B2.2 Unit 9 Frankfurt Flashcards
Willkommen in Mainhattan*. Wir sind jetzt in Frankfurt am Main und wusstest du, dass es zwei verschiedene Frankfurts in Deutschland gibt?
Welcome to Mainhattan*. We are now in Frankfurt am Main and did you know that there are two different Frankfurts in Germany?
wusstest du,…?
did you know…?
es gibt…
there is/are…
Frankfurt Oder ist viel schöner, weil da sind nicht so viele Bankster, ja? Hier, die nehmen unser Geld. Und was machen sie damit? Noch mehr Geld. Kauft Bitcoin. Ich hab’ meinen Sticker da schon hingemacht.
Gogo: Yes, Frankfurt Oder is much nicer because there aren’t that many banksters, are there? Here, they take our money. And what do they do with it? More money. Buy Bitcoin. I’ve already put my sticker there.
der Bankster, die Bankster
bankster (i.e. a banker or investor whose financial practices have been exposed as illegal)
Katie: Ach, der Gogo spinnt. Jedenfalls sind in der Stadt Frankfurt über 300 nationale und internationale Banken vertreten.
Katie: Oh, Gogo is crazy. In any case, there are over 300 national and international banks in the city of Frankfurt.
jedenfalls
in any case
vertreten
to represent
Gogo: Ja, sogar die Europäische Zentralbank nennt Frankfurt ihr Zuhause.
Gogo: Yes, even the European Central Bank calls Frankfurt its home.
das Zuhause
home
Komm, wir schauen uns die Stadt mal an.
Come on, let’s take a look at the city.
Tagsüber stimmt das, aber nachts nicht.
That’s true during the day, but not at night.
tagsüber
during the day
Gogo: Es gibt in Frankfurt nämlich 400.000 Pendler, die jeden Tag zum Arbeiten nach Frankfurt reinfahren. Ja? Tagsüber sind hier 1,2 Millionen Menschen, aber nachts nur 800.000.
Gogo: There are 400,000 commuters in Frankfurt who drive into Frankfurt every day to work. Yes? There are 1.2 million people here during the day, but only 800,000 at night.
der Pendler, die Pendler
commuter
A commuter is a person who regularly travels between home and work. Often the distance is lengthy.
reinfahren
to drive in(to)
Katie: Oh, wow. Aber es ist echt ziemlich grau hier. Wollen wir mal woanders hingehen, wo es ein bisschen schöner ist?
Katie: Oh, wow. But it’s really quite gray here. Shall we go somewhere else where it’s a bit nicer?
ziemlich
quite
Wollen wir mal woanders hingehen, wo es ein bisschen schöner ist?
Shall we go somewhere else where it’s a bit nicer?
woanders
elsewhere, somewhere else
hingehen
to go (to somewhere)
Es gibt noch das Bahnhofsviertel.
There is still the station district.
das Bahnhofsviertel, die Bahnhofsviertel
area around the station
Katie: Gogo, hier ist es aber gar nicht schön und außerdem stinkt es hier und ist total dreckig.
Katie: Gogo, it’s not nice here and it stinks and is really dirty.
stinken
to smell, to stink
dreckig
dirty
Gogo: Ja, natürlich, das ist ja auch das Viertel mit dem schlechtesten Ruf in ganz Deutschland.
Gogo: Yes, of course, it’s also the neighborhood with the worst reputation in the whole of Germany.
das Viertel, die Viertel
neighbourhood
der Ruf, die Rufe
reputation
Katie: Warum hast du mich hierher gebracht?
Katie: Why did you bring me here?
hierher
here, this way, hither (to this place)
Gogo: Katie, Regel Nummer 1 im Bahnhofsviertel: Pass auf, wo deine Wertsachen sind. Regel Nummer 2: Baue keinen Blickkontakt auf mit den Leuten.
Gogo: Katie, rule number 1 in the station district: keep an eye on where your valuables are. Rule number 2: Don’t make eye contact with people.
Regel Nummer 1 im Bahnhofsviertel: Pass auf, wo deine Wertsachen sind.
