Deutsch (Kapitel 10) Flashcards
Bus, der -se
bus
ein langes und großes Auto, in dem viele Personen mitfahren können, =Autobus
Bahn, die -en
railway, train
die Züge (insgesamt), die auf Schienen fahren, die Bahnhöfe und ihre Organisation
Schiff, das -e
ship
ein großes Fahrzeug für das Wasser, auf dem Menschen oder Waren transportiert werden
Taxi, das -s
taxicab
ein Auto, dessen Fahrer gegen Bezahlung Personen fährt
Zug, der -“e
train
mehrere (Eisenbahn) Wagen, die von einer Lokomotive gezogen werden
Angebot, das -e
(special) offer; selection
der Vorschlag, eine Ware zu kaufen
Fahrkarte, die -n
ticket
eine kleine Karte, für die man Geld bezahlen muss und mit der man dann in einem Bus oder Zug fahren darf, =Ticket
Reise, die -n
trip
eine meist lange Fahrt (mit einem Fahrzeug) von einem Ort zum anderen
Reisebüro, das -s
travel agency
ein Geschäft, in dem man Reisen buchen und kaufen kann
Reiseprospekt, der -e
travel brochure
Abfahrt, die -en
departure
der Start, <>Ankunft
Ankunft, die -“e
arrival
das Eintreffen an einem Ziel
Anschluss, der -“e
connection
die Verbindung mit einem System von Leitungen
Auskunft, die -“e
information
eine Information, die man auf eine Frage erhält
Bahnsteig, der -e
(train) platform
der erhöhte Weg auf einem Bahnhof, wo die Reisenden ein- und aussteigen
Fahrkartenschalter, der -
ticket window
die Stelle (oft vom Rest des Raums abgetrennt), an der in Bahnhof die Kunden bedient werden
Fahrplan, der -“e
schedule
ein Plakat, auf dem steht, wann ein Bus, Zug usw (an den Haltestellen bzw. [beziehungsweise= that is, or to be precise] Bahnhöfen) abfährt
Gepäckaufbewahrung, die
baggage check
Koffer und Handtücher (meist Wertvolles) für eine Zeit sicher lagern
Gleis, das -e
track
die zwei Schienen, die parallel zueinander verlaufen und auf denen z.B. Züge, Straßenbahnen oder U-Bahnen fahren
Landschaft, die -en
landscape
ein Teil der Oberfläche der Erde, so wie der Betrachter ihn sieht
Möglichkeit, die -en
possibility, opportunity
drückt aus, dass etwas sein oder geschehen kann
Natur, die -en
nature
alles, was es gibt, das der Mensch nicht geschaffen hat (z.B. die Erde, die Tiere, das Wetter usw)
Navi, das -s (das Navigationssystem)
GPS
Platzkarte, die -n
seat reservation system
Reiseführer, der -
travel guide (book)
ein Heft oder Buch, in dem eine Stadt (mit ihren Gebäuden), ein Land beschrieben werden
Strand, der -“e
beach
Das Ufer bes. am Meer
Verpflegung, die
meals
die Versorgung mit Essen bes. für Menschen, die gerade nicht zu Hause leben
Wanderweg, der -e
hiking trail
Bargeld, das
cash
Münzen oder Geldscheine
Handgepäck, das
carry-on luggage
Handschuh, der -e
glove
ein Kleidungsstück für die Hände, das sie (vor Kälte, Schmutz oder Verletzungen) schützt
Kamera, die -s
camera
ein Apparat zum Filmen, =Fotoapparat
Personalausweis, der -e
ID card
ein Document (Ausweis) mit Angaben zu der Person
Reisescheck, der -s
traveler’s check
Sonnenschutzmittel, das
suntan lotion, sunscreen
Zelt, das -e
tent
eine Konstruktion aus Stangen und Stoff darüber, unter der man im Freien wohnen kann
abfahren (fährt ab), fuhr ab, ist abgefahren
to depart, leave
(ist) (von Personen)= wegfahren
buchen, buchte, hat gebucht
to book (a trip)
(für j-n) einen Platz für eine Reise, in einem Hotel reservieren lassen, [ein Zimmer, einen Flug buchen]
erleben, erlebte, hat erlebt
to experience
j-n kennen lernen oder eine Erfahrung machen
packen, packte, hat gepackt
to pack
etwas mit Sachen füllen, weil man verreisen will
sich überlegen, überlegt
to think over
denken, um zu einer Entscheidung zu kommen
