Chapter 11 - Standort-, Netzwerk- und Distributionsplanung Flashcards

1
Q

Was sind Standortentscheidungen?

A

strategisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Zu was können schlechte Standortentscheidungen führen?

A

Schlechte STandortentschiedungen können in zu hohen Transportkosten, zu wenig qualifizierten Arbeitskräften, zu geringer Verfügbarkeit an Rohstoffen und anderem resultieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie wird ein Standort gewählt?

A

Normalerweise werden verschiedene mögliche Standorte identifiziert und dann wird eine Wahl getroffen (zuerst wird ein Land oder mehrere Länder, dann eine Region, dann eine kleinere Anazhl von Gemeinden, dann tatsächliche Standortalternativen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist ein Distributionsnetzwerk?

A

Ein Distibutionsnetz(werk) ist eine durch Abstraktion gewonnene, vereinfachte Abbildung eines real existierenden Distributionssystems, wobei Knoten und Pfeile die relevanten Elemente des Realsystems und deren Beziehungen darstellen.

Durch die Knoten- und Pfeilbewertung werden relevante Merkmale und Merkmalausprägungen der Elemente und ihrer Relationen beschrieben.

Fragen wie:
- Wie viele Lager sollen betrieben werden?
- Welche Lager sollen gebaut werden?
- Wie soll das Transportnetzwerk aussehen?
werden beachtet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Reihenfolge von Distributionsnetzwerken:

A

Produktionsstandorte (FTL - Full Truck Load) -> Zentrallager (Central Warehouses - FTL/Touren) -> Auslieferungslager (Distribution WH - Less Than Truck Load (LTL) Touren)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist FTL?

A

Full Truck Load: a transportation method for large shipments, and it requires the entire space of a truck. FTL shipping is ideal for businesses that want to move high-value or heavy-haul items across long distances.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist LTL?

A

Less-than-truckload: a shipping service for relatively small loads or quantities of freight. It is used when the freight is too large for parcel carriers but too small to require a full truckload. LTL providers combine the loads and shipping requirements of several different companies on their trucks, using a hub-and-spoke system (central hub serves as a main point of origin or destination for goods) to get goods to their destinations.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Besipiel: Logistik bei SPAR

A

Perfekte Nahversorgung bedeutet auch, dass tausende Produkte jeden Tag zum richtigen Zeitpunkt in die Märkte geliefert werden müssen, damit die Kunden immer alles vorfinden, was sie wünschen. Eien ausgeklügelte, hochprofessionalisierte Logisitk stellt sicher, dass alle Waren zum richtigen Zeitpunkt, am richtigen Ort und in der richtigen Menge ankommen.

Regionallager sinf auf die regionale Warenversorgung spezialisiert. Mit den regionalen Lagern, Zentrallagern und eigenen Tiefkühllagern nutzt Spar insgesamt knapp 25 Lagerhaäuser und Logisitkplattformen.

Laufend wird an möglichst kurzen Transportwegen und an der Optimierung von Porzessen gearbeitet, um die Versorgungssicherheit für die Spar-Märkte zu gewährleisten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie findet man die besten Koordianten für einen neuen Produktionsstandort?

A

Beachten:
- Center of Gravity (COG)
- Steiner-Weber Problem

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist Center of Gravity?

A

COG minimiert die gewichteten quadratischen Distanzen.

Where to build a distribution center or warehouse is an answer that is also a driver to costs and the customer experience. One common approach to identifying where to build the next single fulfillment center location is a method called the center of gravity method.

The center of gravity method is an approach that seeks to compute geographic coordiantes for a potential single new facility that will minimize costs. The main inputs that it considers are Markets, volume of goods shipped, and shipping costs.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

How is the centre of gravity method used?

A

1) Place existing warehouse in a coordiante grid -> place the grid on an ordinary map -> note the relative distances

2) use equations: xD / D & yD / D = x und y coordinate schnittpunkt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist das Steiner-Weber-Problem/Modell?

