Dullo VL 10.03-10.04 Digestion gastrique Flashcards
Was sind die Funktionen des Magens?
- mechanisch
- Speicherung
- Mischen
- Auswerfen
- chemisch
- gastrische Sekretion
Was passiert im proximalen Magen?
- Lagerung (grosse Dehnbarkeit, keine Druckerhöhung im Magen)
- wenig Kontraktilität (langsame Bewegungen, die den Chymus nach distal verschieben)
- keine peristaltische Wellen
- rezeptorische Relaxion (vasovagaler Reflex)
Was passiert im distalen Magen?
- Grinding
- Mischen
- Ausscheiden
- peristaltische Kontraktion durch Kontraktionsring aus Pacemakerzellen
- Pylorus verschlossen (Chymus gegen geschlossener Pylorus, bewegt sich zurück = Mischen)
Welche Stoffe werden im Magen exokrin sekretiert?
- HCl
- IF
- Pepsinogen
- Mucus
Wovon wird HCl produziert?
Parietalzellen
Welche Wirkungen hat HCl?
- bakterizid, sterilisierend
- aktiviert Pepsinogen zu Pepsin
Wie wird HCl reguliert?
- Parasymp. ACh und Gastrin stimulieren die Parietalzellen
- Somatostatine bremsen die Parietalzellen
Wovon wir der intrinsic factor (IF) hergestellt?
Parietalzellen
Was bewirkt IF?
Bindet Vit. B12, das dann als Komplex im Ileum aufgenommen werden kann
Wovon wird Pepsinogen sekretiert?
Hautzellen
Was ist die Wirkung von Pepsinogen?
Wird zu Pepsin gespalten durch Säure, welches dann Peptide spaltet
Wovon wird der Mucus produziert?
Becherzellen
Was wird vom Magen endokrin sekretiert?
Gastrin (stimuliert G-Zellen und Parietalzellen)
Was wir vom Magen Paraffine sekretiert?
- Histamine (wirkt auf ECL-Zelle)
- Somatostatine (wirkt auf D-Zellen)
Wie funktioniert die Säureproduktion in den Parietalzellen?
H/K-ATPase in Vesikeln enthalten, fusionieren bei Aktivierung mit apikaler Seite
- CO2 ist H+ Lieferant
- aktiver Transport (elektrisch neutral)
- K und Cl-Ausfluss geschieht über gekoppelten Kanal an K
- HCO3 verlässt die Zelle im Tausch gegen Cl
Wo geht das HCO3 hin?
In den Mucus und schützt somdienoberflächlichen Zellen des Magens vor der Säure
Was sind die Wirkungen von Gastrin, Histamin und Somatostatin?
G = stimuliert HCl-Sekretion
H = durch ECL sekretiert stimuliert es die Magensaftproduktion und auch HCl
S = hemmt HCl-Sekretion
Wie wird der Magen stimuliert?
- Gastrin stimuliert ECL und Parietalzellen
- Histamin stimuliert ECL wodurch Parietalzellen stimuliert werden
- ACh stimuliert ECL und Parietalzellen
- N. vagus stimuliert den ACh-Rezeptor auf ECL, G-Zellen und Parietalzellen
Wie wird der Magen inhibiert?
-SomTostatin aus D-Zellen inhibiert ECL, Parietalzellen und G-Zellen
-N. vagus inhibiert über ACh-Rezeptoren die D-Zellen
-Omeprazol inhibiert die H/K-ATPase
-Atropin und Vagotomin inhibieren die M3-Rezeptoren
-saurer Magen inhibiert B-Rezeptoren
-Anti-H2 inhibieren H2-
Rezeptoren
Welche Stoffe binden an welche Rezeptoren?
ACh = M3
Histamin =H2
Gastrin = B
Wie schützt sich der Magen vor der Selbstverdauung?
- sekretiert Bicarbonat in den Mucus
- Mucus = Barriere für HCl und Pepsin, denkst sehr viskös
Welchen Effekt haben Prostaglandine?
Zytoprotektiver Effekt, indem die Mucus und Bicarbonatproduktion stimuliert wird und gleichzeitig die HCl-Produktion gehemmt wird
Welchen pH hat das Lumen?
pH 2
Welche Rolle spielt Aspirin im Magen?
Aspirin und andere nichtsteriode antiinflammatorische Drugd (NSAID) hemmen die Prostaglandinsynthese -> Ulcerassoziiert
Wie ist der Magensaft zusammengesetzt?
abhängig von Fluss und Sekretion
- niedriger Fluss = NaCl dominant
- hoher Fluss = HCl dominant
Was passiert bei der chephalischen Phase der Magensaftsekretion?
- bevor die Nahrung im Magen ankommt
- durch Vagusstimulation
1. ACh stimuliert D-Zellen (SS)
2. SS stimuliert G-Zellen (Gastrin)
3. Gastrin stimuliert Parietalzellen
Was passiert bei der gastrischen Phase der Magensaftsekretion?
- während Nahrung im Magen ist
- Ausdehnung der Magenwönde
- Kontakt der Nahrung mit Mucosae des Magens
Wie wird Hyperproduktion von HCl verhindert?
- tiefer pH beim Pylorus
- Rückwirkung des Duodenums
Was passiert bei der intestinalen Phase der Magensaftsekretion?
-Entlassung des Chymus ins Duodenum
Was sind Begleiterscheinungen von Erbrechen?
- Trachikardie
- Blässe
- Schwitzen
Wie wird Erbrechen stimuliert?
- mechanisch Oder schmerzhaft in Mund, Gaumen und Interstitium
- > durch Überdehnung oder Obstruktion
- übermässige sensorische Stimuli
- > Geruch, Geschmack, Anblick
- emotionale/psychische Stimuli
- Labyrinth-Stimuli (Seekrankheit)
Was sind die Folgen von regelmässigem Erbrechen?
- Störung des Säure-Base Haushalts
- Dehydration
- Elektrolytenungleichgewicht
Wie wird Erbrechen kontrolliert und koordiniert?
- tiefe Inspiration = senkt Diaphragma
- Atmungsanstrengung = geschlossene Epiglottis
- abdominale Kontraktion = erhöhter Druck im Magen
- Reflux des Mageninhalts durch dilettierte Sphinkteren