Deutsch Flashcards

0
Q

Auswahl, die

A

choice, selection

die Entscheidung für etwas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
1
Q

Artikel

A

der die das, die
den die das, die
dem der dem, der

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Vorschlag, der -“e

A

suggestion

der Rat oder die Empfehlung an jemanden, etwas Bestimmtes zu tun

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Sekt, der -e

A

sparkling wine

eine Art Wein mit vielen Bläschen, den man meist bei besonderen Gelegenheiten trink

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Time

A

General time precedes specific time
z.B., Ich habe donnerstags um 13.00 Uhr Chemie.

Time always precedes place
z.B, Ich gehe heute ins Kino.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Satzklammer, die

Verben mit trennbaren Präfixen

A

Sentence bracket

Separable-prefix verbs: Wann kommst du heute vorbei?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Imperative

A

To make requests, recommendations; give instructions, advice, or commands. Commands can be softened by adding bitte, doch, and mal

z.B.,

anrufen
Formal: Rufen Sie mich an
Informal singular: Ruf mich an
Informal plural: Ruft mich an

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Modalverben

A

dürfen können mögen müssen sollen wollen
darf kann mag muss soll will
darfst kannst magst musst sollst willst
darf kann mag muss soll will
dürfen können mögen müssen sollen wollen
dürft könnt mögt müsst sollst wollt
dürfen können mögen müssen sollen wollen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Modalverben, das Imperfekt

A

durften konnten mochten mussten sollten wollten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Time and place

A

Time always precedes place

z.B.: Ich gehe heute ins Kino.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Koordinierende Konjunktionen

A
DO AS U
aber       but
denn      because, for
oder       or
sonder   because, rather, on the contrary
und        and
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

anbieten, bot an, hat angeboten

A

to offer

jemandem durch Worte oder Gesten zeigen, dass man ihm etwas (z.B. Angenehmes) geben will

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

anfangen (fängt an), fingt an, hat angefangen

A

to begin

den ersten Teil einer Sache machen, mit etwas beginnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

angeln, angelte, hat geangelt

A

to fish

Fische mit der Angel fangen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

arbeiten, arbeitete, hat gearbeitet

A

to work

etwas körperlich oder geistig tun

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

aufwachen, wachte auf, ist aufgewacht

A

to wake up

aufhören zu schlafen, = wach werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

backen (bäckt/backt), backte, hat gebacken

A

to bake

einen Teig aus Mehl usw machen, formen und im Ofen heiß machen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

bauen, baute, hat gebaut

A

to build

etwas aus verschiedenen Teilen und Materialen (z.B. Holz, Stein, Zement) errichten oder herstellen (lassen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

beginnen, begann, hat begonnen

A

to begin

mit einer Tätigkeit anfangen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

begreifen, begriff, hat begriffen

A

to comprehend

geistig erfassen und verstehen, warum etwas so ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

begründen, begründete, hat begründet

A

to establish

Gründe / Argumente für etwas angeben (bes um sich zu rechtfertigen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

beißen, biss, hat gebissen

A

to bite

etwas mit den Zähnen kleiner machen, um es essen zu können, = kauen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

bleiben, blieb, ist geblieben

A

to stay

einen Ort, einen Platz nicht verlassen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

bitten, bat, hat gebeten

A

to ask, to beg

einen Wunsch an jemanden richten, damit er erfüllt wird, {jemandem für etwas danken}

