Deutsch (Kapitel 08) Flashcards

0
Q

Auge, das -n

A

eye

das Organ, mit dem Menschen und Tiere sehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
1
Q

Arm, der -e

A

arm

eines der beiden Glieder (des Körpers), die von der Schulter bis zu den Fingern reichen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Bauch, der -“e

A

stomach, belly

der vordere Teil der Körpers beim Menschen, der zwischen Brust und Becken liegt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Bein, das -e

A

leg

einer der beiden Körperteile, mit denen man geht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Brust, die -“e

A

breast, chest

(nur Sg) der vordere Teil des (Ober) Körpers von Menschen und Wirbeltieren, der Herz und Lunge enthält

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Ell(en)bogen, der

A

elbow

das Gelenk, das den Unterarm und den Oberarm verbindet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Finger, der -

A

finger

ein Teil (Glied) der Hand des Menschen, mit dem er greift

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Fuß, der -“e

A

foot

der intereste Teil des Beines, auf dem man steht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Gesicht, das -er

A

face

der vordere Teil des (menschlichen) Kopfes vom Kinn bis zu den Haaren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Haar, das -e

A

hair

einer Fäden, die aus der Haut von Menschen und vielen (Säuge) Tieren wachsen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Hals, der -“e

A

throat

(Bein Menschen und manchen Tieren) der schmale Teil des Körpers zwischen Kopf und Schultern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Hand, die -“e

A

hand

der Körperteil, mit dem man nach etwas greift, einen Gegenstand hält usw

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Kinn, das -e

A

chin

ein Teil des Gesichts unterhalb des Mundes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Knie, das -

A

knee

das Gelenk in der Mitte des Beines, mit dem man das Bein abbiegt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Kopf, der -“e

A

head

der Teil des Körpers von Menschen und Tieren, in dem Augen, Ohren, Mund und Nase sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Mund, der -“er

A

mouth

der Teil des Kopfes, mit dem man spricht und isst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Muskel, der -n

A

muscle

(meist Pl) einer der elastischenTeile des Körpers bei Mensch und Tier, der sich zusammenziehen kann, um einen Teil des Körpersoder ein Organ zu bewegen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Nase, die - n

A

nose

der Teil des Gesichts, mit dem man riecht (und atmet)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Ohr, das -en

A

ear

jedes der beiden Organe, mit denen Menschen und Tiere hören

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Rücken, der -

A

back

die Seite des Körpers (zwischen Hals und Gesäß), die beim Menschen hinten ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Schulter, die -n

A

shoulder

jeder der beiden Teile des Körpers neben dem Hals, mit denen die Arme verbunden sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Zehe, die -n

A

toe

jeder der fünf beweglichen Teile am vorderen Ende des Fußes (bes. bei Menschen und Affen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Alkohol, der -e

A

alcohol

(meist Sg) eine chemische Flüssigkeit, die z.B. In Bier und Wein enthalten ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Arbeit, die -en

