Deutsch (Kapitel 06) Flashcards

0
Q

Apfelstrudel, der

A

apple strudel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
1
Q

Biergarten, der -“

A

beer garden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Auflauf, der -

A

casserole, soufflé

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Bedienung, die -en

A

service

(nur Sg) das Bedienen eines Gastes oder einer Maschine

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Brezel, die -n

A

pretzel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Eisbecher, der -

A

dish of ice cream

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Gabel, die -n

A

fork

ein Gerät zum Essen mit einem Griff und drei oder vier Spitzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Gericht, das -e

A

dish (of prepared food)

ein warmes Essen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Grill, der -s

A

grill, barbecue

ein Gerät, auf dem man Fleisch usw röstet (über glühender Kohle oder durch elektrisch erzeugte Hitze)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Hauptgericht, das -e

A

main dish

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Kellner, der -

Kellnerin, die -nen

A

waiter
waitress, server

ein Mann, der den Gästen in einem Restaurant o.Ä. die Getränke oder das Essen bringt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Küche, die -n

A

food, cuisine, kitchen

ein Raum, in dem man bes. Kocht, bäckt oder Speisen zubereitet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Leberkäs, der

A

Bavarian-style meatloaf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Löffel, der -

A

spoon

der Gegenstand, mit dem man z.B. die Suppe isst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Mais, der

A

corn

(nur Sg) eine Art von Getreide, das sehr hoch wächst und große, gelbe Körner hat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Messer, das -

A

knife

ein scharfer, flacher Gegendstand meist aus Metall (mit einem Griff), den man zum Schneiden oder als Waffe benutzt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Nachspeise, die -n

A

dessert

eine meist süße Speise am Ende des Essens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Nachtisch, der

A

dessert

(nur Sg) =Nachspeise

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Nudel, die -n

A

noodle

(meist Pl) ein Nahrungsmittel aus Mehl, Waser und Eiern, das man in Wasser kocht und mit einer Soße, in Suppen oder mit Fleisch isst, z.B. Spaghetti

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Ober, der -

A

waiter

(gespr) =Kellner

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Olive, die -n

A

olive

die Frucht des Olivenbaums, die man essen kann und aus der man auch Öl macht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Paprika, die / der -(s)

A

bell pepper

eine Pflanze mit großen, hohlen Früchten von grüner, gelber oder roter Farbe, die als Gemüse gegessen werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Pfanne, die -n

A

pan

ein meist rundes und fläches Gefäß mit einem langen Stiel, in dem man z.B. Fleisch und Kartoffeln braten kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Pilsener, das -