umsteigen, stieg um, ist umgestiegen
to transfer, change (trains)
von einem (öffentlichen) Fahrzeug in ein anderes steigen, um damit weiterzufahren
unternehmen (unternimmt), unternahm, hat unternommen
to undertake, to do
irgendwohin gehen oder fahren, um daran Freude zu haben [etwas, nichts, einen Ausflug, eine Reise unternehmen)
vergessen (vergisst), vergaß, hat vergessen
to forget
j-n /etwas aus dem Gedächtnis verlieren, sich nicht mehr erinnern können
verreisen, verreiste, ist verreist
to go on a trip
eine Reise machen
vorschlagen (schlägt vor), schlug vor, vorgeschlagen
to suggest, propose
j-m ein Rat oder eine Empfehlung geben
aktiv
active(ly)
tätig oder bereit, etwas zu tun und sich zu engagieren; voller Energie
gefährlich
dangerous(ly)
so, dass eine Gefahr für jemanden / etwas besteht
insgesamt
altogether, total
so, dass alles mitgezählt oder berechnet ist
jung
young
[ein Mensch, Tier, eine Pflanze] so dass sie erst seit relativ kurzer Zeit leben
langsam
slow(ly)
mit geringer Geschwindigkeit [ein Rennen]
laut
loud(ly)
so, dass ihre Klänge oder Geräusche auch von weitem gehört werden können
schnell
quick(ly), fast
mit hoher Geschwindigkeit [eine Fahrt; eine Bewegung; schnell rennen, sprechen]
sicher
safe(ly)
vor Gefahren oder Risiken geschützt
alles
everything
verwendet, um die maximale Menge, Größe, Stärke o.Ä. von etwas zu bezeichnen
bevor
before
verwendet, um auszudrücken, dass eine Handlung früher als eine andere, abläuft <> nachdem
einfach
one-way (ticket); simple
nicht kompliziert
erster / zweiter Klasse fahren
to travel first/second class
hin und zurück
round-trip
nachdem (subord. conj.)
after
meist mit Plusquamperfekt verwendet, um auszudrücken, dass die Handlung des Nebensatzes schon beendet ist, wenn die Handlung des Hauptsatzes beginnt, <> bevor
per Autostop reisen
to hitchhike
pro Person
per person
sportlich aktiv
active in sports
zu zweit, zu dritt, zu viert, …
as a twosome, threesome, foursome, …
Anzeige, die -n
(newpaper) advertisement
ein meist kurzer Text, den man in einer Zeitung oder Zeitschrift drucken lässt, weil man etwas mitteilen oder verkaufen will oder weil man etwas sucht, = Annonce (eine Anzeige aufgeben)
Hautcreme, die -s
skin creme
Haut, die -“e
skin
sie äußerste dünne Schicht des Körpers von Menschen und Tieren, aus der die Haare wachsen
Reiselektüre, die
reading matter for the journey
etwas zum Lesen
unbedingt
absolutely, by all means
auf jeden Fall (in any case), unter allen Umständen (circumstances)
langweilig
boring
so uninteressant, dass man dabei Langeweile hat
unheimlich
eerie, uncanny
(eine Erscheinung, eine Gestalt) so, dass sie Angst machen
gemeinsam
common, in common, together
=zusammen, miteinander, <> getrennt, verschieden
entscheiden, entschied, hat entschieden
to decide; rule
bestimmen, wie ein Problem gelöst werden soll
herrlich
wonderful(ly), magnificent(ly)
in hohem Maß schön, gut oder angenehm
Sparrurlaub, der -e
thrifty vacation
verschieden
different
so, dass die eine Person oder Sache nicht so ist wie eine andere Person oder Sache, = anders, nicht gleich
weiterbilden, bildete weiter, hat weiterbildet
to further education
erfahren (erfährt), erfuhr, hat erfahren
to find out, learn; undergo, experience
eine neue Information (über j-n / etwas) bekommen
bestimmen, bestimmte, hat bestimmt
to decide on, fix (price, time, etc)
=festlegen, feststellen
durchschnittlich
on average
der Norm entsprechend, im Durchschnitt (die Zahl, die sich ergibt, wenn man mehrere Zahlen addiert und dann durch ihre Anzahl teilt, = Mittwert