A

work, assignment

die geistige oder/und körperliche Tätigkeit, die ein bestimmtes Ziel hat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Arzt, der -"e | Ärztin, die -nen
physician, doctor j-d, der an einer Universität gelernt hat, Kranke zu behandeln, =Mediziner, Doktor
25
Biolebensmittel, die
organic foods
26
Erkältung, die -en
cold eine Krankheit (mit Schnupfen Husten), die man meistens im Winter hat
27
Fieber, das
fever (nur Sg) die zu hohe Temperatur des Körpers, die ein Anzeichen für eine Krankheit ist
28
Fitness, die
fitness
29
Gesundheit, die
health (nur Sg) der gute körperliche Zustand, in dem man ganz gesund ist
30
Grippe, die
flu (nur Sg) eine (Infektions)-Krankheit, die zu hohem Fieber und Kopfschmerzen führt
31
Husten, der -
coughing, cough (nur Sg) eine (Erkältungsmittel) Krankheit, bei der man oft husten muss
32
Krankenpfleger, der | Krankenschwester, die -n
nurse ein Mann, dessen Beruf es ist, kranke Menschen zu pflegen eine Frau, deren Beruf es ist, kranke Menschen zu pflegen
33
Kräutertee, der
herbal tea kleine Pflanzen, die hauptsächlich aus Blättern bestehen und die man als Medizin oder Gewürz verwendet
34
Luft, die -"e
air (nur Sg) das Gemisch aus Gasen, das die Erde umgibt und das Menschen und Tiere zum Atmen brauchen
35
Rat, der
advice (nur Sg) das, was man (aufgrund von Ehrfahrung oder Kenntnissen) j-m sagt, damit er weiß, was er tun soll
36
Schmerz, der -en Halsschmerzen, die Kopfschmerzen, die
pain sore throat headache (meist Pl) das unangenehme Gefühl im Körper, wenn man verletzt oder krank ist
37
Schnupfen, der
nasal congestion; head cold (nur Sg) eine leichte Erkrankung, bei der sich Flüssigkeit, Schleim in der Nase bildet
38
Sprechstunde, die -n
office hours eine bestimmte Zeit, z.B. ein Arzt, Lehrer anbietet, damit man sich Rat holen oder Fragen stellen kann
39
Stress, der
stress (nur Sg) eine unangenehme, starke Belastung durch Probleme, zu viel Arbeit, Lärm usw
40
Termin, die -e
appointment eine Vereinbarung für Gespräch, eine Behandlung
41
abgeben (gibt ab), gab ab, abgegeben
to drop off, give to jemandem etwas (über) geben
42
achten auf (+Akku.)
to pay attention to auf j-n/etwas mit wachem Interesse sehen, = beachten
43
sich anziehen, zog an, angezogen
to get dressed jemanden/sich mit der Kleidung versehen, die man am Körper trägt, ausziehen
44
sich ausziehen, zog aus, sich ausgezogen
to get undressed sich ein Kleidungsstück vom Körper nehmen; anziehen
45
sich beeilen, beeilte sich, sich beeilt
to hurry up | always Akkusativ
46
sich duschen
to shower sic unter die Dusche stellen, um sich zu waschen
47
sich entspannen, entspannte, hat entspannt
to relax (always Akkusativ) sich ausruhen und erholen
48
sich erholen, erholte sich, hat sich erholt
to get well, recover (always Akkusativ) sich ausruhen und wieder zu Kräften kommen
49
sich erkälten, erkälte sich, hat sich erkältet
to catch a cold (always Akkusativ) eine Erkältung bekommen
50
sich Fit halten (hält), hielt, gehalten
to keep fit, in shape
51
sich hinlegen, legte sich hin, hat sich hingelegt
to lie down (typically Akkusativ) sich auf ein Bett o.Ä. legen, um zu ruhen/schlaffen
52
sich hinsetzen, setzte sich hin, sich hingesetzt
to sit down (typically Akkusativ) einen bestimmten Platz einnehmen
53
sich informieren (über), informierte, hat informiert
to inform about oneself (typically Akkusativ) j-m/sich Informationen zu einm bestimmten Thema beschaffen
54
sich kämmen, kämmte, hat gekämmt
to comb one's hair j-s/ die eigenen Haare mit einem Kamm glatt und ordentlich machen
55
sich rasieren, rasierte, hat rasiert
to shave mit einer Klinge oder mit einem elektrischen Gerät die Barthaare entfernen
56
rauchen, rauchte, geraucht
to smoke an einer brennenden Zigarette, Pfeife o.Ä. sagen und den Rauch einatmen
57
schlucken, schluckte, geschluckt
to swallow die Muskeln in Mund und Hals bewegen und so etwas vom Mund in den Magen bringen
58
