B2.2 Unit 7 Der Bodensee Flashcards
genauer gesagt
to be more precise
Wir sind jetzt hier gerade in Baden-Württemberg, genauer gesagt am Bodensee, Deutschlands größtem See.
We are currently here in Baden-Württemberg, more precisely on Lake Constance, Germany’s largest lake.
Also der Bodensee liegt an drei Ländern: Deutschland, Österreich und Schweiz. Es ist ein Dreiländereck*.
So Lake Constance is bordered by three countries: Germany, Austria and Switzerland. It’s a border triangle*.
das Dreiländereck, die Dreiländerecke
border triangle
Weißt du dann, wie tief der Bodensee ist? An seiner tiefsten Stelle, Katie?
Do you know how deep Lake Constance is? At its deepest point, Katie?
Katie: An seiner tiefsten Stelle? Vielleicht 300 Meter?
Katie: At its deepest point? Maybe 300 meters?
an
at
die Stelle, die Stellen
point, position, place
Katie: Oh, aber gut geschätzt.
Katie: Oh, but good guess.
schätzen
to guess
Na ja, wir sind jetzt gerade immer noch in Meersburg.
Well, we’re still in Meersburg right now.
gerade
just, at the moment, currently
immer noch
still
Und jetzt nehmen wir die Fähre rüber nach Konstanz, eine der schönsten Städte in ganz Deutschland.
And now we’re taking the ferry over to Constance, one of the most beautiful towns in the whole of Germany.
rüber
auf die andere Seite
over (here/there)
die Fähre, die Fähren
ferry
Die Saison für die Personenfähre ist schon vorbei, weil jetzt ist Herbst und der Winter ist nah.
The season for the passenger ferry is already over because it’s now fall and winter is approaching.
Wir setzen mit der Fähre über.
We’re taking the ferry across.
übersetzen
to cross over
(There are 2 meanings for übersetzen: i. to cross over; ii. to translate)
Ich kenne ein deutsches Lied über eine Seefahrt.
I know a German song about a sea voyage.
kennen
to know
die Seefahrt, die Seefahrten
sea voyage, sea journey
Ich guck’ lieber, wie wir ankommen. Ja? Du sing mal weiter.
I’d rather see how we get there. Yes? You go on singing.
ankommen
to reach, to arrive at
Die Altstadt hier in Konstanz ist deswegen so wunderschön, da es eine der besterhaltensten in ganz Deutschland ist.
The old town here in Constance is so beautiful because it is one of the best preserved in the whole of Germany.
deswegen
therefore
besterhalten
best-preserved (adj.)
Das hat den Grund, weil es so nah an der Schweiz ist und die Alliierten diese Stadt nicht zerbomben wollten, weil sie Angst hatten, die Schweiz zu treffen.
That’s because it’s so close to Switzerland and the Allies didn’t want to bomb this town because they were afraid of hitting Switzerland.
die Alliierten
the Allies
i.e. coalition of countries that opposed the Axis powers (led by Germany, Italy, and Japan) during World War II
zerbomben
to bomb
Die Grenze zur Schweiz ist gleich da drüben.
The border with Switzerland is just over there.
die Grenze, die Grenzen
border
Katie: Gogo, wusstest du eigentlich, dass viele Leute in Deutschland wohnen, aber in der Schweiz arbeiten?
Gogo: Ja, natürlich. Das sind Grenzgänger. Die arbeiten in der Schweiz, weil sie da viel mehr Geld verdienen.
Katie: Gogo, did you know that many people live in Germany but work in Switzerland?
Gogo: Yes, of course. They are cross-border commuters. They work in Switzerland because they earn a lot more money there.
der Grenzgänger, die Grenzgänger
cross-border commuter
If you work in oneEU countrybut live in another and return there daily, or at least once a week, you count as across-border commuterunder EU law (sometimes called cross-border or frontier worker).
Und im Gegensatz zu Deutschland sind die Lebenshaltungskosten in der Schweiz viel höher. Also wohnen die Leute lieber in Deutschland.
And in contrast to Germany, the cost of living in Switzerland is much higher. So people prefer to live in Germany.
im Gegensatz zu
in contrast to
Katie: Und zu welchem Land gehört jetzt der Bodensee eigentlich? Zu Deutschland, Österreich oder der Schweiz?
Gogo:
Ja, das ist was ganz Besonderes. Der Bodensee gehört nämlich keinem davon.
Die drei Anrainerstaaten* haben sich nämlich auf keine Grenze geeinigt. Deswegen gehört es allen.
Katie: No, no, Gogo. And which country does Lake Constance actually belong to? Germany, Austria or Switzerland?
Gogo:
Yes, that is something very special. Lake Constance does not belong to any of them.
The three countries bordering* have not agreed on a border. That’s why it belongs to all of them.
der Anrainerstaat, die Anrainerstaaten
neighbouring states, neighbouring countries
sich einigen
to come to an agreement, to agree upon something
Gogo, wusstest du, dass um den Bodensee herum ein Radweg geht? Der ist 260 Kilometer lang.
Gogo, did you know that there is a cycle path around Lake Constance? It’s 260 kilometers long.
herumgehen
to circulate, to go around
Katie: Doch, 200.000 Radler kommen jedes Jahr, um diesen Radweg abzufahren.
Gogo: Wirklich?
Katie: Ja.
Gogo: Na, da bin ich dabei.
Katie: Yes, 200,000 cyclists come to ride along this cycle path every year.
Gogo: Really?
Katie: Yes.
Gogo: Well, I’m in.
Katie: Gogo, was machst du da? Das ist doch gar nicht deins.
Gogo: Ja und? Ich will Rad fahren.
Katie: Gogo, what are you doing? That’s not yours at all.
Gogo: So what? I want to cycle.
Am Bodensee gibt es nicht nur unzählige Schiffe.
There are not only countless ships on Lake Constance.
unzählig
countless
Katie: Hier gibt es auch ein ganz besonderes Transportmittel: Das ist der Zeppelin.
There is also a very special means of transportation here: the zeppelin.
Gogo:Katie: Guck mal, Gogo, da oben ist er.
Katie: Look, Gogo, he’s up there.
da oben
over there
oben
up, on top
Gogo: Ja, genau. Der fliegt da jeden Tag herum, einmal um den Bodensee und du kannst sogar mitfliegen, wenn du möchtest.
Gogo: Yes, exactly. It flies around Lake Constance every day and you can even fly with it if you want.
Gogo: Du wolltest mich doch einladen, hast du gesagt, oder?
Gogo: You said you wanted to invite me, didn’t you?