Vorteil, der -e
advantage
etwas, das für j-n günstig ist, ihm etwas erleichtert, = Nutzen, <> Nachteil
Nachteil, der -e
disadvantage
die ungünstigen negativen Auswirkungen, die eine Sache hat oder haben könnte
allerdings
however
verwendet, um etwas Gesagtes einzuschränken, = jedoch
solange
so or as long as
in/während der Zeit, in der …
-wöchige
einwöchige
-week-old
one weekold
berichten, berichtete, hat berichtet
to report, to narrate
j-m mitteilen, was man gesehen oder gehört hat
jederzeit
of course, anytime
= immer
dabei
with it/them
irgendwo anwesend oder an etwas beteiligt sein
dafür
for it/them
daher
from there; for that reason; therefore
aus dem genannten Grund, = deshalb
dahin
there (to that place)
an den genannten Ort, in die genannte Richtung
damit
with it/them; with that: so that
drückt aus, dass etwas die Folge von etwas ist, = darum
danach
after it/that; afterward
daneben
next to or beside him/her/it/them etc
daran
on it/them; at that
darauf
on it/them; on that; for that; to that
darunter
under or beneath it/them; among them
davon
of that/them; about that/them
from it/them; from there
davor
in front of it/them; before that; in front of that
dazu
with it or them; to that; for that; in addition to that, what is more
=außerdem
dazwischen
between them; in between; during that
Fluß, der -“e
river
ein Gewässer, das sich seinen natürlichen Weg zum Meer sucht
Rauch, der
smoke
(nur Sg) eine Art Wolke, die entsteht, wenn etwas verbrennt
gemütlich
comfortable
so, dass man sich sehr wohl füllt
Schornstein, der -e
chimney
der Teil an Dach eines Hauses, aus dem der Rauch der Heizung kommt, =Kamin
begehren, begehrten, hat begehrt
to desire
fürchten, fürchtete, hat gefürchtet
to be afraid of
Angst, Furcht vor j-m oder etwas füllen
Das reicht
That’s enough
Angel, die -n
fishing pole
ein Stab, an dem eine Schnur mit einem Haken hängt, mit dem mam Fische fängt
Pilz, der -e
mushroom
eine niedrige Pflanze mit einem Stiel und einer Art Hut (Kappe), ohne Blüten und Blätter
geschmort
braised
Kiste, die -n
box
ein rechteckiger Behälter aus Holz
schnuppern, schnupperte, hat geschnuppert
to sniff
=ein Tier schnüffelt
riechen, roch, hat gerochen
to smell
den Geruch von j-m/etwas mit der Nase wahrnehmen
von oben bis unten
from top to bottom
Traum, der -“e
dream
Bilder, Gedanken, Gefühle, die man während des Schlafes hat
Wegweiser, der
sign post
verhungern, verhungerte, ist verhungert
to hunger
sterben, weil man nicht genug zu essen hat
Topf, der -“e
pot
ein rundes, relativ tiefes Gefäß mit Griffen und Deckel, in dem man etwas kochen kann
Flasche, die -n
bottle
ein (verschließbares) Gefäß (ausGlas) für Flüßigkeiten
Zettel, der -
note
piece of paper
ein meist kleines, einzelnes Papier (auf dem etwas steht oder auf das man etwas schreibt)
Botschaft, die -en
message
eine Nachricht oder (offizielle) Mitteilung
Seeräuberschatz, der -“e
pirate’s treasure
Loch, das -“er
hole
eine Stelle, an der vorher etwas war und jetzt nichts mehr ist
Fuchs, der -“e
fox
ein Raubtier, das im Wald lebt und dessen Fell rotbraun ist
Gans, die -“e
goose
ein großer, meist weißer (Wasser) Vogel, dessen Fleisch man gern isst
Kuh, die -“e
cow
ein weibliches Rind
Bauer, der -s (selten), -n
farmer
j-d, der in der Landwirtschaft arbeitet
tropfen, tropfte, hat/ist getropft
to drip
eine Flüßigkeit in einzelnen Tropfen irgendwohin fallen lassen
Regenschirm, der
umbrella
Blechtonnen, die
tin barrels
Regenhütte, die
shelter from the rain
anzünden, zündete an, hat angezündet
to light (a fire)
bewirken, dass etwas brennt
sich?
