Cytostatika Flashcards
Nebenwirkungen Cytostatika
Knochenmarksuppression (nicht Bleomycin, Vincristin, Asparaginase) Übelkeit, Erbrechen Schleimhautschäden Haarausfall Mutagen, Kanzerogen, Teratogen Neurotoxizität Nephrotoxizität Kardiotoxizität Hautveränderungen Lungenschäden Erhöhung der Harnsäurespiegel -> Tumorlysesyndrom Gerinnungsstörungen
Einteilung Cytostatika
Alkylierende Substanzen Platinverbindungen Antimetabolite Mitosehemmstoffe Zytotoxische Antibiotika Topoisomerase-Hemmstoffe Enzyme und Differenzierungsinduktoren Hemmstoffe von Tumorsignalwegen Antikörper Hormone
Alkylantien
N-Lost Cyclophosphamid Trofosfamid Ifosfamid Melphalan Chlorambucil Bendamustin Thiptepa Busulfan
Cytostatika, Nitrosoverbindungen (Alkylantien)
Carmustin
Lomustin
Cytostatika, Hydrazin-Derivate (Alkylantien)
Dacarbazid
Procarbazin
Temozolomid
Cyclophosphamid
DNA-Alkylierung, Cross Linking Aktivierung in der Leber (CYP2B) ->Ringöffnung, dann Spaltung am Wirkort in Phosphorsäureamid-Lost & Acrolein -> Mesna als Acrolein Engifter UAW: KM(dl) hämorrhagische Zystitis (Mesna) Anorexie, Nausea, Erbrechen, Alopezie
Mesna
Acroleinentgifter für Alkylantien
verhindert Zystitis
Trofosfamid
3x Chlorethylgruppe
+Mesna
Ifosfamid
2x Chlorethylgruppen
+ Mesna
Melphalan
vgl. Phenylalanin
Chlorambucil
Alkylant
CLL
Chronisch lymphatische Leukämie
Bendamustin
Alkylant
Vor Knochenmarkstransplantation
Thiotepa
Alkylant
Blasenkarzinom
Pleurakarzinom
Busulfan
Alkylant
Carmustin und Lomustin
Nitrosoverbindungen Chlorethylgruppe sehr lipophil -> gute Hirngängigkeit (Hirntumore) KM erst nach 4 Wochen maximal ->Abtötung durch Apoptose
Darcarbazid
Hydrazin-Derivate (Alkylant)
Melanom, Morbus Hodgkin
Aktivierung durch CYP zum Diazomethan -> Alkylierung
Procarbazid
Hydrazin-Derivate (Alkylant)
Morbus Hodgkin
Hydrazin durch CYP -> Schwacher MAO Hemmer
Temozolomid
Hydrazin-Derivate (Alkylant)
hohe Lipophilie
Hirntumore
Cisplatin
Hodenkrebs 2. Carboplatin 3. Oxaliplatin (Kolonkrebs) -> Bildung von Diaquokomplexen Quervernetzung der DNA ->Polymerase-Hemmung UAW: 100% Erbrechen KM-Suppression Sensorische Neurotoxizität (Kälteschmerz)
Antimetabolite Stoffgruppen
- Folsäureantagonisten
- Purinanaloga
- Pyrimidinanaloga
Folsäureantagonisten
Methotrexat
Raltitrexat
Pemetrexed
WM:
Sehr hohe Affinität zur DHF-Reduktase
Folsäure ist wichtig für den C1-Stoffwechsel (Thymidin, Purin, Serin, Methionin)
1. Hemmung der Thymidilat-Synthase (nach Umwandlung, polyglutamiert)
2. Hemmung der Thymidilat-Synthase durch Akkumulation von FH2 (Feedback-Hemmung)
3. Hemmung der DHFR
Ind: zahlreiche Tumore & rheumatoide Arthritis und chron. entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn)
Kinetik:
i.v., oral, i.m.
Akkumulation in “Dritträumen”
UAW:
KM(dl)
Schleimhäute (dl)
Hepa-, Nephrotoxizität
Rescue Therapie: Calciumfolinat nach 24h
Purinanaloga (5)
6-Mercaptopurin Azathioprin Penostatin Fludarabinphosphat Cladribrin