A

Pilsner beer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Platz, der -"e
place, seat ein Sitz (oder eine Stelle, an der man stehen kann)
25
Pommes frites, die (pl.)
French fries Kartoffeln, die in kurze, dünne Stücke geschnitten sind und in Fett gebacken werden
26
Rechnung, die -en
bill eine Liste, auf der steht, wie viel Geld man für Waren oder Leistungen bezahlen muss
27
Reis, der
rice (nur Sg) eine (Getreide) Pflanze, die man in warmen Ländern auf nassen Feldern anbaut
28
Ruhetag, der -e
day a business is closed
29
Sahne, die
cream; whipped cream (nur Sg) die gelbliche fette Schicht, die sich auf der Milch bildet, = Schlagsahne
30
Salat, der -e
salad eine kalte Speise, meist aus Blattpflanzen, Gemüse und einer Soße
31
Sauerkraut, das
sauerkraut
32
Schweinebraten, der -
pork roast
33
Senf, der -e
mustard (meist Sg) eine gelb-braune, meist scharfe Paste, die man in kleinen Menge bes zu Würstchen und Fleisch isst
34
Serviette, die -n
napkin ein Stück Tuch oder Papier, mit dem man sich beim Essen den Mund und die Hände sauber macht
35
Speck, der
bacon (nur Sg) ein (gesalzenes und geräuchertes) Stück Schweinefleisch mit viel Fett
36
Speise, die -n
dish (of prepared food) ein Teil eines Essens
37
Speisekarte, die -n
menu eine Liste mit den Speisen, die man in einem Restaurant essen kann
38
Spiegelei, das -er
fried egg (sunny-side up)
39
Sprudel, der -
mineral water Mineralwasser, auch Limonade, mit kleinen Blasen aus Gas
40
Suppe, die -n
soup ein flüßiges, gekochtes Essen, oft mit kleinen Stücken Fleisch oder Gemüse
41
Teller, der -
plate eine flache, meist runde Platte (bes aus Porzellan), auf die man das legt, was man essen will
42
Vorspeise, die -n
appetizer ein kleines, auch kaltes Gericht, mit dem man ein größeres Essen beginnt
43
Wein, der -e
wine ein alkoholisches Getränk, hergestellt aus Weintrauben
44
Weißwurst, die -"e
white sausage eine aus Kalbfleisch hergestellt Wurst, die in Wasser heiß gemacht wird
45
Zwiebel, die -n
onion ein Gemüse mit intensivem Geruch und Geschmack, das viele Häute hat
46
bekommen, bekam, hat bekommen Was bekommen Sie?
to get, receive What will you have? etwas erhalten, kriegen
47
bestellen, bestellte, hat bestellt
to order die Lieferung/Reservierung von etwas veranlassen
48
entschuldigen, entschuldigte, hat entschuldigt Entschuldigen Sie!
to excuse Excuse me! =verzeihen
49
hängen, hing, ist gehangen | hängen, hängte, hat gehängt
``` to be hanging (Akku) to hang (Dativ) ``` etwas ist mit dem oberen Teil an einer Stelle festgemacht (sodass der untere Teil frei beweglich bleibt etwas so an einer Stelle befestigen, dass der untere Teil frei beweglich bleibt
50
``` lassen, lies, gelassen Lass uns (doch) ```
to let Let's... j-m erlauben oder ermöglichen, etwas zu tun
51
legen, legte, hat gelegt
to lay, put in a lying position (Akku) eine Person/sich/eine /Sache so irgendwohin bringen, dass sie/man dort liegt
52
liegen, lag, hat gelegen
to lie; to be located (Dativ) in waagrechter Lage an der genannten Stelle oder in der genannten Art und Weise sein
53
sich setzen, setzte sich, ist sich gesetzt Wir setzen uns
to set; to put (in a sitting position) (Akku) Reflexive: We seat ourselves die Haltung des Körpers so ändern, dass man nicht mehr steht, sondern sitzt, <>aufstehen
54
sitzen, saß, hat gesessen
to sit (Dativ) in einer ruhenden Stellung sein, in der der Oberkörper senkrecht bleibt und in der das Gewicht auf dem Gesäß IST, <>stehen, liegen
55
stecken, steckte or stak, hat/ist gesteckt
``` to place, put (inside) (Akku) to be (inside) (Dativ) ``` etwas durch eine Öffnung (z.B. ein Loch oder einen Spalt) in etwas hineintun
56
stehen, stand, hat gestanden
to stand; to be located (Dativ) Idiomatisch: to be stated (in print) in aufrechter Haltung (mit gestreckten Beinen) auf einer Stelle bleiben, <> liegen, sitzen
57
stellen, stellte, hat gestellt
to stand up; place, put (in an upright position) (Akku) etwas so an eine Stelle bringen, dass es dort steht oder ist
58
warten, wartete, hat gewartet
to wait nichts oder nur wenig tun, bis j-d kommt oder bis etwas eintritt
59
Alkoholfrei
nonalcoholic kein Alkohol
60
besetzt Hier ist besetzt
occupied, taken This place is taken etwas ist nicht frei
61
da drüben
over there
62
geöffnet
open
63
geschlossen
closed
64
getrennt
serparate(ly)
65
hoffentlich
