ist ‘Policy Learning’?
Der Prozess des Lernens aus Evaluationen, Erfahrungen und Feedback zur Verbesserung von Politiken.
Was ist ein Beispiel für ‘Policy Learning’?
Anpassung von Innovationsstrategien basierend auf den Ergebnissen von Evaluationsberichten.
Was ist ‘Verticality’ (Vertikalität)?
Die Koordination von Politiken über verschiedene Regierungsebenen hinweg (lokal, regional, national, EU).
Was ist ein Beispiel für ‘Verticality’?
Abstimmung von Innovationsprogrammen der EU mit regionalen Fördermaßnahmen.
Was ist ‘Directionality’ (Direktionalität)?
Die Fähigkeit von Politiken, gezielt bestimmte Entwicklungsrichtungen zu fördern.
Was ist ein Beispiel für ‘Directionality’?
Strategische Förderung von erneuerbaren Energien als Teil der Energiewende.
Was ist ‘Experimental Governance’?
Ein Ansatz, der auf Experimenten und iterativem Lernen basiert, um Politiken in komplexen und dynamischen Umfeldern zu entwickeln.
Was ist ein Beispiel für ‘Experimental Governance’?
Pilotprojekte zur Erprobung neuer Förderinstrumente für Start-ups.
Was ist ‘Evaluation Governance’?
Strukturen und Prozesse, die die Durchführung, Koordination und Nutzung von Evaluationen steuern.
Was ist ein Beispiel für ‘Evaluation Governance’?
Einrichtung von Evaluationskomitees, die Stakeholder aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft einbeziehen.
Was ist die Fallstudie in Magro & Wilson (2018)?
Das Baskenland dient als Praxisbeispiel für die Umsetzung von Smart Specialisation und die Governance von Evaluationsprozessen.
Was sind die Stärken des Baskenlands in der Innovationspolitik?
Ein starkes industrielles Fundament und klare Prioritäten im Bereich der Spitzentechnologien (z.B. Advanced Manufacturing).
Was sind die Herausforderungen des Baskenlands in der Innovationspolitik?
Koordination zwischen verschiedenen Regierungsebenen und Integration von Stakeholdern in die Governance-Prozesse.