A

Das Steiner-Weber Problem minimiert die gewichteten euklidischen distanzen (vogelflug-distanz)

Das Steiner-Weber Modell dienst zur Findung eines kostenminimalen Standortes für ein Lager oder eine Produktionsstätte. Mithilfe der Koordinaten der Absatzregionen und des jeweiligen Bedarfs an Waren wird der zentrale Standort berechnet, der mit den geringsten Transportkosten verbunden ist.

Aber: Dieses Modell hat 2 wesentliche Nachteile:
- Es wird nur auf die Entfernung bzw. die Transportkosten geachtet. Faktoren wie öffentliche Meinung, demografische Aspekte, Umwetlschutzbestimmungen, Infrastruktur usw. werden außer Acht gelassen.
- Das Ergebnis kann ein Standort in einem unbebaubaren Gebiet (Gebirge etc.) oder in einem schlecht angebundenen Ort sein.

Berechnung: Wurzel rechnung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist das p-Median problem?

A

The standard p-median problem seeks to find an optimal location for a number of p facilities considering a distribution of demand points. The p-median problem can be considered by:

  • Number of facilities -> The minimum is one facility (p=1). The higher the number of facilities, the less the average transport cost or distance a user travels to be serviced.
  • Weighted or unweighted -> in an unweighted scenario, each demand point is of similar importance, while a weighted scenario considers that demand points can be of different importance.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Entscheidungen müssen bei einem p-Median problem getroffen werden?

A
  • Welche p Standorte sollen gewählt werden? (ja/nein für jeden Standort)
  • Welcher Standort soll welchen Kunden versorgen?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Entschiedungsvariablen gibt es beim p-Median problem?

A

0 & 1

1 = ja
0 = nein

wenn y(2) = 1; bedeutet dass Standort 2 gebaut/betrieben wird
wenn y(2) = 0 ; bedeutet dass Standort 2 nicht gebaut/ betrieben wird.

wenn x(1A) = 1 ; bedeutet dass Standort 1 Kunder A versorgt.
wenn x(1A) = 0 ; bedeutet dass Stadnort 1 Kunde A nicht versorgt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Sets, Parameter & Entscheidungsvariablen

A

I = Set an potentiellen Standorten
J = Set an Kunden
c, i, j = Versorgungskosten Standort i Kunde j
p = Anazhal an zu bauende Standorte

y(i) {0,1} = ob Standort i gebaut wird (1) oder nicht (0)
x(i,j) {0,1} = ob Standort i Kunde j versorgt (1) oder nicht (0)

17
Q

Was ist das Transportproblem?

A

Standorte und Kunden sind fixiert. Kunden haben eine Nachfrage, Standorte eine Kapazität. Es soll festgelegt werden, welcher Kunde von welchem Standort wie viel erhält.

Es existieren dazu auch Heurisitken, wie die Spaltenminimum-Methode.

18
Q

Transportprobelm: Sets und Parameter

A

I = Set an gebauten Standorten
J = Set an Kunden
c (i,j) = Transportkosten pro Stück von Standort i nach Kunde j
s(i) = Angebot/Kapazität (supply) von Standort i
d(j) = Nachfrage (demand) von Kunde j

x(i,j) = wie viele Stück von Standort i zu Kunde j transportiert werden.

19
Q

Welche Technologie und Supply Chain Trends gibt es?

A
  • IoT, Digitalisierung (math. Modellierung der Supply Chain)
  • Outsourcing überdenken
  • Einsatz von Analytics/KI, Big Data
  • Sustainability, Circular Supply Chains
20
Q

Wie werden die besten Koordinaten für einen neuen Standort berechnet?

A

Mittels Center of Gravity Methods und Lösen des Steiner-Weber-Problems

21
Q

Wann wird das p-Meidan Problem gelöst?

A

Wenn aus einem Set an möglichen Standorten, die Kombination an p besten Standorten gewählt werden soll.

22
Q

Warum wird das Transportproblem gelöst?

A

Um bei gegebenen Kunden und gegebenen Standorten festzulegen, welcher Standort wie viel an welchen Kunden liefern soll.