Deutsch (Kapitel 09) Flashcards

0
Q

Bahnhof, der -“e

A

train station

eine Haltstelle, Station für Züge mit ihren Gebäuden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
1
Q

Ampel, der -n

A

traffic light

einen (Signal) Anlage, die mit rotem, gelbem und grünem Licht den Verkehr (an Kreuzungen) regelt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Bank, der -en

A

bank

ein Unternehmen, das mit Geld handelt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Fußgängerzone, die -n

A

pedestrian zone

ein Bereich im Zentrum einer Stadt, in dem man nur gehen und nicht fahren darf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Hotel, das -s

A

hotel

ein (großes) Haus, in dem man für Geld schlafen (und essen) kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Innenstadt, die-“e

A

downtown

die Verwaltung einer Stadt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Jugendherberge, die

A

youth hostel

ein einfaches Gasthaus, in dem man schlafen und essen kann; die Aufnahme als Gast

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Kirche, die -n

A

church

ein großes Gebäude, in dem Christen den Gottesdienst abhalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Kreuzung, die -en

A

intersection

eine Stelle, an der sich zwei oder mehrere Straßen schneiden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Lage, die -n

A

location

die Art und Weise, wie sich j-d / etwas im Raum befindet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Museum, das

pl. Museen

A

museum

ein Gebäude, in dem interessante Objekte aufbewahrt und ausgestellt werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Passant, der -en

Passantin, die -nen

A

passerby

Fußgänger

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Pension, die -en

A

bed and breakfast, small family-run hotel

ein Haus, in dem man bes. im Urlaub schlafen und essen kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Polizei, die

A

police, police station

eine staatliche Institution, die die Menschen vor Verbrechen schützt und Verbrechen aufklärt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Post, die (Pl Postämter)

A

post office

ein Unternehmen, das bes. Briefe und Pakete befördert
ein Gebäude, in dem die Post ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Rathaus, das -“er

A

city hall

das Gebäude für den Bürgermeister und die Verwaltung eines Ortes,

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Schloss, das -“er

A

castle, palace

ein großes und sehr wertvolles Haus, in den Könige und Fürsten leben oder lebten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Tierpark, der -s

A

zoo

der Zoo

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Tourist, der -en (-en masc.)

Touristin, die -nen

A

tourist

j-d, der reist, um ändere Länder kennen zu lernen oder um dort Urlaub zu machen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Weg, der -e

A

way, path; road

ein relativ schmaler Streifen (meist nicht mit glatter Oberfläche), auf dem man fahren oder gehen kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Zentrum, das

(pl. Zentren)

A

center (of town)

die Gegend in der Mitte einer Stadt, in der die wichtigen Geschäfte sind, city

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Anmeldeformular, das -e

A

registration form

ein Blatt Papier, auf dem man Fragen beantworten muss

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Apparat, der -e

A

set, appliance (such as tv, telephone, camera)

