Deutsch (Kapitel 11) Flashcards
Arbeitsplatz, der -“e
workplace; position
= (Arbeits) Stelle
Ansehen, das
prestige
die gute Meinung, die andere Menschen von j-m haben
Ausbildung, die
(career) training
die Vorbereitung eines Menschen auf seinen zukünftigen Beruf
Ausland, das (no plural)
im Ausland
foreign countries
abroad
jedes Land, das nicht das eigene ist, <> Inland
Berufsleben, das
professional life
Büro, das -s
office
ein Raum oder Gebäude, in dem eine Firma oder eine Institution verwaltet, organisiert werden
Chef, der -s
Chefin, die -nen
manager, boss, head
ein Mann, der die Arbeit leitet und den anderen sagt, was sie tun sollen, = Leiter
Einkommen, das -
income
das Geld das man (meist als Lohn, Gehalt, aus Geschäften) bekommt
Entwicklung, die -en
development
Erfolg, der -e
Erfolg haben
success
to be successful
das Positive Ergebnis (oder Ziel), das man erreicht hat, <> Misserfolg
Firma, die pl. Firmen
firm, company
ein Unternehmen, in dem man Waren o.Ä. produziert oder mit ihnen handelt, = Betrieb
Gehalt, das -“er
salary
das Geld, das man (als ein Angestellter) für seine Arbeit (jeden Monat) bekommt
Gelegenheit, die -en
opportunity
ein Zeitpunkt oder eine Situation, die für einen Zweck günstig sind
Leben, das (no plural)
life
der Zustand, als Mensch, Tier oder Pflanze zu existieren, <> Tod
Leistung, die -en
performance
der Prozess, bei dem j-m etwas leistet
Mitarbeiter, der -
Mitarbeiterin, die -nen
co-worker, colleague; employee
jemand, der in einem Betrieb angestellt ist
Tätigkeit, die -en
activity, position
die Arbeit in einem Beruf
Technik, die -en
technique, technology
die Art, wie etwas gemacht wird
Bibliothekar, der -e
Bibliothekarin, die -nen
librarian
Dolmetscher, der -
Dolmetscherin, die -nen
interpreter
jemand der etwas Gesprochenes aus einer Sprache in eine andere übersetzt
Geschäftsmann, der pl. Geschäftsleute
Geschäftsfrau, die -en
businessman
businesswoman
Handel, der
sales, trade
das Einkaufen und Verkaufen von Waren
Informatiker, der -
Informatikerin, die -nen
computer scientist
Kaufmann, der pl. Kaufleute
Kauffrau, die -en
salesman
saleswoman
jemand, dessen Beruf es ist, Dinge zu kaufen und zu verkaufen