Arzneimittel Flashcards
Valproat
Antiepilektium
Hemmung des GABA Abbaus und spannungsabhängiger Na und Ca Kanäle
Topiramat
Antiepilektiukum
Erhöhung der GABA Aktivität am Rezeptor
Hemmung spannungsabhängiger Na-Kanäle
AMPA Rezeptorantagonist
Lamotrigin
Antiepilektiukum
Hemmung spannungsabhängiger Na-Kanäle
Levitracetam
Antiepilektiukum
vermehrte GABA Freisetzung
Phenobarbital
Antiepilektiukum
Aktivierung des GABA A Rezeptors
Carbamazepin
Antiepilektiukum
Hemmung spannungsabhängiger Na-Kanäle
Phenytoin
Antiepilektiukum
Hemmung spannungsabhängiger Na-Kanäle
Gabapentin
Antiepilektiukum
Erhöhung der GABA Synthese
Hemmung spannungsabhängiger Ca Kanäle
Vigabatrin
Antiepilektiukum
Hemmung der GABA Transaminase
Ethosuximid
Nur Absencen
Hemmung spannungsabhängiger Ca Kanäle vom L-Typ
Felbamat
LGS: Lennox Gastaut Syndrom
Hemmung der Bindung von Glycin am NMDA-Rezeptor
Sultiam
Rolando-Epilepsie
Carboanhydrasehemmer
L-Dopa
Morbus Parkinson
D2 Agonisten
Bromocriptin Cabergolin Lisurid Pergolid Pramipexol Ropinirol
Selegilin, Rasigilin
M. Parkinson
MAO-B Hemmer
Amantidin
NMDA-Antagonist
M. Parkinson
Neuroleptika induziertes Parkinsonsyndrom
Prophylaxe der Influenzainfektion
Biperiden
M. Parkinson bei Tremor
Muskarinrezeptorantagonist
Neuroleptika induziertes Parkinsonsyndrom
Trihexiphenidyl
M. Parkinson bei Tremor
Muskarinrezeptorantagonist
Neuroleptika induziertes Parkinsonsyndrom
Benserazid, Carbidopa
M. Parkinson
Decarboxylasehemmer
immer bei L-Dopa Therapie
Entacapon, Tolcapon
M. Parkinson
COMT-Hemmer zusätzlich zu L-Dopa und Decarboxylasehemmer bei Wirkfluktuationen
Chlorpromazin
Klassisches Neuroleptikum
schwache Wirkung
Chlorproxithen
Klassisches Neuroleptikum
schwache Wirkung
Levomepromazin
Klassisches Neuroleptikum
schwache Wirkung
Promethazin
Klassisches Neuroleptikum
schwache Wirkung