8.VL Posttraumatische Belastungsstörung Flashcards
(43 cards)
Was ist ein Trauma nach DSM?
‐ tödliche Bedrohung, ernsthafte Verletzung oder Bedrohung der körperlichen Unversehrtheit.
‐ Bedrohung kann potentiell oder real sein, kann selbst oder andere betreffen.
Beispiele: Folter, Gefangenschaft (Krieg, KZ), gewalttätiger Überfall, Vergewaltigung, Naturkatastrophen, schwere Unfälle.
Bei Kindern zusätzlich: entwicklungsunangemessene sexuelle Erfahrungen, Vernachlässigung.
NICHT: Scheidung, Kündigung, Mobbing, Diagnose lebensbedrohender Krankheit
T/F:
Bei der Traumadefiniton spielt auch das subjektive Erleben eine zentrale Rolle.
Nein, wurde gestrichen in DSM und ICD
Wie nimmt die Störungswahrscheinlichkeit bei den verschiedenen Traumatypen zu?
Am schlimmsten sind man-made Traumas die lange dauern oder wiederhoöt vorkommen
= eher PTSD nach Folter als nach Autounfall

Was ist intrusives Wiedererleben?
Normallerweise wenn man sich an etwas erinnert (Busfahrt., ist man sich bewusst, dass es eine Erinnerung ist, dass man jetzt aber in der Vorlesung hockt. Bei Intrusionen fehlt das Bewusstsein, dass ich mich gerade erinnere, es bekommt hier&jetzt Qualität.
T/F:
Bei Intrusionen werden trauma-assozierte Reize aktiviert
true
Was sind Merkmale von Intrusionen?

Was passiert wenn zusätzlich zu einer Intrusion noch eine Dissoziation erfolgt?
→ zeitliche, örtliche Orientierung geht verloren, ganzheitliches Wiedererleben = Flashback
T/F:
Die intrusiven Inhalte stimmen perfekt mit den Inhalten überein, die beim bewussten erinnern berichtet werden.
false, was in Intrusionen passiert, stimmt nicht mit bewusster Erinnerung überein. WEnn man davon erzählz (bewusst) erzählt man was anderes als wenn es erlebt wird
Was ist eine PTSD?

Was muss erfüllt sein um das Kriterium B (Intrusives Wiedererleben) bei der PTSD zu erfüllen?
Mindestens 1 der folgenden Sachen muss vorkommen:

Kriterum C (PTSD)
Wann ist eine “Anhaltende Vermeidung von Trauma-bezogenen Reizen” erfüllt?

Wenn mindestens 2 von diesen erfült sind ist welches Kriterum der PTSD erfüllt?

D. Negative Veränderungen von Kognitionen und Stimmung
T/F:
Bei einer PTSD kannes zu Hypervigilanz, Wutausbrüchen, Schlafstörungen und selbstzerstörerischem Verhalten kommen.
True
+ Reizbarkeit, riskantes Verhalten, übertriebene Schreckreaktion, Konzentrationsschwierigkeiten
T/F:
Im vergleich zu einer normalen PTSD kommt bei einer komplexen PTSD noch Affektregulationsstörungen, Beziehungsstörungen und negative Selbstwahrnehmung dazu.
true
*komplexe PTSD noch mehr Eingriff in Persönlichkeit, bin schmutzig, ziehe andere in Dreck..
T/F:
Bei einer aktuten Belastungsstörung beginnen die Symptome meist direkt nach dem Trauma
true
*Die Dauer des Störungsbild betragt 3 Tage bis 1 Monat nach dem traumatischen Ereignis.
T/F:
Um eine akute Belastungsstörung zu erfüllen müssen minds. 9 Symptome aus den 5 (Kategorien Wiedererleben, negative Stimmung, Dissoziation, Vermeidung und Arousal) erfüllt sein.
Ja, also jedenfalls ist so fangs Kriterum B erfüllt
Was ist der Unterschied einer Anpassungsstörung zu einer akuten Belastungsstörung?
Bei der akuten Belastungsstörung ist das Traumakriterium erfüllt, bei der Anpassungsstörung nicht.
T/F:
Unter einer Anpassungsstörung versteht man emotionale oder behaviorale Symptome als Reaktion auf einen Belastungsfaktor. Diese treten inerhalb von 6 Monaten nach Begin der Belastung auf.
Eigentlich alles richitg, aber sie treten innerhalb 3 Monaten auf!
T/F:
Die Symptome einer Anpassungstörung sind klinisch bedeutsam wenn sie zu einer Beeinträchtigung wichitger Funktionen führen oder zu deutlichem Leiden, welches unverhältnismässig zum Schweregrad des Belastungsfaktors ist.
true
T/F:
Auch eine gewöhnliche Trauerreaktion gilt als Anpassungsstörung
false
T/F:
Wenn die Belastung oder deren Folgen beendet sind, dauern die Symptome der Anpassungsstörung nicht länger als weitere 6 Monate an.
true, sonst muss dann andere Diagnose vergeben werden
Was ist ein Unterschied zwischen einer akuten Belastungsstörung und einer PTSD?
Eine Belastungsstörung ist zeitlich nahe am Ereignis (3 Tage - 1 Monat)
Was liegt vor:
Mutter mit kleinen Kindern wird von Mann verlassen, fühlt sich verzweifelt, gereizt, Schlafprobleme
Anpassungsstörung, weil Stressor nicht genug schlimm um als Trauma zu gelten
Was ist es wenn die Symptome kürzer als 1 Monat andauern?
PTSD, akute Belastungsstörung, Anpassungsstörung
Akute Belastungsstörung (3 Tage bis 1 Monat)
Anpassungsstörung (Auftreten innerhalb 3 Monaten, fertig bei 6 Monaten)
PTSD: Störungsbild dauert länger als 1 Monat