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
blitzen, blitze, hat geblitzt
to emit lightning; flash | etwas leuchtet mehrere Male kurz (uns sehr schnell) auf, = etwas funkelt
25
bringen, brachte, hat gebracht
to bring | bewirken, dass etwas an einen bestimmten Ort / zu der genannten Person gelangt
26
dauern, dauerte, hat gedauert
to take, to last | etwas findet in der genannten Zeit statt, = sich erstrecken über
27
denken, dachte, hat gedacht
to think | mit dem Verstand arbeiten, Ideen entwickeln, = überlegen
28
donnern, donnerte, hat gedonnert
to thunder | ertönt das laute Geräusch des Donners
29
dürfen (darf), durfte, hat gedurft
to be allowed to | die Erlaubnis haben, irgendwohin zu gehen, zu fahren o.Ä.
30
einladen (lädt ein), lud ein, hat eingeladen
to invite | jemanden bitten, als Gast zu kommen
31
einreichen, reichte ein, hat eingereicht
to submit (application), hand in
32
empfehlen (empfiehlt), empfahl, hat empfohlen
to recommend | jemandem einen Rat geben
33
entdecken, entdeckte, hat entdeckt
to discover | etwas (Unbekanntes) finden
34
entscheiden, entschied, hat entschieden
to decide | bestimmen, wie ein Problem gelöst werden soll
35
entwickeln, entwickelte, hat entwickelt
to develop | etwas erfinden und dann herstellen
36
erfinden, erfand, hat erfunden
to invent, discover | (durch Forschung) etwas Neues entdecken, nutzen
37
erhalten (erhält), erhielt, hat erhalten
to obtain, receive | = bekommen
38
essen (isst), aß, hat gegessen
to eat | in dem Mund nehmen (kauen) und schlucken
39
fahren, (fährt), fuhr, ist gefahren
to drive | jemanden / etwas mit einem Fahrzeug an einen Ort bringen, transportieren
40
fallen (fällt), fiel, ist gefallen
to fall | etwas bewegt sich (aufgrund seines Gewichts) nach unten (und bleibt liegen)
41
faulenzen, faulenzte, hat gefaulenzt
to be lazy | faul sein
42
finden, fand, hat gefunden
to find | (zufällig oder durch Suchen) eine Person / Sache sehen oder etwas bekommen, das man haben wollte, = entdecken
43
fliegen, flog, ist geflogen
fo fly | ein Vogel, ein Insekt bewegt sich durch die Luft fort
44
frühstücken, frühgestückte, hat gefrühstückt
to eat breakfast | etwas am Morgen essen
45
geben (gibt), gab, hat gegeben
to give jemandem etwas in die Hände oder in seine Nähe legen, sodass er es nehmen kann, = jemandem etwas reichen, {jemandem etwas (weg)nehmen
46
gefallen (gefällt), gefiel, hat gefallen
to like, to please | so sein, dass sich jemand anderer darüber freut oder es schön findet
47
gehen, ging, ist gegangen
to go | sich aufrecht in Schritten fortbewegen
48
genießen, genoss, hat genossen
to enjoy | Freude bei etwas Angenehem empfinden
49
geschehen (geschiet), geschah, ist geschehen
to happen | etwas ereignet sich in einer bestimmten Situation, = etwas passiert
50
gewinnen, gewann, hat gewonnen
to win | in einem Kampf oder Wettstreit der Erste, Beste, Sieger sein, {verlieren}
51
haben (hat), hatte, hat gehabt
to have | jemand besitzt etwas (als Eigentum)
52
halten (hält), hielt, hat gehalten
to hold, to stop | eine Person oder Sache (mit der Hand) gefasst haben und nicht loslassen; = beibehalten; = wahren
53
hängen, hing, hat gehangen
to hang | etwas ist mit dem oberen Teil an einer Stelle festgemacht (sodass der untere Teil frei beweglich bleibt)
54
heißen, hieß, hat geheißen
to be called | als Namen haben
55
helfen (hilft) half, hat geholfen
to help | jemanden unterstützen, damit er sein Ziel (schneller und leichter) erreicht, = jemandem beistehen
56
kennen, kannte, hat gekannt
to know | Informationen über jemanden / etwas haben, bes über die charakteristischen Eigenschaften
57
kommen, kam, ist gekommen
to come | sich zu einem genannten Ort, zum Sprecher o.Ä. bewegen
58
komponieren, komponierte, hat komponiert
to compose | ein Musikstück schreiben
59
können (kann), konnte, hat gekonnt
can, to be able to | die Fähigkeit haben, etwas zu tun
60
lachen, lachte, hat gelacht
to laugh | den Mund öffnen und Laute erzeugen, um zu zeigen, dass man freut oder lustig ist
61
lassen (lässt), ließ, hat gelassen
to let, to allow (to) | jemandem erlauben oder ermöglichen, etwas zu tun
62
laufen (läuft), lief, ist gelaufen
to run | sich auf den Füßen schnell fortbewegen
63
legen, legte, hat gelegt
to lay, put, place, deposit | eine Person / sich / eine Sache so irgendwo bringen, dass sie / man dort liegt
64
leihen, lieh, hat geliehen
to lend, to borrow jemandem etwas für eine Zeit geben, damit er es verwenden kann; von jemandem etwas für eine bestimmte Zeit bekommen, um es zu benutzen
65
lesen (liest), las, hat gelesen
to read | etwas Geschriebenes ansehen und den Inhalt erfassen