Rule number 1 in the station district: keep an eye on where your valuables are.
die Wertsache, die Wertsachen
valuable item
Regel Nummer 2: Baue keinen Blickkontakt auf mit den Leuten.
Rule number 2: Don’t make eye contact with people.
bauen
to make
der Blinkkontakt, die Blinkkontakte
eye contact
Nein, das Bahnhofsviertel ist ein sogenannter Brennpunkt. Hier gibt es ganz viele Verbrecher, Kleinkriminelle, Drogenabhängige, Obdachlose.
No, the station district is a so-called hotspot. There are lots of criminals, petty criminals, drug addicts and homeless people here.
das Obdach
shelter
sogenannt
so-called, so-named
der Brennpunkt, die Brennpunkte
hotspot
der Verbrecher, die Verbrecher
criminal
der Kleinkriminelle, die Kleinkriminellen
petty criminal (small criminal)
der Drogenabhängige, die Drogenabhängigen
drug abuser (male)
die Drogenabhängige, die Drogenabhängigen
drug abuser (female)
der Obdachlose, die Obdachlosen
homeless person (male)
die Obdachlose, die Obdachlosen
homeless person (female)
Und ich muss kurz aufs Klo. Wartest du hier kurz auf mich, ja?
And I need to go to the bathroom. Will you wait for me here for a moment?
aufs Klo gehen / müssen
to go / have to go to the loo
das Klo, die Klos
loo
Katie: Ne, ne, ne, Gogo! Gogo, warum ist es hier eigentlich so asozial?
Katie: No, no, no, Gogo! Gogo, why is it so antisocial here?
asozial
antisocial
Na ja, das war nicht immer so. Früher war es wirklich schön hier im Bahnhofsviertel.
Well, it wasn’t always like that. It used to be really nice here in the station district.
Es war gutbürgerlich, aber seit den 1960ern hat sich das Rotlichtmilieu hier so niedergelassen und seitdem sind auch ganz viele seltsame Leute hierhergekommen.
It was middle-class, but since the 1960s, the red-light district has settled here and a lot of strange people have come here since then.
gutbürgerlich
good middle-class
das Rotlichtmilieu
red light milieu
niedergelassen
to settle
seltsam
strange, odd
hierherkommen
to come (here)
Oh Gott. Lass uns mal weitergehen.
Oh God. Let’s keep moving.
weitergehen
to go on, to move on
Weitergehen!
Keep moving!
- Schaut mal, die Gebäude hier berühren fast die Wolken.
- Deswegen werden sie auch als Wolkenkratzer bezeichnet.
- Das sind hochgebaute Gebäude, die an der Wolke kratzen.
- Look, the buildings here almost touch the clouds.
- That’s why they’re called skyscrapers.
- They’re tall buildings that scratch the clouds.
bezeichnen
to describe, to name
berühren
to touch
der Wolkenkratzer, die Wolkenkratzer
sky scraper
hochgebaut
tall
kratzen
to scratch
Gogo, was isst du denn da?
Gogo, what are you eating there?
Gogo: Na, das ist ein Frankfurter Würstchen. Die sind super knackig, deswegen sind sie so lecker.
Gogo: Well, that’s a frankfurter. They are super crunchy, which is why they are so delicious.
knackig
crispy
- Was trinkst du da?
- Das ist Frankfurter Apfelwein, das Kultgetränk hier in Essen.
- What are you drinking?
- This is Frankfurt cider, the cult drink here in Essen. Here, have a taste.
das Kultgetränk, die Kultgetränke
cult drink (i.e. an energy drink)
Hier, probier’ mal.
Here, have a taste.
Katie: Sag mal, Gogo, ist es nicht ein bisschen asozial, hier so einfach in der Öffentlichkeit zu trinken?
Katie: Tell me, Gogo, isn’t it a bit antisocial to drink in public like that?
die Öffentlichkeit, die Öffentlichkeiten
public
Gogo: Ach, Quatsch. Wir sind doch im Bahnhofsviertel. Wir müssen uns ja auch schließlich integrieren in die lokale Kultur.
Gogo: Oh, nonsense. We’re in the station district. After all, we have to integrate ourselves into the local culture.
schließlich
after all, finally, eventually