Deutsch Flashcards
Auswahl, die
choice, selection
die Entscheidung für etwas
Artikel
der die das, die
den die das, die
dem der dem, der
Vorschlag, der -“e
suggestion
der Rat oder die Empfehlung an jemanden, etwas Bestimmtes zu tun
Sekt, der -e
sparkling wine
eine Art Wein mit vielen Bläschen, den man meist bei besonderen Gelegenheiten trink
Time
General time precedes specific time
z.B., Ich habe donnerstags um 13.00 Uhr Chemie.
Time always precedes place
z.B, Ich gehe heute ins Kino.
Satzklammer, die
Verben mit trennbaren Präfixen
Sentence bracket
Separable-prefix verbs: Wann kommst du heute vorbei?
Imperative
To make requests, recommendations; give instructions, advice, or commands. Commands can be softened by adding bitte, doch, and mal
z.B.,
anrufen
Formal: Rufen Sie mich an
Informal singular: Ruf mich an
Informal plural: Ruft mich an
Modalverben
dürfen können mögen müssen sollen wollen
darf kann mag muss soll will
darfst kannst magst musst sollst willst
darf kann mag muss soll will
dürfen können mögen müssen sollen wollen
dürft könnt mögt müsst sollst wollt
dürfen können mögen müssen sollen wollen
Modalverben, das Imperfekt
durften konnten mochten mussten sollten wollten
Time and place
Time always precedes place
z.B.: Ich gehe heute ins Kino.
Koordinierende Konjunktionen
DO AS U aber but denn because, for oder or sonder because, rather, on the contrary und and
anbieten, bot an, hat angeboten
to offer
jemandem durch Worte oder Gesten zeigen, dass man ihm etwas (z.B. Angenehmes) geben will
anfangen (fängt an), fingt an, hat angefangen
to begin
den ersten Teil einer Sache machen, mit etwas beginnen
angeln, angelte, hat geangelt
to fish
Fische mit der Angel fangen
arbeiten, arbeitete, hat gearbeitet
to work
etwas körperlich oder geistig tun
aufwachen, wachte auf, ist aufgewacht
to wake up
aufhören zu schlafen, = wach werden
backen (bäckt/backt), backte, hat gebacken
to bake
einen Teig aus Mehl usw machen, formen und im Ofen heiß machen
bauen, baute, hat gebaut
to build
etwas aus verschiedenen Teilen und Materialen (z.B. Holz, Stein, Zement) errichten oder herstellen (lassen)
beginnen, begann, hat begonnen
to begin
mit einer Tätigkeit anfangen
begreifen, begriff, hat begriffen
to comprehend
geistig erfassen und verstehen, warum etwas so ist
begründen, begründete, hat begründet
to establish
Gründe / Argumente für etwas angeben (bes um sich zu rechtfertigen)
beißen, biss, hat gebissen
to bite
etwas mit den Zähnen kleiner machen, um es essen zu können, = kauen
bleiben, blieb, ist geblieben
to stay
einen Ort, einen Platz nicht verlassen
bitten, bat, hat gebeten
to ask, to beg
einen Wunsch an jemanden richten, damit er erfüllt wird, {jemandem für etwas danken}