66
liegen, lag, hat gelegen
to be lying, to be situated | in waagrechter Lage an der genannten Stelle oder in der genannten Art und Weise sein
67
mögen (mag), mochte, hat gemocht
``` to like (to) verwendet, um auszudrücken, dass etwas möglich oder wahrscheinlich ist ```
68
müssen (muss), musste, hat gemusst
must, to have to
69
nehmen (nimmt), nahm, hat genommen
to take
70
nennen, nannte, hat genannt
to name
71
passieren, passierte, ist passiert
to happen, to take place
72
planen, plante, hat geplant
to plan
73
raten (rät), riet, hat geraten
to advise
74
reiten, ritt, ist geritten
to ride
75
rennen, rannte, ist gerannt
to run, race
76
sammeln, sammelte, hat gesammelt
to collect
77
scheinen, schien, hat geschienen
to seem, to shine
78
schlafen (schläft), schlief, hat geschlafen
to sleep
79
schließen, schloss, hat geschlossen
to close
80
schreiben, schrieb, hat geschrieben
to write
81
schwimmen, schwamm, ist geschwommen
to swim
82
segeln, segelte, hat/ist gesegelt
to sail
83
sehen (sieht), sah, hat gesehen
to see
84
sein (ist), war, ist gewesen
to be
85
setzen sich, setzte sich, hat sich gesetzt
to sit down
86
singen, sang, hat gesungen
to sing
87
sitzen, saß, hat gesessen
to be seated
88
sollen (soll), sollte, hat gesollt
should, ought to, to be supposed to
89
sprechen (spricht), sprach, hat gesprochen
to speak
90
stehen, stand, hat gestanden
to stand
91
``` steigen, stieg, ist gestiegen aufsteigen besteigen einsteigen umsteigen ```
to rise, to climb
92
sterben (stirbt), starb, ist gestorben
to die
93
tragen (trägt), trug, hat getragen
to carry, to wear
94
träumen, träumte, hat geträumt
to dream
95
treffen (trifft), traf, hat getroffen
to meet
96
trinken, trank, hat getrunken
to drink
97
tun (tut), tat, hat getan
to do
98
übersetzen, übersetzte, hat übersetzt
to translate | einen Text mündlich oder schriftlich in einer anderen Sprache wiedergeben
99
umsteigen, stieg um, ist umgestiegen
to change, to transfer
100
vergessen (vergisst), vergaß, hat vergessen
to forget
101
vergleichen, verglich, hat verglichen
to compare
102
verlieren, verlor, hat verloren
to lose
103
versäumen, versäumte, hat versäumt
to miss, lose (time, sleep) | = verpassen
104
wachsen (wächst), wuchs, ist gewachsen
to grow
105
wandern, wanderte, ist gewandert
to hike
106
waschen (wäscht), wusch, hat gewaschen
to wash
107
wecken, weckte, hat geweckt
to wake, rouse
108
werden (wird), wurde, ist geworden
to become
109
wissen (weiß), wusste, hat gewusst
to know
110
wollen (will), wollte, hat gewollt
to want (to)
111
zeichnen, zeichnete, hat gezeichnet
to draw; sign
112
zeigen, zeigte, hat gezeigt
to show, indicate, point out
113
ziehen, zog, ist/hat gezogen
to move, to pull
114
Attributive Adjektive Nominativ
Der. Ein. - Nom. der große Park ein großer Park schöner Park Akk. den großen Park einen großen Park schönen Park Dat. dem großen Park einem großen Park schönem Park Gen. des großen Parks eines großen Park. schönen Park
115
Attributive Adjektive Neuter
Der. Ein. - Nom. das schöne Wetter ein schönes Haus gutes Wetter Akk. das schöne Wetter ein schönes Haus gutes Wetter Dat. dem schönen Wetter einem schönen Haus guten Wetter Gen. des schönen Wetters eines schönen Hauses guten Wetters
116
Attributive Adjektive Feminin
Der. Ein. - Nom. die lange Straße eine lange Straße zentrale Lage Akk. die lange Straße eine lange Straße zentrale Lage Dat. der langen Straße einer langen Straße zentraler Lage Gen. der langen Straße einer langen Straße zentraler Lage
117
Attributive Adjektive Plural
Der. Kein. - Nom. die alten Häuser keine neuen Geschäfte alte Häuser Akk. die alten Häuser keine neuen Geschäfte alte Häuser Dat.den alten Häusern keinen neuen Geschäfte alten Häusern Gen. der alten Häuser keiner neuen Geschäfte alter Häuser
118
Attributive Adjektive Nominativ
Nominativ Masc Neutral Fem Plural Def. der große das schöne die lange die alten Indef. ein großer ein schönes eine lange keine alten Ohne. großer schönes lange alte
119
Attributive Adjektive Akkusativ
Akkusativ Masc Neutren Fem Plural Def. den großen das gute die lange die alten Indef. einen großen ein gutes eine lange keine alten Ohne. großen gutes lange alte
120
Attributive Adjektive. Dativ
Dativ Masc. Neutrum. Fem. Plural Def. dem großen dem schönen der langen den alten Indef. einem großen einem schönem einer langen keinen alten Ohne. großem schönem langer alten
121
Attributive Adjektive. Genitiv
Genitiv Masc. -s. Neutral. -s. Fem. Plural Def. des großen des schönen der langen der alten Indef. eines großen eines schönen einer langen keiner alten Ohne großen schönen langer alter