Hase, der -n
hare
ein (Säuge) Tier mit hellbraunem Fell und sehr langen Ohren, das meist auf Feldern lebt
Igel, der -
hedgehog
ein kleines Tier mit vielen Stacheln auf dem Rücken
Ernte, die -n
harvest
das, was man geerntet hat
Feld, das -er
field
eine Fläche Land, auf der z.B. Weizen angebaut wird, =Acker
Getreide, das
grain
(nur Sg) alle Pflanzen (wie Weizen, Roggen, Gerste, Hafer o.Ä.), aus deren Körnern man Mehl macht
Bretter und Holz
boards and wood
Floß, das -“e
raft
eine Art Fahrzeug, das durch die Verbindung von großen Holzteilen entstanden ist und auf dem Wasser fährt
Brücke, die -n
bridge
ein Bauwerk, das z.B. über ein Tal oder über einen Fluss führt
Schaukelstuhl, der
rocking chair
ein Stuhl, mit dem man hin- und herschwingen kann
Stäucher, die
brushes, shrubs
Plüsch, der
plush
fischen, fischte, hat gefischt
to fish
versuchen, mit einer Angel oder mit einem Netz Fische zu fangen
wissen (weiß), wußte, hat gewußt
to know, to have knowledge
Informationen über j-n/etwas haben
riechen, roch, hat gerochen
to smell
Tiger-Ente, die
mascot?
zwar
admitedly
verwendet, bei Feststellungen, bei denen man etwas einräumt oder zugibt und nach denen ein Nebensatz mit ‘aber’ oder ‘doch’ kommt
Verwendet, um etwas näher zu bestimmen, =nämlich
gestört
disturbed
bloß
merely, only
verwendet, um eine Aussage einzuschränken, =nur
sonst
otherwise
in den meisten anderen Fällen
vorbrauchen
Need??
schwingen, schwang, hat geschwungen
schwang Ast
to swing
etwas (in einem großen Bogen oder in mehreren Kreisen) schnell durch die Luft bewegen
heb du das Brett
toss that board
heben
umgekippt
without cares??
verfallen (verfällt), verfiel, ist verfallen
to be rundown
ein altes Gebäude, das nicht mehr gepflegt oder benutzt wird, fällt allmählich zusammen
rufen, rief, hat gerufen
to call
mit einen Ruf oder am Telefon j-n auffordern oder bitten zu kommen
lauschen, lauschte, hat gelauscht
lausch doch mal
sich konzentrieren, damit man etwas hört
verwittern, verwitterte, hat verwittert
to wear
verwittern lassen….wiedererkannten
sparen, sparte, hat gespart
to save something
erfahren (erfährt), erfuhr, hat erfahren
to experience, to learn
eine neue Information (über j-n/etwas) bekommen
Ast, der -“e
branch
der Teil eines Baumes, der aus dem Stamm wächst
brechen, brach, hat/ist gebrochen
to break
etwas mit Gewalt in zwei oder mehrere Stücke teilen