Applikationsformen Flashcards
Verabreichungsform
Bukkal
Bedeutung
Beispiel
Verabreichungsform
Bukkal
Bedeutung
• In die Wangentasche
Beispiel
• Schmerzmittel-Sublingualtablette bei akuten Schmerzdurchbrüchen im Rahmen chronischer Schmerzen
Intraarteriell
in eine Arterie ( durch Injektion)
Intrakardial
in das Herz(durch Injektion)
Intrakutan (i.c.)
Verabreichungsform Intrakutan (i.c.) Bedeutung In die Haut Beispiel Injektion der Testsubstanz bei Allergie- oder Tuberkulintest
Intramuskulär (i.m.)
Verabreichungsform Intramuskulär (i.m.)
Bedeutung • In einen Muskel
Beispiel Viele Impfungen
Intrathekal
Verabreichungsform in den Liquorraum (durch Injektion)
Intravenös (i.v.)
Verabreichungsform Intravenös (i.v.)
Bedeutung • In eine Vene
Beispiel • Antibiotikainfusionen
Kutan,
Verabreichungsform :Kutan
Bedeutung Auf die Haut
Beispiel z.B. Salben oder Cremes
perkutan, transdermal, Bedeutung
Verabreichungsform : perkutan, transdermal
Bedeutung durch die Haut:
Beispiel
Schmerzpflaster“ bei chronischen Schmerzen, „Hormonpflaster“ gegen Wechseljahresbeschwerden
Oral, peroral (p.o.)
Oral, peroral (p.o.) Durch den Mund
• Zu schlucken z.B. Schlucken einer Tablette
Pulmonal
Verabreichungsform : Pulmonal
Bedeutung : in die tieferen Atemwege
Beispiel z.B. Inhalate
Rektal
Rektal
• In den After
• Schmerzmittelzäpfchen
Subkutan (s.c.)
Subkutan (s.c.)
• Unter die Haut
• Heparinspritze zur Thromboseprophylaxe, viele Impfungen
Sublingual (s.l.)
Sublingual (s.l.)
• Unter die Zunge
• Sublingualtabletten gegen Angina pectoris (Schmerzen durch Minderdurchblutung des Herzens) oder Schmerzdurchbrüche bei chronischen Schmerzen
Vaginal
Vaginal
• In die Scheide
• Vaginalovula oder -creme gegen Pilzinfektionen der Scheide
Peridural
Peridural
• In den Epiduralraum ( Spaltraum, der im Bereich der Rückenmarkshäute bzw. des Spinalkanals vorkommt. )
• Schmerzmittelgabe über Periduralkatheter nach bestimmten Operationen oder bei chronischen Schmerzen
Otal, aural
Otal, aural
• In den Gehörgang
• Ohrentropfen bei Entzündung des äußeren Gehörganges
Nasal
Nasal
• In die Nase
• Nasenspray gegen Schnupfen
Konjunktival
Konjunktival
• Auf die Augenbindehaut
• Augentropfen gegen Augenbindehautentzündung
Intraossär (i.o.)
Intraossär (i.o.)
• In den Knochen
• Notfallmedikamente, wenn kein venöser Zugang gelegt werden kann
Inhalativ
Inhalativ
• Durch Einatmen
• Asthma„spray“
Verabreichungsformen gibt es ?
Grundsätzlich wird zwischen enteralen ( über den Darm ) und parenteralen ( unter Umgehung des Darms ) Verabreichungsformen unterschieden
Verabreichungsformen
Enterale und parenterale Verabreichung
enterale Verabreichungsformen
Als enterale Verabreichungsformen werden üblicherweise die (per)orale, bukkale, sublinguale oder rektale Medikamentengabe gesehen
Parenterale Verabreichungsformen
Parenterale Verabreichungsformen sind die verschiedenen Injektionen und Infusionen, aber auch die perkutane Medikamentengabe.
enteral
enteral( über den Darm )
parenteral bedeutung
parenteral( unter Umgehung des Darms )