Deutsch (Kapitel 04) Flashcards

0
Q

Vormittag, der -e

A

morning, before noon

die Zeit zwischen dem Morgen und 12 Uhr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
1
Q

Morgen, der -

A

morning

die Tageszeit vom Aufgehen, der Sonne bis ungefähr 11 Uhr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Mittag, der -

A

Noon

(nur Sg) zwölf Uhr am Tag

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nachmittag, der -

A

afternoon

die Zeit zwischen Mittag und Abend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Abend, der -

A

evening

die (Tages) Zeit von ungefähr 18 Uhr bis 24 Uhr, <> Morgen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Nacht, die -“e

A

night

der Teil des Tages, an dem es dunkel ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Heute Morgen

A

this morning

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Heute Nachmittag

A

this afternoon

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Morgen früh

A

tomorrow morning

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Morgens

A

in the morning, mornings

am Morgen, an jeden Morgen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Vormittags

A

before noon

am Vormitttag, , <> nachmittags

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Mittags

A

at noon

am Mittag

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Nachmittags

A

in the afternoon, afternoons

am Nachmittag oder während des Nachmittags, <> vormittags

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Abends

A

in the evening, evenings

am Abend, <> morgens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Montags

A

Mondays, on Mondays
the rest of the weekdays are similar

der erste Tag der Woche, Abk Mo

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Ballett, das -e

A

ballet

(nur Sg) ein Tanz, der eine Geschichte erzählt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Disco, die -s

in die Disco gehen

A

disco, dance club

ein Lokal, in dem moderne Tanzmusik (meist von Schallplatten, CDs) gespielt wird

to go clubbing
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Fernsehen, das

A

watching television

(nur Sg) eine technische Anlage, die Filme, Nachrichten usw, also Bild und Ton sendet, = Television, TV

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Film, der -e

A

film

eine Geschichte in Bildern, die im Kino oder im Fernsehen gezeigt wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Kino, das -s

ins Kino gehen

A

cinema, (movie) theater

ein Raum oder Haus, in dem Filme gezeigt werden

to go to the movies

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Komödie, die -n

A

comedy

ein lustiges Theaterstück oder ein lustiger Film

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Konzert, das -e

ins Konzert gehen

A

concert

eine Veranstaltung, auf der Künstler Musik machen

to go to a concert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Krimi, der -s

A

crime, detective, mystery film or book

(gesprochene Sprache) ein Roman oder Film, der von Verbrechen (und meist der Entdeckung des Täters) handelt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Oper, die -n

in die Oper gehen

A

opera

eine Art Theaterstück mit Musik, bei dem ein großes Orchester spielt und die Darsteller ihren Text singen