ein technisches Gerät

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Aufenthalt, der -e

A

stay, layover

die Zeit, die man an einem Ort bleibt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Aufzug, der -"e
elevator ein technisches Gerät, in dem j- d/etwas in einem Gebäude senkrecht nach oben oder unten transportiert wird
25
Bettwäsche, die
bed linens das Bettzeug, die Im Haushalt verwendet werden
26
Doppelzimmer, das -
room with two beds, double room
27
Dusche, die -n
shower eine Anlage (meist im Bad), aus der von oben Wasser in dünnen Strahlen fließt und unter der man sich wäscht
28
Einzelzimmer, das -
room with one bed, single room
29
Erdgeschoss, das -e
ground floor die erste Ebene eines Hauses über dem Keller; Parterre
30
Föhn, der -e
hair dryer ein elektrisches Gerät, mit dem man sich Haare trocknet
31
Frühstücksraum, der -"e
breakfast room
32
Gepäck, das
luggage die Koffer und Taschen, die man auf Reisen mit sich nimmt
33
Internetzugang, der
Internet access der Weg, der zu dem Internet führt
34
Kreditkarte, die -n
credit card eine kleine Karte aus Plastik, mit der man, statt mit barem Geld, zahlen kann
35
Kühlschrank, der -"e
refrigerator ein Gerät, in dem man Lebensmittel kühlt sie frisch hält
36
Parkplatz, der -"e
parking space; parking lot ein großer Platz, auf dem Autos parken können
37
Preis, der -e | im Preis enthalten
price; cost included in the price die Summe Geld, für die j- d etwas kauft, verkauft
38
Reisepass, der -"e
passport Pass
39
Rezeption, die
reception desk die Stelle in einem Hotel, zu der die Gäste gehen, wenn sie ankommen
40
Schlüssel, der -
key ein Gegenstand aus Metall, mit dem man eine Tür auf- und zuschließen, kann, ein Auto startet usw
41
Stock, der (Pl. Stockwerke)
floor, story der Teil eines Gebäudes, mit allem Räumen, die auf gleicher Höhe sind; Etage
42
Übernachtung, die -en
overnight stay
43
Unterkunft, die -"e
accomdation ein Zimmer, eine Wohnung, in denen man für kurze Zeit bes. als Gast wohnt
44
WC, das -s
toilet, bathroom Toilette (Abk für Wasserklosett)
45
bis | bis zum/zur
to, | as far as
46
gegenüber von (+dat.)
across from genau vor dem Gesicht / der Vorderseite von j-m / etwas
47
geradeaus | immer geradeaus
straight ahead (keep on going) straight ahead ohne die Richtung zu ändern, weiter nach vorn
48
links | nach links
left to the left auf der Seite, auf der das Herz ist
49
rechts | nach rechts
right to the right auf der Seite, auf der das Herz nicht ist
50
weit
far so, dass die Entfernung groß ist, =lang
51
Ecke, die | an der Ecke
corner at the corner der Punkt, an dem sich zwei Linien treffen und einen Winkel bilden
52
Haltestelle, die -n
bus stop die Stelle, an der Busse und Bahnen (regelmäßig) stehen bleiben, damit man ein- oder aussteigen kann, =Station
53
Mitte, die | in der Mitte (der Stadt)
middle, center in the center (of the city) der Teil, der z.B. bei einen Kreis von allen Teilen des Randes gleich weit entfernt ist
54
Nähe, die | in der Nähe (des Bahnhofs)
vicinity near (the train station) eine kleine räumliche Entfernung, von einem bestimmten Punkt aus gesehen
55
abreisen, reist ab, ist abgereist
to depart mit einer Reise beginnen
56
ankommen, kommen an, ist angekommen
to arrive einem Ort / Adressaten (bes am Ende einer Reise / eines Transports) erreichen
57
sich anmelden, meldete sic an, sich angemeldet
to check in, register mit j-m einen Termin für ein Treffen oder einen Besuch besprechen
58
ausfüllen, füllte aus, ausgefüllt
to fill out etwas füllen oder vollmachen
59
sich beschweren über (+Akku.), beschwerte sich, hat sich beschwert
to complain about sich über j- n / etwas beklagen
60
einbiegen, bog ein, hat eingebogen
to turn, make a turn nehmen einen Seitenweg
61
entlanggehen, ging entlang, ist entlanggegangen
to walk along
62
erlauben, erlaubte, hat erlaubt
to allow, permit ein verstanden sein, dass j- d etwas tun darf, verbieten
63
funktionieren, funktionierte, hat funktioniert
to work, function etwas erfüllt seinen Zweck, seine Funktion
64
reparieren, reparierte, hat repariert
