B2.2 Unit 5 München Flashcards
München
Servus, Madls und Burschen!*
*Das ist Bairisch.
Hello girls and boys.
*This is Bavarian.
Ratet mal, wo wir sind.
Guess where we are.
raten
to guess
Grüß Gott.
Good morning.
BMW
die Bayerischen Motoren Werke
Viele Bayern fühlen sich auch gar nicht als Deutsche.
Die reden nämlich auch Bairisch. Wenn du kein Bairisch kannst, versteht dich ja auch keiner.
Many Bavarians don’t even feel German.
They also speak Bavarian.
If you don’t speak Bavarian, nobody will understand you.
Die Bayern haben auch ganz besondere Trachten.
Bitte mal zeigen, wie die aussehen.
Wenn die Schleife links ist, bedeutet das, dass man ledig ist, also keinen Freund hat.
The Bavarians also have very special traditional costumes.
Please show me what they look like.
If the ribbon is on the left, that means you’re single, so you don’t have a boyfriend.
schick
nice, fashionable
das Dirndl
A dirndl is a feminine dress which originated in German-speaking areas of the Alps. It is traditionally worn by women and girls in Austria, Bavaria (south-eastern Germany), Liechtenstein, Switzerland and Alpine regions of Italy (South Tyrol).[
anständig
decent
riesig
huge
Unverschämtheit.
Outrageous.
Hast du Hunger?
Are you hungry?
Ich nehm’ den Schweinsbraten. Da habe ich wirklich Lust drauf.
I’ll have the roast pork. I really fancy it.
Heute mache ich mal eine Ausnahme.
Today I am making an exception.
Und Bier zählt hier als Grundnahrungsmittel, hab’ ich gelesen.
And beer counts as a staple food here, I’ve read.
das Grundnahrungsmittel, die Grundnahrungsmittel
staple food (i.e. a food that makes up the dominant part of a population’s diet)
das Gebot, die Gebote
commandment
gehören
belong to
Ein Bier gehört zur Weißwurst
A beer is part of the Weißwurst.
bestellen
to order
Die Weißwurst darf das Läuten der 12:00 Uhr-Glocke nicht hören.
The Weißwurst must not hear the 12:00 bell ring.
Die Weißwurst darf das Läuten der 12:00 Uhr-Glocke nicht hören.
Das hat den Grund, dass die Weißwurst früher in der Früh zubereitet wurde und sie roh verkauft wurde.
The Weißwurst must not hear the 12:00 bell ring.
The reason for this is that Weißwurst used to be prepared in the morning and sold raw.
die Glocke, die Glocken
bell
Es gibt zwei Arten, die Weißwurst zu essen.
Entweder du zuzlst sie, das heißt, du nimmst sie, schneidest sie hier auf und saugst sie aus der Haut.
There are two ways to eat the veal sausage. Either you “zuzlst” it, i.e. you take it, cut it open here and suck it out of the skin.
die Art, die Arten
way
zuzeln
to suck
Oder zweite Version: Du schneidest sie an der Seite an, tunkst sie in Senf und isst sie mit der Gabel
Or the second version: you cut it on the side, dip it in mustard and eat it with a fork
tunken
to dip
die Gabel, die Gabeln
fork
Katie: Warum ist die Wurst denn so weiß? Woraus besteht sie?
Gogo: Frag sie doch. Hauptsache es schmeckt.
Katie: Why is the sausage so white? What is it made of?
Gogo: Ask them. The main thing is that it tastes good.
woraus
e.g. Woraus wird Mayonnaise gemacht?
what… from, from what
e.g. What is mayonnaise made from?
Soll ich dir noch ein bisschen Bairisch beibringen?
Shall I teach you a bit of Bavarian?
beibringen
to teach
Du sagst etwas auf Bairisch und ich muss raten.
You say something in Bavarian and I have to guess.
Okay, fangen wir an: “Dangschee.”
Sie ist ein Naturtalent.
She is a natural talent
Halt den Mund!
Shut up!
Die hat heimlich gelernt.
She learnt in secret.
Ich hoffe, ihr habt jetzt ein bisschen Lust auf München bekommen. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden hier.
I hope this has whetted your appetite for Munich. I’m definitely very happy here.
Ich bin mega satt.
I’m super full.
Ja, wir fahren jetzt aufs Land: Das bayerische Land.
Yes, we’re going to the countryside: the Bavarian countryside.
aufs
auf das