to go to the opera

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Theater, das - ins Theater gehen
theater ein Gebäude, in dem Schauspiele, Opern o.Ä. aufgeführt werden to go the theater
25
Theaterstück, das -e
play, stage drama
26
Tragödie, die -n
tragedy ein Schauspiel mit unglücklichem, tragischem Ende, = Trauerspiel, <>Komödie
27
ab'holen, holte ab, hat ab'geholt
to pick up (from a place) etwas, das bereitliegt, zu sich nehmen
28
an'fangen (fängt an), fing an, hat angefangen
to begin den ersten Teil einer Sache machen, mit etwas beginnen, = beginnen
29
an'rufen, rief an, hat angerufen
to call (up) mit j-m per Telefon in Kontakt treten
30
auf'räumen, räumte auf, hat aufgeräumt
to clean up, to straighten up Dinge an ihren Platz bringen, um Ordnung zu schaffen
31
auf'stehen, stand auf, hat aufgestanden
to get up, to stand up aus einer liegenden / sitzenden Position Indien stehende Position kommen
32
auf'wachen, wachte auf, ist aufgewacht
to wake up (ist) aufhören zu schlafen, = wach werden
33
aus'gehen, ging aus, ist ausgegangen
to go out bes. abends (mit j-m) zu einem Fest, in ein Lokal o.Ä. gehen
34
ein'kaufen (gehen), kaufte ein, hat eingekauft
to (go) shopping etwas kaufen, <> verkaufen
35
ein'laden (lädt ein), lud ein/ ladete ein, hat eingeladen
to invite J-n bitten, als Gast zu kommen
36
ein'schlafen (schläft ein), schlief ein, ist eingeschlafen
to fall asleep anfangen zu schlafen
37
fern'sehen (sieht fern), sah fern, hat ferngesehen
to watch television Sendungen im TV ansehen
38
mit'kommen, kam mit, ist mitgekommen
to come along
39
vorbei'kommen, kam vorbei, ist vorbeigekommen
to come by an eine bestimmte Stelle kommen und weitergehen oder weiterfahren
40
vor'haben (hat vor), hatte vor, hat vorgehabt
to plan (to do) die Absicht haben, etwas zu tun
41
zu'hören, hörte zu, hat zugehört
to listen to bewusst (hin)hören
42
zurück'kommen, kam zurück, ist zurückgekommen
to return, to come back wieder dorthin kommen, wo man vorher war
43
dürfen (darf), durfte, hat gedurft
to be permitted to; may die Erlaubnis oder das Recht haben, etwas zu tun
44
können (kann), konnte, hat gekonnt
to be able to; can fähig sein, etwas zu tun
45
mögen (mag), mochte, hat gemocht möchte
to care for; to like would like to verwendet, um auszudrücken, dass etwas möglich oder wahrscheinlich ist
46
müssen (muss), musste, hat gemusst
to have to; must drückt aus, dass etwas notwendig ist
47
sollen, sollte, hat gesollt
to be supposed to; ought; should verwendet, dass es gut oder sinnvoll wäre, wenn man das Genannte tun würde
48
wollen (will), wollte, hat gewollt
to want to; to plan to die Absicht oder den Wunsch haben, etwas zu tun, zu werden
49
Minute, die -n
minute einer der 60 Teile einer Stunde, Abk Min., min.
50
Sekunde, die -n
second einer der 60 Teile einer Minute, Abk Sek.
51
Stunde, die -n
hour einer der 24 Teile, in die der Tag eingeteilt wird
52
Um wie viel Uhr?
At what time?
53
Wie spät ist es? / Wie viel Uhr ist es? ``` Es ist eins. / Es ist ein Uhr. Halb: halb zwei Nach: fünf nach zwei Um: um zwei Viertel: Es ist viertel nach/vor zwei Vor: fünf vor zwei ```
What time is it? ``` It's one o'clock Half: half past one, one-thirty After: five after two At: at two Quarter: It's a quarter after/to two To, of: five to/of two ```
54
frühstücken, frühstückte, hat gefrühstückt
to eat breakfast Etwas am Morgen essen
55
spazieren gehen, ging spazieren, ist gegangen spazieren | Ich gehe spazieren
to go for a walk | I'm going for a walk
56
spazieren, spazierte, ist spaziert
to walk, stroll ``` ich spazierte du spazierst er spaziert wir spazieren ihr spaziert Sie/ spazieren sie ```
57
treffen (trifft), traf, hat getroffen
to meet irgendwo sein und eine andere Person dort sehen
58
Bibliothek, die -en
library eine große Sammlung von Büchern, = Bücherei
59
Fitnesscenter, das -
gym
60
Plan, der -"e
plan eine Art Programm, das genau beschreibt, was man bis zu einem bestimmten Zeitpunkt tun muss
61
Tasse, die -n eine Tasse Kaffee
cup a cup of coffee ein kleines Gefäß mit Henkel, meist aus Porzellan oder Keramik, aus dem man meist warme Getränk trinkt
62
Vorlesung, die -en
(university) lecture
63
Vortrag, der -"e
lecture eine ziemlich lange Rede vor einem Publikum über ein bestimmtes Thema
64
Woche, die -n pro Woche
week per week ein Zeitraum von sieben Tagen und Nächten
65
Wochenende, das -n
weekend Samstag und Sonntag (die Tage, an denen viele nicht im Beruf arbeiten
66
am liebsten: möchte am liebsten
would like to (do) most so, dass man etwas bes. gern hat oder tut
67
doch
intensifying particle often use with imperatives verwendet, um Aussagen und Wünsche zu verstärken
68
früh, früher
early am Anfang eines Zeitabschnitts, <> spät
69
gemütlich
cozy, cozily so, dass man sich sehr wohl fühlt
70
gewöhnlich
usual(ly) so wie immer, nicht von der Regel abweichend, = üblich
71
lieber: möchte lieber
would rather j-d zieht j-n/etwas einer anderen Person/Sache vor
72
mal
softening particle often used with imperatives (gesprochene) verwendet, um j-n zu etwas aufzufordern
73
Man Hier darf man nicht parken.
One, people, you, they You may not park here. bezeichnet irgendeine Person oder eine Gruppe von Personen,die man nicht genauer bestimmen kann oder will
74
spannend
suspenseful, exciting so, dass sie neugierig machen, wie sich die Situation entwickelt, = aufregend
75
spät
late am Ende eines Zeitabschnitts, <> früh
76
Nebenarbeit, die -en
second job
77
möchten
would like Subjunctive of mögen Ich möchte Du möchtest Er, sie , es möchte Wir möchten Ihr möchtet sie/Sie möchten