sich strecken, streckte sich, sich gestreckt
to stretch einen Körperteil so bewegen, das er gerade wird, <>beugen
59
tun, tat, hat getan
to do eine Handlung ausführen, etwas machen
60
sich verletzen
to injure oneself | dem Körper eines anderen Schaden zufügen
61
verschreiben, verschrieb, hat verschrieben
to prescribe (als Arzt) bestimmten, welche Behandlung oder welche Medikamente der Patient bekommt
62
versuchen, versuchte, hat versucht
to try, attempt sich Mühe geben, etwas (Schwieriges) mit Erfolg zu tun
63
sich waschen (wäscht), wusch, hat gewaschen
to wash oneself etwas mit Wasser und meist mit Waschmittel sauber machen
64
wehtun, tat weh, wehgetan (+dat.) | Das tut mir weh.
to hurt That hurts jemamdem einem körperlichen oder seelischen Schmerz zufügen
65
sich (wohl) fühlen, fühlte sich (wohl), sich (wohl) gefühlt
to feel well (typically Akkusativ) sich gesund und fit fühlen
66
sich die Zähne putzen, putzte, hat geputzt
to brush one's teeth
67
ab und zu
now and then, occasionally =manchmal
68
anstrengend
tiring, strenuous ermüdend, die Kräfte beanspruchend
69
besonders
especially stärker als normal, =nachdrücklich
70
deprimiert
depressed
71
deshalb
therefore aus diesem Grund, =daher
72
entweder ... oder
either ... or drückt aus, dass es zwei oder mehr Möglichkeiten gibt (von denen eine gewählt wird
73
fast
almost verwendet vor Adjektiven und Adverben, wenn die genannte Qualität oder Quantität nicht ganz erreicht wird, =beinahe
74
gesund, gesünder/gesunder, gesündest-/ gesundest-
healthy, healthful, well frei von Krankheit, <>krank
75
gleich
immediately in sehr kurzer Zeit, =sofort
76
Hundsmiserabel (coll.)
sick as a dog
77
kaum
hardly, scarcely =fast nicht
78
krank, kränker, kränkst-
sick, ill in dem Zustand, in dem sich ein Lebewesen nicht wohl fühlt, schwach ist oder Schmerzen, Fieber hat
79
manchmal
sometimes nicht oft
80
meistens
mostly fast immer
81
mindestens
at least drückt aus, dass etwas das Minimum ist, was man erwarten kann
82
müde
tired so, dass sie schlafen wollen; so, dass sie nach einer langen Anstrengung keine Kraft mehr haben
83
regelmäßig
regular(ly) so, dass es im gleich Abstand immer wieder vorkommt
84
schlapp
weak, worn out
85
sogar
even verwendet, um auszudrücken, dass man weniger erwartet hat; verwendet, um auszudrücken, dass etwas ungewöhnlich ist
86
verrückt, verrückter, verrücktest-
crazy nicht fähig, klar zu denken oder vernünftig zu handeln, =geistesgestört
87
wenig
little, few nur in geringem Maß oder in Menge vorhanden, =nicht viel
88
Unterordnende Konjunktionen
dass that ob whether weil because wenn if, when
89
dass
that leitet einen Nebebsatz ein, der ein Subjekt oder Objektim Hauptsatz vertritt
90
ob
whether verwendet (nach bestimmten Verben und Substantiven und Adjektiven), um eine Frage, Zweifel oder Ungewissheit ausdrükt
91
weil
because verwendet, um eine Begründung einzuleiten
92
wenn
if, when unter der Voraussetzung/Bedingung, dass...
93
d.h. (=das heißt)
i.e. (=that is) verwendet, um das vorher Gesagte näher zu erklären oder einzuschränken
94
Das macht nichts.
That doesn't matter.
95
Gute Besserung!
Get well soon verwendet, um einen Kranken zu wünschen, dass er bald wieder gesund wird
96
klingen, klang, hat geklungen | Du klingst so deprimiert.
to sound You sound so depressed. etwas gibt helle, schöne Töne von sich
97
Mir ist schlecht.
I'm sick to my stomach. j-m hat das Gefühl, sich erbrechen
98
Nichts zu danken
No thanks necessary; Don't mention it.
99
So ein Pech!
What a shame! (What bad luck!) Pech<>Glück
100
Urlaub machen
to go on vacation
101
Was fehlt Ihnen/dir?
What's the matter?
102
zu Fuß gehen
to go on foot, to walk | nicht mit einem Fahrzeug (fahren, sondern gehen)
103
reduzieren, reduzierte, hat reduziert
to reduce eine Zahl oder Menge kleiner machen, =verringern
104
meditieren, meditierte, hat meditiert
to meditate intensiv über etwas nachdenken
105
sicher
certain(ly), sure(ly) vor Gefahren oder Risiken geschützt
