Allgemeines Flashcards
Verfahrensabläufe
Steuerermittlungsverfahren, §§78 , 134 ff. AO
Steuerfestsetzungsverfahren, §§155, 179 ff. AO
Steuererhebung, §§218 ff. AO
Vollstreckung, §§249 ff. AO
Rechtsbehelfsverfahren, §§347 ff. AO
Steuerpflichtige
§16 AO: derjenige, der Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis zu erfüllen hat/ geltend machen kann
Rechtsnormen Defintion
Generelle und abstrakte Bestimmungen, die für die Bürger umd Behörden verbindlich sind
Rechtsnormen des Steuerrechts
- GG
- Förmliche Gesetze (EStG, UStG, …)
- Rechtsverordnungen, (EStDV, UStDV)
- Sonstige:
- Satzungen
- DBA
Keine Rechtsordnungen:
- Verwaltungsanordnungen (Richtlinien, Erlasse, OFD-Verfügungen)
- Urteile FG
Steueranspruch
§37: Forderung des Staates gegen den Bürger auf Zahlung der Steuer
Steuerschuldner
§43: derjenige, der die Steuer schuldet
Entstehung Steueranspruch
§38: Verwirklichung des Tatbestandes, an den das Gesetz die Leistungspflicht knüpft
Erlöschen des Steueranspruchs
§47: u.a. durch Zahlung, Aufrechnung
Verwaltungsakt
§118:
- hoheitliche Maßnahme auf dem Gebiet des öR
- von Behörde (§6) erlassen
- Regelung eines Einzelfalls
- unmitelbare Außenwirkung
Form & Inhalt von allg. VA
Formfreiheit, §119 (2) Muss: - inhaltlich hinreichend bestimmt, §119 (1) - erlassende Behörde, §119 (3) Soll: - Begründung, §121 (1) - Unterschrift/ Namenswiedergabe, §119 (3) S.2,3 Beizufügen: Rb-Belehrung, §356 (1)
Form & Inhalt StBescheide
Form: schriftlich o. Elektronisch, §157 (1) S.1
Muss:
- erlassende Behörde, §119 (3)
- Steuerart, §157 (1) S. 2
- Steuerbetrag, §157 (1) S.2
- Steuerabschnitt, §119 (1)
- Steuerschuldner, §157 (1) S.2
Soll:
- Begründung §121 (1)
- Unterschrift/ Namenswiedergabe, §119 (3) S.2,3 (entbehrlich)
Beizufügen: Rb-Belehrung §157 (1) S.3, beachte §356 (2)
Nichtigkeitsfehler
Fehlen eines Mussinhalts -> Nichtig gem. §125
Auch wenn Behörde nicht erkennbar, §125 (2) Nr.1
Unwirksamkeit nichtiger VA, §124 (3)
Verfahrensfehler
Z.B. Begründungsfehler, Unterbleiben der Anhörung, verstoß gegen örtliche zuständigkeit
- > rechtswidrig, aber wirksam
- > Möglichkeit der Heilung gem. §126 (1) Nr.2, (2)
Fehlende RbBelehrung: VA rechtmäßig aber Jahresfrist, §356 (2)
Zusammengefasste Steuerbescheide
§155 (3)
Gesamtschuldnerschaft
§44
Nebenbestimmung
§120: Ergänzung StB
-> Bestandteil der StFestsetzung, kein eigener VA
Steueranmeldung
§168: steht Steuerfestsetzung unter VdN gleich
§150 (1) S. 3 Steuererklärung, in der Stpfl. steuer selbst zu berechnen hat
Zweck: Verfahrensbeschleunigung und -vereinfachung
Bekanntgabe
§122
Führt gem. §124 (1) S.1 zum wirksamwerden des VA
Voraussetzungen ordnungsgemäße Bekanntgabe
- Mit Wissen und Wollen der Behörde
- Richtige Form (§122 (2)Brief, (5)iVm §8VwZG Zustellung
- richtiger Adressat/ Empfänger
Bekanntgabe Ehegatten:
§155 (3) zsmgefasste Bescheide
Grds. Einzelbekanntgabe, „demjenigen“ §122 (1) S. 1
Aber §122 (7) Möglichkeit Ausfertigung gemeinsame Anschrift
Festsetzungsbeginn
§170 (2) S. 1 Nr. 1 iVm
- Beginn mAd KJ, in dem Erklärung/Anmeldung eingereicht wird
§149 (1) S.1 iVm §25 (3) EStG, 1. Alt
§149 (1) S.1 iVm §18 (3) UStG, 1. Alt
- Spätestens mAd dritten KJ, das auf Jahr der StEntstehung folgt
§149 (1) S.1 iVm §25 (3) EStG, §38 iVm §36 (1) EStG, 2. Alt
§149 (1) S.1 iVm §18 (3) UStG, §38 iVm §13 (1) UStG, 2. Alt
Frist
§169 (2) Nr. 2: 4J
§169 (2) S.2:
- leichtfertige Verkürzung 5J
- Steuerhinterziehung 10J
Festsetzungsfrist Beginn
ESt: 1. Alt §149 (1) S. 1 AO iVm §25 (3)
USt: 1. Alt §149 (1) S. 1 AO iVm § 18 (3)
2.Alt mad 3. Jahres dass Stentstehung folgt:
ESt + §38 AO iVm §36 (1)
USt + §38 AO iVm §13 (2)