I hope, hopefully verwendet, wenn man etwas sehr stark wünscht
66
täglich
daily so, dass es jeden Tag geschieht
67
vegetarisch
vegetarian j-d, der kein Fleisch isst
68
voll
full in einem solchen Zustand, dass nichts mehr oder niemand mehr darin Platz hat, <> leer
69
an
at, on, to, near verwendet, um räumlich Nähe oder den Kontakt mit etwas anzugeben (als Antwort auf die Frage: wo?) an dem>am (Dativ) an das>ans (Akku) Wechselpräpositionen
70
auf
on, on top of, at verwendet, um eine Lage, einen Kontakt von oben (nach unten) zu bezeichnen, <> unter Wechselpräpositionen
71
hinter
behind, in back of im Rücken einer Person oder auf der weiter entfernten Seite einer Sache, <>vor Wechselpräpositionen
72
in
in; to (a place) gibt an, dass sich j-d/etwas innerhalb eines Gebietes, Raumes befindet in dem>im (Dativ) in das>ins (Akku) Wechselpräpositionen
73
neben
next to, beside an einer Seite und ganz nahe j-m/etwas Wechselpräpositionen
74
über
over, above in einer Posittion, die räumlich höher ist als j-d/etwas (mit oder ohne Abstand) , <> unter Wechselpräpositionen
75
unter
under, below, beneath, among in einer Position, die räumlich tiefer ist als j-d/etwas (mit ohne, Abstand),<> auf, über Wechselpräpositionen
76
vor
before, in front of bezeichnet die Position, gegenüber der vorderen Seite von j-m/etwas zu sein, <> hinter Wechselpräpositionen
77
zwischen
between innerhalb des Raums, der von zwei Personen, Dingen, Seiten markiert ist Wechselpräpositionen
78
bis (um): bis (um) fünf Uhr
until: until five o'clock Präposition (temporal)
79
(so) gegen: (so) gegen fünf Uhr
round/about: around five o'clock
80
in (+dat): in zwei Tagen
in: in two days
81
nach: nach Dienstag
after: after Tuesday
82
seit: seit zwei Jahren
since, for: for two years
83
von: von zwei bis drei Uhr
from: from two to three o'clock
84
vor (+dat.): vor zwei Tagen
ago: two days ago
85
zwischen: zwischen zwei und drei Uhr
between: between two and three o'clock
86
Ist hier noch frei?
Is this seat available?
87
vom Fass
on tap; draft
88
zum Mitnehmen
(food) to go; take-out
89
Knolle, die
tuber, spud ein runder, dicker Teil einer Pflanze, der an den Wurzeln wächst
90
urig
cozy im Wesen oder Verhalten (auf sympathische Weise) ein bisschen seltsam
91
Reibekuchen, der ( pl.)
potato pancakes
92
Geräucherte, das -n
smoked or cured meat (usually ham or bacon)
93
Geflügel, das
fowl, poultry (nur Sg) alle Vögel (wie z.B. Hühner, Enten oder Gänse), die man isst oder wegen der Eier hält
94
Bedienungsgeld, das
tip = Trinkgeld
95
Trinkgeld, das -er
tip eine relativ kleine (Geld) Summe, die man z.B. einem Kellner oder einem Taxifahrer zusätzlich gibt
96
Boutique, die -s
boutique
97
Bus, der -se
bus ein langes und großes Auto, in dem viele Personen mitfahren können, = Autobus
98
Buslinie, die -n
bus line
99
Cafeteria, die -s
cafeteria ein Restaurant, in dem man sich Essen und Getränke meist selbst holt
100
Parkplatz, der -"e
parking place ein großer Platz, auf dem Autos parken können
101
Spielecke, die -n
children's play corner
102
Studio, das -s
studio apartment
103
wohl
well, probably = vermutlich, wahrscheinlich
104
zweit
pair in einer Reihenfolge an der Stelle zwei
105
sein (das Imperfekt)
ich war du warst er, sie, es war wir waren ihr wart sie/Sie waren
106
haben (das Imperfekt)
ich hatte du hattest er, sie, es hatte wir hatten ihr hattet sie/Sie hatten
107
Wiese, die -n
meadow eine relativ große Fläche mit Gras und anderen niedrigen Pflanzen
108
Kost, die
food (nur Sg) das, womit sich j-d ernährt
109
Modal verben (das Imperfekt)
dürfen können mögen müssen sollen wollen ich durfte konnte mochte musste sollte wollte du durftest konntest mochtest musstest solltest wolltest er sie es durfte konnte mochte musste sollte wollte wir durften konnten mochten mussten sollten wollten ihr durftet konntet mochtet musstet solltet wolltet sie/Sie durften konnten mochten. mussten sollten wollten
110
Gar nichts
Nothing at all
111
verkochen, verkochte, ist verkocht | das Verkochen
to boil away | cooking
112
darin | drin (Coll.)
inside
113
Essig, der
vinegar (nur Sg) eine saure Flüssigkeit, mit der man z.B. Salate würzt
114
sich entscheiden, entschied, hat entschieden
to decide bestimmten, wie ein Problem gelöst werden soll
115
Vegetarier, der - s | Vegetarierin, die -nen
vegetarian j-d, der kein Fleisch isst