106
Erfolg, der -e
success das Positive Ergebnis (oder Ziel), das man erreicht hat, <> Misserfolg
107
Erholung, die
rest and recuperation | nur Sg
108
Kur, die -en | Trinkkur, die -en
health cure, treatment (at a spa) mineral water drink cure eine Behandlung über eine Zeit von einigen Wochen, die der Gesundheit dient
109
menschlich
human (eine Person) so, dass sie auf andere Menschen Rücksicht nimmt
110
Körper, der -
body die Haut, Muskeln, Knochen usw, aus denen ein Mensch oder Tier besteht
111
fit
fit, in shape bei guter Gesundheit, = in Form
112
nanu
now what
113
bezweifeln, bezweifelte, hat bezweifelt
to doubt Zweifel an etwas haben (und äußern)
114
kriegen, kriegte, hat gekriegt | Einen Schnupfen kriegen
to get Catch a cold (gespr) = bekommen
115
dick
fat, thick mit relativ großem Querschnitt, <>dünn
116
einfach
simple, simply nicht kompliziert drückt aus, dass etwas leicht möglich ist
117
Spalte, die -n
(printer) column; slice eine schmale, lange Öffnung
118
Reihenfolge, die -n
sequence, order die Ordnung, nach der Dinge oder Handlungen aufeinanderfolgen
119
Bevölkerung, die -en
population die (Zahl der) Personen, die in einem Gebiet wohnen
120
Beschwerde, die -n
complaint eine Klage, mit der man sich bei j-m über j-n/etwas beschwert
121
vorkommen (kommt vor), kam vor, ist vorgekommen
to occur etwas existiert irgendwo oder ist vorhanden
122
häufig
frequently, often immer wieder da, <>selten
123
Reflexive pronomen
Akku. mich dich, sich, sich, uns, euch, sich, sich Dat. mir, dir, sich, sich, uns, euch, sich, sich
124
sich ausruhen (ruht aus), ruhte sich aus, sich ausgeruht
to rest nach einer Anstrengung ruhen und sich erholen
125
Ausdrück, der -"e
expression; ein gesprochenes oder geschriebenes Wort oder eine feste Wendung (turn)
126
Lippe, die -n
lip der obere oder der untere Rand des Mundes
127
sich beschweren, beschwerte sich, hat sich beschwert
to complain j-m mitteilen, dass man mit j-m/etwas nicht zufrieden ist; =sich über j-n/etwas beklagen
128
reden, redete, hat geredet
to say, speak das, was man denkt, sagen, =sprechen
129
Bart, der -"e
Haare im des Gesicht des Mannes
130
Nagel, der -"
der harte, flache Teil am Ende von Fingern und Zehen
131
Hüfte, die -n
hip seitlicher Teil des Körpers zwischen (Ober)Schenkel und Taille
132
Ding, das -e, -er
thing ein Gegenstand oder eine Sache, Objekt
133
Bewegung, die -en
exercise die Änderung der Stellung eines Körperteils
134
bürsten
to brush
135
schneiden, schnitt, hat geschnitten
etwas mit einem Messer, einer Schere in Teile teilen
136
geduldig | ungeduldig
patient impatient mit der Fähigkeit, warten zu können
137
zugehen, ging zu, ist zugegangen
to approach, go toward
138
hektisch
hectic mit großer Eile, Nervosität und Unruhe (eine Atmosphäre, ein Mensch; etwas hektisch tun);
139
überhaupt
in general etwas trifft nicht nur jetzt oder für diesen Fall zu, sondern allgemein, immer
140
fix und foxi
schlapp
141
Patient, der -en
patient j-d, der von einem Arzt behandelt wird
142
Puls, der -e Nimmt den Puls ab
pulse die rhythmische Bewegung, mit der das Herz das Blut durch den Körper transportiert;
143
niesen, nieste, hat geniest
to sneeze die Luft plötzlich und laut (nach einer Reizung) aus der Nase stoßen (bes wenn man Schnupfen hat)
144
Taschentuch, das -"er
handkerchief ein kleines Stück Stoff oder Papier, mit dem man sich die Nase putzt
145
doof
stupid, dumb
146
Hausmittel, das
household remedy; OTC drugs Homöopathie
147
brechen (bricht), brach, hat/ist gebrochen sich (Dat) etwas brechen hat
to break etwas mit Gewalt in zwei oder mehrere Stücke teilen (Dative)
148
nähen, nähte, hat genäht
to sew etwas herstellen, in dem man Stoffteile mit Nadel und Faden verbindet
149
Rezept, das -e
prescription eine schriftliche Anweisung vom Arzt, welche Medizin oder Behandlung ein Patient bekommen soll
150
Kreislaufstörungen, die (pl.)
faintness, cardio-vascular disorder