to repair einen kaputten Gegendstand wieder in Ordnung bringen
65
übernachten, übernachtete, hat übernachtet
to stay overnight nachts nicht bei sich zu Hause, sondern anderswo schlafen
66
günstig günstig liegen
favorable to be conviently located für j- n von Vorteil, für einen Zweck, ein Vorhaben gut geeignet
67
kaputt
broken so, dass etwas nicht mehr funktioniert
68
sofort
immediately unmittelbar nach der anderen genannten Handlung; ohne das Zeit vergeht; in sehr kurzer Zeit cf. gleich
69
übrigens
by the way verwendet, um etwas einzuleiten, das einem gerade einfällt und das meist nicht besonders wichtig ist
70
ungefähr
about, approximately nicht genau, vielleicht etwas mehr oder weniger ( oder früher / später)
71
Genitivpräpositionen
``` außerhalb outside of innerhalb inside of trotz in spite of während during, while wegen because of, on account of ```
72
außerhalb
outside of verwendet, um auszudrücken, dass etwas nicht in dem genannten Zeitraum liegt
73
innerhalb
inside of in einem bestimmten Gebiet oder Zeitraum
74
trotz
in spite of verwendet, um auszudrücken, dass es einen Umstand gibt, der normalweise zu der beschriebenen Handlung oder dem beschriebenen Zustand in Gegensatz steht
75
während
during, while im Laufe der genannten Zeit, im Verlauf der genannten Tätigkeit
76
wegen
because of, on account of verwendet, um den Grund für etwas anzugeben
77
Auf welchen Name?
Under what name?
78
Auf Wiederhören
Good-bye! (on telephone) Gruß am Ende eines Telefongesprächs oder einer Rundfunksendung
79
Das tut mir leid.
I'm sorry
80
Entschuldigung
Excuse me
81
jemand nach dem Weg fragen
to ask someone for directions
82
Wie komme ich am besten dahin?
What's the best way to get there?
83
Würden Sie (bitte) ...?
Would you (please) ...?
84
untersuchen, untersuchte, hat untersucht
to examine als Arzt einen Patientin / einen Körperteil genau prüfen, um festzustellen, was ihm fehlt
85
Ratschlag, der -"e
advice Rat
86
Zahn, der -"e
tooth einer der kleinen, harten, weißen Teile im Mund, mit denen man feste Nahrung kaut und so klein macht
87
Knochen, der -
bone einer der festen, harten Teile des Körpers, aus denen das Skelett besteht
88
Glückspilz, der -e
lucky mushroom Glückskind
89
Pechschwanz, der -"e
bad luck tail
90
erzählen, erzählte, hat erzählt
to tell or relate ein Erlebnis oder eine Geschichte mitteilen
91
Lösung, die -en
answer das, womit ein Problem gelöst wird oder werden kann
92
verbreitet
widespread, common so, dass es in einem großen Gebiet oder bei vielen Menschen vorkommt,
93
Bierdeckel, der -
beer coaster
94
erleben, erlebte, hat erlebt
to experience j-n kennen lernen oder eine Erfahrung machen
95
Sehenswürdigkeit, die -en
tourist attraction ein Gebäude, ein Platz, ein Gegenstand, die besonders schön oder interessant sind
96
Tatsache, die -n
fact etwas, das sich wirklich ereignet hat, das objektiv festgestellt wurde, = Faktum
97
Werbung, die -en
advertising eine Maßnahme (Plakate, kurze Sendungen im Fernsehen), mit der man Leute für ein Produkt interessiert
98
Bezeichnung, die -en
marking, indication ein Wort, das j-n/etwas bezeichnet, =Name
99
Genitiv, der
``` Genitive case des eines -s/-es (-n/-en) der einer - des eines -s/-es der keiner ```
100
wessen
whose wer in Dativ
101
nötig
necessary so, dar es gebraucht wird oder getan werden muss
102
Notiz, die -en | sich (Dat) eine Notiz machen
note make a note etwas, das man aufgeschrieben hat
103
anderswo
elsewhere, somewhere/anywhere else auf eine andere, verschiedene Art und Weise, <>genauso
104
besprechen, bespricht, hat besprochen
to discuss, talk about mit anderen über etwas sprechen
105
Gegenstand, der -"e
object ein meist relativ kleiner, fester Körper, den man nicht genauer benennen kann oder will, =Ding
106
Gerät, das -e
appliance, device ein Gegenstand (z.B. ein Werkzeug), den man bei der Arbeit zur Hand nimmt
107
Anlage, die -n
establishment (parks, gardens usw.) ein Gebiet (mit einer festen Grenze), das einem besonderen Zweck dient
108
Zweck, der -e
purpose das, was man mit einer Handlung erreichen will, =Ziel